3D LAYER WINDOW GRAVUR

Anleitungen für "hausgemachte" LED Projekte

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
Brain
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 109
Registriert: Di, 10.10.06, 12:36
Kontaktdaten:

Di, 10.10.06, 13:26

Ich habe zwar meine Kundennummer nicht mehr um diesen Bedingungen gerecht zu werden, dennoch möchte ich euch zeigen was ich mit 60 LED´s die ich letztes Jahr hier bestellt habe gemacht habe.

3D LAYER WINDOW GRAVUR

Benötigt wird:
3x Plexiglas 2mm, Klebeband,
Isolierband, 4mm Metallbohrer,
3mm Metallbohrer, 10mm M3 Schrauben und Hutmuttern,
Bohrmaschine oder Akkuschrauber, kleine Metallsäge,
Feile, Dremel, Polieraufsatz,
Autopolitur, Schleifaufsatz,
Gravurspitze, 3mm LEDs, Widerstände (je LED einen),
Kabel, Schrumpfschlauch,
Lötkolben, Lötzinn
950_DSCF5351_1.jpg
Man solle aus mehreren Gründen, nicht zu dickes Plexi wählen. Zum einen bringt Plexi eine ganze menge Gewicht mit und zum anderen wen man die Gravur später schräg von der Seite anschaut liegen die Gravuren nicht mehr übereinander. Also: je dünner das Plexi, umso geringer ist dieser Effekt. Dafür muss man später die 3mm LEDs auf 2mm runterfeilen, aber es lohnt sich.

Als allererstes habe ich alle drei Plexiglasscheiben aufeinander gelegt und mit Klebeband fixiert. Danach auf dem Seitenteil ausgerichtet und mit etwas Klebeband
950_DSCF5355_1.jpg
Nun habe ich die Löcher angezeichnet. Dann das ganze wieder vom Seitenteil gelöst und die Löcher gebohrt.
950_DSCF5355_2.jpg
Probeweise hab ich das ganze mal miteinander verschraubt
950_DSCF5357_1.jpg
950_DSCF5358_1.jpg
Anschließend das Klebeband wieder entfernen.

Als Logo hab ich mir die USA Flagge ausgewählt. Es soll später so ausschauen als würde sie im Wind wehen. Zunächst einmal habe ich die Vorlage von unten gegen das Plexi kleben. Ich habe die Schrauben zur Sicherheit wieder montiert, so vermeide ich Kratzer an der Unterseite. So nun das ganze Sauber abkleben und los geht's:
950_DSCF5365_1.jpg
Und mit einer sogenannten Schwabelscheibe habe ich das ganze dann angeraut. An den Rändern sollte man aber vorsichtig sein, sonst hat man das Klebeband auch abgeschliffen. Das würde dann unschön aussehen. Dazu sollte man aufpassen dass man keine Kratzer in den Rest des Plexi macht.

Damit ich später Schattierungen erhalte brauch ich eine Polierscheibe für meinen Dremel. Ich habe diesen mit etwas Autopolitur getränkt (Vorsicht bei ersten mal einschalten, es spritzt), und dann die Stellen, die später nicht so stark Leuchten sollen, mit ganz wenig druck aufs Plexi wieder poliert (sonst schmilzt es).

Nach einiger zeit, dürfte euer Schreibtisch auch so ausschauen, aber was macht man nicht alles um Klebeband zu sparen. :lol:
950_DSCF5367_1.jpg
Und euer Plexi so:
950_DSCF5364_1.jpg
Die Sterne hab ich mit der kleinsten Spitze graviert, die ich bekommen konnte.
950_DSCF5398_1.jpg
Beim gravieren sollte man ein sehr ruhige Hand haben und immer wieder mal kurz Pause machen. Zwischenzeitlich könnt das ganz dann so ausschauen:
950_DSCF5372_1.jpg
Nun noch die nächste Lage Plexi auf die andere legen und die roten Streifen Gravieren und das gleiche mit der 3 Lage Plexi, fürs Blau. Wen Ihr nun so weit fertig seit, dürfte das ganze nun so ausschauen:
950_DSCF5374_1.jpg
950_DSCF5381_1.jpg
950_DSCF5377_1.jpg

Wie ihr seht, deckt sich das ganze nicht 100%, das war aber zu erwarten.Also muss noch einwenig nachgraviert werden. Danach sollte das ganze dann in etwa so ausschauen:
950_DSCF5416_1.jpg
950_DSCF5417_1.jpg
Nun als nächstes habe ich alle 60 LEDs von 3mm auf 2mm heruntergefeilt. Hier sollte man sehr Vorsichtig sein, um nicht den Halbleiterträger zu beschädigen.
950_DSCF5400_1.jpg
950_DSCF5401_1.jpg
950_DSCF5403_1.jpg
950_DSCF5406_1.jpg
Auf dem nachfolgenden Bild könnt ihr zum einen die Grünen Striche sehen, ich habe dort markiert wohin die LEDs später strahlen sollen. Des Weiteren habe ich dann mit einen Abstand von ca. 6mm vom Rand, 3mm Löcher gebohrt. Danach habe ich, mit einer kleinen Metallsäge, die Verbindung zum Rand hergestellt. Als nächstes habe einen Streifen Tesa zwischen die Schutzfolie und das Plexi geklebt.
Dann die LEDs mit Hilfe von Epoxydharz, eingeklebt.
950_DSCF5408_1.jpg
950_DSCF5409_1.jpg
950_DSCF5412_1.jpg
Abschließend muss man das ganze noch mit Schwarzen Isolierband abkleben, um das Licht daran zu hindern in den anderen Layer zu strahlen.
950_DSCF5413_1.jpg
Nachdem alles Fertig war sah das ganze nun so aus:
950_DSCF5418_1.jpg
Nun ging es ans Löten:
Kleiner Tipp: deckt das Plexi beim Löten mit Papier ab, um Spritzer vom Flussmittel oder Lötzinn aufzufangen.
950_DSCF5419_1.jpg
950_DSCF5420_1.jpg
950_DSCF5421_1.jpg
950_DSCF5422_1.jpg
950_DSCF5423_1.jpg
Nach all dem, und viel hoffnung das es klappt, sowie 30 Stunden Arbeit schaute das ganze nun so aus:
950_DSCF5436_1.jpg
950_DSCF5432_1.jpg
950_DSCF5442_1.jpg
950_DSCF5444_1.jpg
950_DSCF5455_1.jpg



Und der ganze PC schaut heute so aus:
950_DSCF6458_1.jpg
950_DSCF6440_1.jpg
950_DSCF6466_1.jpg



Vorher sahe er so aus. :idea:

950_vorher_1.jpg
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Di, 10.10.06, 13:36

wow tolles tutorial und super ergebnis. Dickes lob
Andy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1284
Registriert: Mi, 17.05.06, 13:03

Di, 10.10.06, 13:39

Hui...das sieht doch mal krass aus...echt fett...supi...mein Respekt.
Benutzeravatar
lithi
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1406
Registriert: So, 26.03.06, 16:49
Wohnort: Fuldabrück
Kontaktdaten:

Di, 10.10.06, 13:40

sieht echt cool aus


aber irgentwo habe ich dieses how² schonmal gesehen
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Di, 10.10.06, 13:40

Hey Brain wie gehts, wollte schon immer mal sehen wie du das genau gemacht hast, und hier sehe ich es ja, wie gesagt top Arbeit, und ich hoffe dir gefällt es auch hier im Forum ;-).

mfg Sh@rk
Benutzeravatar
cruncher
Super-User
Super-User
Beiträge: 86
Registriert: Mo, 17.07.06, 16:32

Di, 10.10.06, 13:41

coole sache
und gutes how2
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Di, 10.10.06, 13:44

@lithi he he vielleicht hier?
http://www.modthecase.de/tutorials-3D_L ... ravur.html

mfg Sh@rk
Benutzeravatar
Brain
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 109
Registriert: Di, 10.10.06, 12:36
Kontaktdaten:

Di, 10.10.06, 13:50

Genau. Seinerzeit hab ich dieses HOW² dort eingestellt.

@all Danke
Muthsi
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 135
Registriert: So, 18.06.06, 16:33
Kontaktdaten:

Di, 10.10.06, 16:30

Hey =)
Ist echt ne coole idee! Gefällt mir gut! Sauber gearbeitet!
mfg Michi
Benutzeravatar
Timm
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 387
Registriert: So, 25.06.06, 18:53

Di, 10.10.06, 16:51

lithi hat geschrieben:sieht echt cool aus


aber irgentwo habe ich dieses how² schonmal gesehen
ich auch :? vllt auf modding-faq

edit: ok nix modding faq aber hier: http://www.modthecase.de/tutorials-3D_L ... ravur.html
Benutzeravatar
zuBBu
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 463
Registriert: Mi, 13.09.06, 13:36
Kontaktdaten:

Mi, 11.10.06, 06:27

Klasse Idee, spiztenmäßige Umsetzung, kann man nur sagen "weiter so"

grüßle zuBBu
Benutzeravatar
P.Sparenborg
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1276
Registriert: Di, 28.12.04, 19:32

Mi, 11.10.06, 11:44

Bitte eine Email mit vollständiger Adresse und Link zum Topic an ps@leds.de

Für das ausführliche und schöne Howto gibts ein Geschenk!
Benutzeravatar
Brain
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 109
Registriert: Di, 10.10.06, 12:36
Kontaktdaten:

Mi, 18.10.06, 06:27

P.Sparenborg hat geschrieben:Bitte eine Email mit vollständiger Adresse und Link zum Topic an ps@leds.de

Für das ausführliche und schöne Howto gibts ein Geschenk!

E-Mail ist auf dem weg.
Danke fürs Lob und Danke, auch wen ich meine K.Nr. nicht mehr habe, im Voraus fürs Geschenk.

Demnachst geht meinerseits auch wieder ein Bestellung raus. Fürs nächste Projekt brauch ich noch ein paar Led´s. Aso und fürs Auto auch (muss ich im jeden fall dran denken).

Um gleich die Frage zu beantworten, ich werde ein Casecon bauen und zwar die Luna.
Benutzeravatar
Brain
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 109
Registriert: Di, 10.10.06, 12:36
Kontaktdaten:

Di, 05.12.06, 16:35

Hallo Leute,

Erst einmal Danke für das Geschenk.

Ich bin von der Helligkeit dieser Taschenlampe mehr als überrascht.
Als beweis dessen habe ich euch dafür mal ein paar Bilder gemacht (mit ISO 100 um so nahe wie möglich an die reale Helligkeit zu kommen).


Gruß Brain

950_Grennderung_DSCF8050_1.jpg
950_Grennderung_DSCF8053_1.jpg
950_Grennderung_DSCF8058_1.jpg
950_Grennderung_DSCF8060_1.jpg
950_Grennderung_DSCF8065_1.jpg
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Di, 05.12.06, 17:30

@brain: sehr schön ;) kenn die übrigens ;) rappelt bei dir auch die plastikscheibe? :D
Benutzeravatar
Brain
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 109
Registriert: Di, 10.10.06, 12:36
Kontaktdaten:

Di, 05.12.06, 17:43

Nach dem ich die einwenig eingestellt habe, nicht mehr (war aber in erster Linie neugierig aufs Innenleben).
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Di, 05.12.06, 18:03

Echt super Arbeit, einzigstes Manko *fg* das Motiv ;) Na ja des ist ja Geschmackssache usw...

Aber ein heiden Aufwand.... Dickes LOB!!!!!

RESPEKT! auch wenn das Topic schon ein bissle älter ist!!
Benutzeravatar
Brain
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 109
Registriert: Di, 10.10.06, 12:36
Kontaktdaten:

Di, 05.12.06, 18:20

Gwoony hat geschrieben:Echt super Arbeit, einzigstes Manko *fg* das Motiv ;) Na ja des ist ja Geschmackssache usw...

Aber ein heiden Aufwand.... Dickes LOB!!!!!

RESPEKT! auch wenn das Topic schon ein bissle älter ist!!
Mit dem Motiv gebe ich dir Recht. Ist nicht jedermanns Sache aber als halber Ami hab ich nen darfschein.
Hinzukommt noch das Problem, eine Deutsche Fahne läst sich wegen dem Schwarz schlecht darstellen (ich hab jedenfalls noch keine Schwarz leuchtenden LEDs gesehen [kleiner Spaß am Rande]), wäre da kein Schwarz drin gewesen hätte ich die Deutsche genommen, aber so hmm naja.
Des Weiter habe ich kein Motiv gefunden das zu einem so aufwendig darzustellen ist wie dieses hier und mir gefällt. Irgend so eine Maga oder Comic-Figur ist überhaupt nicht mein Fall und würde auch nicht so sehr zu Gesamtkonzept des Casemods passen.
Was ich mir am ehesten hätte vorstellen können, wäre ein Muse aus dem gleichnamigen Film (Xanadu) aber das scheitert an der begrenzten Farbauswahl.

Dennoch danke fürs Lob

Gruß Brain
Benutzeravatar
balingertiger
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 208
Registriert: Mi, 30.08.06, 14:07

Di, 05.12.06, 18:39

Hi
schön gemacht. Sowas wollte ich auch schon immer mal probieren.
Woher bekommt man eigentlich das Epoxydharz?

Gruß Tom
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Di, 05.12.06, 18:43

balingertiger hat geschrieben:Hi
schön gemacht. Sowas wollte ich auch schon immer mal probieren.
Woher bekommt man eigentlich das Epoxydharz?

Gruß Tom
sollte es in jedem gut sortierten Baumarkt geben
Benutzeravatar
Brain
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 109
Registriert: Di, 10.10.06, 12:36
Kontaktdaten:

Di, 05.12.06, 19:13

Ich habe dieses hier von Uhu genommen. Dieser Epoxydharz ist hat den Vorteil das er "fast" Farblos ist und somit an stellen verwendet werden kann wo die Eigenfarbe von normalen Epoxydharz stören würde. In meinen Fall waren es die kleinen Bohrlöcher für die Statusleds der DVD-Laufwerke/Diskettenlaufwerk oder das Plexiglas welches ich auf Alu U-Profiel an der Front, geklebbt habe (hinter dem Drahtgitter). Genauso schaut es aus mit den LED´s, wen ich normalen Epoxydharz verwendet hätte würden die weisen LED´s Farblich ins Gelbe abweichen und zweites würde die Helligkeit darunter leiden (so hell diese LED´s auch sind, aber je heller des so besser).
950_Grennderung_DSCF5185_1.jpg
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Di, 05.12.06, 19:53

@brain

na gut das ist eine Argument. Aber mir würde auf die schnell auch nichts einfallen, was man dann ansonsten nehmen könnte ;) Wie es gibt keine schwarzen LEDs? ;) Doch gibt es, einfach mal 230 V anlegen *fg* und dann LIcht aus!
Siehste nicht?
Antworten