Projekt Nr. 4: Bau einer Zimmerbeleuchtung

Anleitungen für "hausgemachte" LED Projekte

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
D.Stegmann
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 473
Registriert: So, 10.09.06, 20:20
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Mi, 29.08.07, 22:02

Noch eines meiner Projekte, an denen ich gerada arbeite, ist meine neue Zimmerbeleuchtung.


Die Beleuchtung soll am Schluss so wie Andys Beleuchtung aussehen, anstatt Halogen Strahlern werde ich zwei P4 LEDs einbauen.


Hier ein Bild von Andys Beleuchtung, der mich dazu inspiriert hat:
870_andy_1.jpg

Zuerste habei ich mir eine weiße, beschichtete Spannplate aus unserem Holzlager besorgt.
Diese habe ich anschließend zum Kantenautomata gestellt, mit Hinweis, das der nächste Mitarbeiter der den Automat benötigt, mir doch auch bitte gleich Kanten draufmachen soll.


Das Ergebniss: (Weiße Splanplatte beschichtet + Kanten an den Seiten, auch in Weiß)
870_spannplattekanten_1.jpg
Die weiß beschichtete Spanplatte nach dem Lackieren:(Sieht in echt geiler aus. Farbe: Schwarz-Metalic)
DSC00185.JPG
Verkabelung bis jetzt:
DSC04569.JPG
Kurzer Beleuchtungstest:
DSC04573.JPG

Sobald sich etwas neues tut, werden die neuen Bilder geupdatet.
Zuletzt geändert von D.Stegmann am So, 21.03.10, 18:30, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Di, 09.10.07, 09:06

Hat sich mittlerweile noch was getan?
Bisher sieht es ja erfolgversprechend aus!
Benutzeravatar
Psycho
User
User
Beiträge: 24
Registriert: Sa, 23.12.06, 10:04
Wohnort: Franken

Di, 09.10.07, 11:26

Servus,
das ganze gefällt mir sehr gut, wollte meine Flurbeleuchtung auch abändern und auf LED´s umbauen.
Welche LED´s hast du verwendet, bzw was für ein netzteil / schaltung hast du verwendet?
Benutzeravatar
D.Stegmann
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 473
Registriert: So, 10.09.06, 20:20
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

So, 21.03.10, 18:30

Update: 2 neue Bilder
icemann
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 19.05.10, 22:46
Wohnort: Papenburg

Do, 20.05.10, 19:40

Hallo,
ich würde es auch gerne mal in der Art nachbauen.
Welche LEDs sind den hier verbaut worden ?
Wozu sind die großen Löcher?
Ronald90
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 472
Registriert: Sa, 15.05.10, 19:50

Do, 20.05.10, 20:27

Die großen Löcher scheinen auf den ersten Blick für größere Lampen zu sein, welche die Ausleuchtung des Raumes übernehmen, zum Beispiel Halogenstrahlern oder LED Lampen. Die verbauten LEDs sind offensichtlich einfache 5mm LEDs, welche genau kann ich aber natürlich auch nicht sagen :P
pantau
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 979
Registriert: Do, 29.04.10, 21:58
Wohnort: Hannover

Sa, 29.05.10, 09:21

Dafür reichen wohl die normalen 5mm Leds aus. Auswahl gibt es ja reichlich. Inzwischen sind sehr starke dieser Sorte erhältlich, das sollte es nicht shwer fallen das richtige zu finden.
Maxman
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 118
Registriert: Di, 12.10.10, 21:18

Mo, 08.11.10, 22:45

Hallo Leute,

möchte das aus Bild 1 nachbauen.
1. Hat das schon jemand nachgebaut mit Erfahrungen?
2. Man müsste dann ja ein 12W Trafo (17 x 6 Leds = 34 3er Stränge = 8,16W) verbauen. Produzieren die viel Hitze, dass man Lüftungsschlitze machen müsste?
3. Wie sollte man das ganze Teil an der Decke befestigen?
Antworten