How² Schriftgravur

Anleitungen für "hausgemachte" LED Projekte

Moderator: T.Hoffmann

Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Mi, 20.12.06, 20:33

Also manchen haben vielleicht den anderen Topic verfolgt.. (Kann man Schrift gravieren...)

Und nun ich hab es geschafft, hier mein Resultat vorab:
1051_CIMG6756_1.jpg
Sieht in echt viel besser aus, vielleicht kann ich nochmals besser Bilder machen und nein es ist in echt gerade und hat keine Kurve ;)


Gebraucht hab ich hierzu:
- 5 blaue 3mm LEDs
- Ein NT. Bei mir wars ein altes Handynetzteil
- ein bissle Plexiglas (hier 200 x 100 mm)
- 2 Aluwinkel (hier 30 x 20 mm Schenkellänge)

Ich hab also erstmal mit einer 1 mm proxxon Gravurspitze die Schrift graviert.
1051_CIMG6746_1.jpg
Danach die Ausssparungen für die LEDs "reingedremelt" und LEDs reingeklebt, dann siehts so aus
1051_CIMG6748_1.jpg

Verlötet
1051_CIMG6750_1.jpg

und dann die Winkel draufgeklebt und schon ists fertig
1051_CIMG6751_1.jpg
Somit ist mein drittes How² veröffentlich.

Bitte Lob und Kritik und zwar jetzt ;)

Euer Gwoony
MTecK
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 216
Registriert: Mi, 23.08.06, 13:47
Kontaktdaten:

Mi, 20.12.06, 20:39

sieht sehr schön aus und der Spruch gefällt mir auch gut ...
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mi, 20.12.06, 20:40

Hey, echt cool gemacht. Die Idee mit den Aluwinkeln find ich echt super!! Ich mach mir nämlich seit ewigkeiten Gedanken, wie man am besten den Fuß macht. Was für einen Kleber hast du denn verwendet um die Winkel zu kleben?
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Mi, 20.12.06, 20:40

Freut mich, Lob hört man doch besonders gerne ;)
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Mi, 20.12.06, 20:42

@ Figtclub, ich hab jetzt normalen Heiskleber genommen, erstens hatte ich keinen anderen und zweiten kann ich so die ALU Winkel wieder "wegreissen" falls mal ne LED kaputt geht. Und ist ja eh nicht so ein Bauteil an dem am riesig zieht ;) Aber der heissklebt hätte verdammt schnell aus nachdem er das Metall berührt hat ;) Hätte ich nicht gedacht das e soooo schnell ist ;)
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mi, 20.12.06, 20:44

hm heißkleber.... stimt ist ja nicht so dick. Denn wenn der dick drauf is kühlt der seeehr langsam ab. Bei meinem Kabelkanal wars einmal so viel und so lang, dass sich der kanal nach unten ausgebeult hat, wegen der Wärme :shock:
Benutzeravatar
Ilker21
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: So, 05.11.06, 12:19
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Mi, 20.12.06, 20:50

Gwoony haste super gemacht

dickes lob von mir :D


mein schild is auch bald fertig aber paar nummern größer
Benutzeravatar
Simone
Super-User
Super-User
Beiträge: 69
Registriert: So, 03.12.06, 21:11
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Mi, 20.12.06, 21:19

Ist wirklich schick geworden.
Die Idee mit dem Aluschienen ist auch genial, hab auch welche da und war schon am überlegen wie ich die am besten dran bekomme.
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mi, 20.12.06, 21:36

jop schaut doch 1. sahne aus, finde hast das gut und schön gleichmäßig mit der schrift hun bekommen.

Mit Freundliche Grüßen Sh@rk
Benutzeravatar
Berni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 710
Registriert: Mi, 30.08.06, 15:19
Wohnort: Balingen
Kontaktdaten:

Mi, 20.12.06, 21:45

Danke, damit hab ich die Lösung für mein Sockelproblem gefunden!

Sehr schön gedremelt wenn ich es richtig sehe.
Mach weiter so bzw nein, werd NOCH besser!

Schönen Abend noch
InterWood
Benutzeravatar
lithi
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1406
Registriert: So, 26.03.06, 16:49
Wohnort: Fuldabrück
Kontaktdaten:

Mi, 20.12.06, 22:19

die gravur ist dir spitze gelungen, ohne ausrisse und der gleichen. besser gehts nicht.

soll doch ein geschenk werden wenn ich das richtig verstanden hab, der glückliche wird sich freuen.
Benutzeravatar
Robo9
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 148
Registriert: Do, 16.11.06, 09:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Do, 21.12.06, 06:16

Wow super sache find ich super. :lol:
Mal ne kleine Frage wie sieht den die Spitzte aus mit der du gedremelt hast? (FOTO)



Mfg Robo9
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Do, 21.12.06, 08:27

Es ist die Glückliche auch meine Freundin genannt.

Die Spitze sieht so aus wie die von Brain
950_DSCF5398_1.jpg
und dass ist meine erste Gravur... ;) Hab davor noch nie graviert... nur kurz ein Buchstaben geübt ;)

Dann bin ich ja froh, dass ich vielen jetzt geholfen hab wegen dem Sockelproblem ;)
Und sieht in echt ziemlich edel aus, weiss nicht ob es so rüberkommt ;)
Vielleicht mach ich ja noch ein paar schönere Fotos vom im Betrieb wenn erwünscht? ;)
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Mo, 25.12.06, 15:34

Also nachdem die Aluleiste wieder abgefallen ist mit Heisskleb, hab ich jetzt einen normalen Montagekleb genommen.
Und es klebt wie angeschweisst ;) Also es hebt gut und es war ein super schönes weihnachtsgeschenk ;)
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mo, 08.01.07, 13:24

100 Credits für das Tutorial
Benutzeravatar
N3O
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 146
Registriert: Di, 12.09.06, 14:57
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Sa, 27.01.07, 15:39

Sieht eigentlich richtig gut aus.

Doch mit was hast du diese Schrift hineingraviert? Hast du ne CNC-Fräse oder so was ähnliches? Oder hast du das mit einem ganz normalen Dremel graviert. Wenn wirklich wie hast du das dann so genau mit dem Dremel hingekriegt?
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Sa, 27.01.07, 16:32

2fast hat geschrieben: Danach die Ausssparungen für die LEDs "reingedremelt" und LEDs reingeklebt, dann siehts so aus
1051_CIMG6748_1.jpg
Ich glaube das sagt alles, es war natürlich ein Dremel! :wink:
Benutzeravatar
bison011
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 136
Registriert: Do, 26.10.06, 16:42
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Sa, 27.01.07, 16:54

How 2fast

einsame spitze da weis man was man noch vor sich hat.

Aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. :)
Benutzeravatar
cni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 581
Registriert: Di, 19.09.06, 13:32
Wohnort: Coburg, Bayern, Deutschland
Kontaktdaten:

Sa, 27.01.07, 23:48

2fast hat geschrieben:- ein bissle Plexiglas (hier 200 x 100 mm)
Hi 2fast,

wie stark ist Dein Plexiglas?
Habe etwas ähnliches vor, doch ich weiß nicht, ob es besser ist, ein 5mm oder ein 3mm zu nehmen,
wenn ich 3mm LEDs verwenden will!
Also ist es besser, noch etwas "fleisch" zu haben, oder kann man bündig mit den LEDs sein?
Und was sieht besser aus, bzw. verteilt das Licht besser?

Danke
DnM
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1118
Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

So, 28.01.07, 00:18

ist eigendlich egal nur bei dünnerem kann je nach dem wie du es machjst die wirkung besser sein. du kannst die leds auch auf 1mm runterschleifen wenn es sein muss allerdings is so dünnens plexi net so besonders
Benutzeravatar
daniel.ebert
Super-User
Super-User
Beiträge: 54
Registriert: So, 04.02.07, 15:50
Kontaktdaten:

Di, 06.02.07, 00:07

Wow datt is ja mal goil !

Kannst du vll mal n Link posten wo du die Plexiglass scheibe her hast und was das fürn Teil is wo du da die Gravur reingemacht hast und wo man sowas kostengünstig auftreiben kann....

Danke schon mal im Voraus !

MFG Ebbie
Benutzeravatar
Volker K.
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 746
Registriert: Mo, 14.08.06, 16:01

Di, 06.02.07, 00:52

wow echt super geworden! kannst du mal einen link zu dem tutorial posen wie du das gemacht hast? in deiner signatur ist leider keine image map enthalten :-(
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Di, 06.02.07, 09:21

hmm Volker, das ist das Tutorial ;) ja und dass ich im Bild keine hinterlegung habe auf die Internetadresse habe liegt daran, weil alle Programme bisher immer noch ein html Datei gemacht haben... und ohne die funktioniert das nicht...

Also nochmals für alle. Ich hab es per Hand gedremelt, mit einer 1 mm Spitze wie man oben sieht. Ich habe so eine flexibele Welle benutzt...

Ich habe 3mm Plexiglas benutzt, praktischer zur befestigung wäre bestimmt 5 mm Plexiglas und 3 mm Leds weil man sie dann einfach in die Löcher stecken kann.. Aber denke das 3mm Glas sieht besser aus ;)
Jeanny
Mini-User
Beiträge: 1
Registriert: Sa, 09.08.08, 11:38

Sa, 09.08.08, 11:41

Hey, welchen Kopf genau habt ihr benutzt? den Diamantschleifkopf oder nen Kopf für Holz etc.?
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Sa, 09.08.08, 15:12

Ich verwende Diamantschleifkopf Aufsätze.
Antworten