Warum Platinen. Plexiglas Beleuchtung mal anders.

Anleitungen für "hausgemachte" LED Projekte

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
hackyhorn
User
User
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 14.05.07, 11:09
Wohnort: Hagen

So, 02.12.07, 15:04

Seid kurzen befasse ich mich mit beleuchtete Plexiglas Schilder.
Dazu benutze ich ab 4 mm starkes Acrylglas.
Den besten Effekt erzielt man, indem die LED’s eingebohrt werden.
Doch hier hatte ich die meisten Schwierigkeiten und der Aufwand war mir zu groß.
Mit Hartpapier Platinen so dünne Streifen zu Schneiden war echt mies und die Löcher
für die LED passten auch nicht immer.
Zufällig fand ich in den Tiefen meines Lagers noch alte Materialien die ich mal für die Tiffany-
Technik benutzt hatte.
Und so geht’s:
Man nehme:
Das fertig gravierte Schild.
Bild
Dann kommt die Kupferfolie (Tiffany-Technik) zum Einsatz.
Diese findet man in jeden Laden wo man Tiffany Zubehör anbietet
Diese bringe ich so an .
Zwischen der Folie lasse ich ca. 0,5mm Platz.
Die Plexiglas-Scheibe wurde vorher noch mir Folie geschützt.
Bild
Das Feuerzeug benutze ich um die Kupferfolie glatt zu streichen.
Bild

Danach messe ich den Abstand der LED aus und zeichne diese an.
Hier werden 5 LED’s eingebaut
Bild
Nun werden die Löcher gebohrt, bei diesem Schild werden 3 mm LED’s verbaut.
Gebohrt wird mit einem 3mm Spiralbohren das Schild liegt flach auf einer Beschichtete
Spanplatte auf und man versucht genau mittig in das Schild zu bohren.
Bild
Bild
Jetzt werden die schon mit Widerständen vorbereiteten 3 mm LES’s verlötet.
Bild

Bild
Hier ist die Stromversorgung angeschlossen, dieses sicher ich noch mit 5 Min. Epoxy.
Heißkleber geht aber auch.
Bild
Das Ergebnis :D
Bild
Das ganze dauert so ca. 10 Minuten (ohne Gravur)
Benutzeravatar
Elektronikmann
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 844
Registriert: Mo, 19.03.07, 10:37
Wohnort: Mainz

So, 02.12.07, 15:18

Das sieht doch mal richtig gut aus. Schon geworden. Ist das mit einer Maschine gefräst ?
MfG
hackyhorn
User
User
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 14.05.07, 11:09
Wohnort: Hagen

So, 02.12.07, 15:27

Ja, Sorry wurde mit einer CNC Portal-Fräsmaschine graviert.
Ich wollte hier nur mal zeigen wie ich die LED's verlöte
Ragnar Roeck
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 924
Registriert: Di, 20.02.07, 19:40

So, 02.12.07, 18:06

1a Tipp!
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Mo, 03.12.07, 15:50

wow will au so ne cnc zuhause *träum* xD guter tip! was für eine dicke hattest du bei deinem plexi? hoffentlich schaffe ich es auch so sauber in das plexi rein zu bohren!
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mo, 03.12.07, 21:08

Wirklich saubere arbeit, auch wenn diese teils von einer maschiene erledigt wurde. Ich finde diesen tip auch wirklich sehr hilfreich, an stellen wo wenig platz ist kommt das sicher sehr gut an, bis jetzt hatte ich aber immer genug platz bei meinen Gravuren ;-).
Benutzeravatar
Scorpion
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 918
Registriert: Fr, 20.07.07, 13:07

Mo, 03.12.07, 21:59

hast du die Fräse Privat oder im geschäft? alsoöhm .. könnte manw as in auftrag geben oder geht das nciht ? *gg*
hackyhorn
User
User
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 14.05.07, 11:09
Wohnort: Hagen

Di, 04.12.07, 08:23

Hallo,
bei diesen Beispiel wurde eine 6mm starke Plexiglas Platte benutzt.
Die Maschine habe ich mal Privat gekauft nun nutze ich sie auch Gewerblich.

:lol:
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Di, 04.12.07, 08:29

Die Idee finde ich Spitze!

Ist die Kupferfolie selbstklebend?
hackyhorn
User
User
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 14.05.07, 11:09
Wohnort: Hagen

Di, 04.12.07, 13:26

Ist die Kupferfolie selbstklebend?[/quote]
Hallo,
ja die Kupferfolie ist selbstklebend (shr gut sogar) 33m Rolle Standard 4mm,Klebeseite kupferfarbig kosten
ca. 4,50 Euro, breiten bis zu 12,5 mm werden da angeboten.
einfach mal Googlen unter Tiffanyshop Kupferfolien
Benutzeravatar
Scorpion
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 918
Registriert: Fr, 20.07.07, 13:07

Di, 04.12.07, 13:43

und wenn man dieverlötet, schmilzt das Plexiglas nciht darunter?
Benutzeravatar
Mirfaelltkeinerein
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 748
Registriert: Mi, 25.10.06, 17:52
Wohnort: Südwesten

Fr, 07.12.07, 13:46

Müsste eigentlich. Bei über 100°C wird Plexiglas so langsam weich.
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Fr, 07.12.07, 14:12

aber nciht wenn du nur kurz drüber "streichst" mit dem lötkolben! du bleibst ya nicht 10 minuten drauf!

cross
Fiasmo
Mini-User
Beiträge: 1
Registriert: Mo, 13.09.10, 22:10

Di, 14.09.10, 10:11

Hallo alle zusammen =)
Schade das die Bilder nicht angezeigt werden! Ist ja auch schon ein ganzes Stück alt, der Beitrag :P
Gäbe es da eine Möglichkeit, die Bilder iwo anzuschauen??

Liebe Grüße
Fiasmo
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Di, 14.09.10, 10:19

Die waren auf einem externen Server, der zumindest diesen Bereich (.../bilder/) nicht mehr hat.

Daher sind die Bilder auch nicht mehr herzustellen.
Antworten