Kaum habe ich ein Projekt vollendet, schon habe ich das nächste Projekt am laufen.
Ich habe an meinem Schreibtisch nur so dumme Halogeneinbaustrahler in der Decke...und davon auch nur 3 stk.
Also wie ihr euch Denken könnt, recht Duster am Tisch um vernünftig Arbeiten zu können.
Also viel mir ein, das ich ja erst vor ein paar Tagen die Lieferung von Lumitronix erhalten habe, in der auch die 0,5 Watt Led´s in weiß waren.
Und da ihr ja nun wißt, das ich gerne mit dem Kabelkanal arbeite, habe ich diesen auch wieder verwendet.
Kurzerhand mal eben so 1,5 Meter davon abgeschnitten und gau mal so eben 27 Löcher für die LED´s gebohrt.
Dann einfach den Kanal mit Klipse bestückt, die 27 Led´s mit 0,5 Watt dort Montiert und zu je 3 LED´s in Reihe mit einem 12 Ohm Widerstand an 12 Volt geschaltet.
Jetzt kommt dort nurnoch ein Dimmer und ein Schalter hinein, aber erst etwas später, weil meine andere Ware noch nicht eingetroffen ist...daher laufen die LED´s vorerst noch auf volle Leistung und werden mit der Steckerleiste ein und ausgeschaltet.
Derzeit habe ich die Leuchte auch nur Provesorisch aufgehängt, um zu ermitteln, ob die Leistung ausreicht...und ich muß sagen, ich bin vollstens zufrieden.
Hier einmal ein paar Bildchens....
Hier die Beleuchtung nur mit den Halogenstrahlern von der Decke....
gut...es ging ja bisher auch...aber es war mir immer zu Dunkel....
hier ein paar Bilder während der arbeit.....
Hier erübrigen sich wohl die Komentare, weil sich ja eigentlich immer wieder alles widerholt.
Hier einmal die Totale, wo ihr sehen könnt, wie die Leiste aus der Entfernung wirkt....
wobei es wesentlich Heller ist, als es jetzt auf dem Photo aussieht, das Licht verläuft sich logischer weise auf diese Entfernung.
daher mal ein paar Bildchens, wo ich etwas dichter an dem Schreibtisch bin, da man ja nun nicht aus der Entfernung am Tisch arbeitet...
Also...bildet euer Urteil einmal selbst....eine Herkömmliche Schreibtischlampe mit nem 20Watt Glühobst macht auch nicht mehr Licht oder?



