-=How²=- BobyCar Lenkrad Mod

Anleitungen für "hausgemachte" LED Projekte

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
cni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 581
Registriert: Di, 19.09.06, 13:32
Wohnort: Coburg, Bayern, Deutschland
Kontaktdaten:

So, 28.01.07, 00:57

Hallo LED Geminde,

hier mein nächstes How²!

Idee:
Die Batterien des BobyCar Lenkrad´s von meiner Tochter sind immer so schnell leer.
Also dachte ich mir, warum nicht die Glühlämpchen darin gegen LEDs austauschen, damit der Stromverbrauch reduziert und somit die Batterie-Lebensdauer verlängert wird.
Das Problem dabei war nur, das das Lenkrad mit 2 x AA Batterien (also 3V) betrieben wird. An den Glühlämpchen lagen also nur 2,4V an und LEDs brauchen ja mindestens 3,1V bzw. 3,5V!
Nach kurzer Recherche bin ich auf eine Lösung mittels Spannungsteiler gestoßen.
Nach einem Test mit dem Spannungsteiler (der klappte) habe ich dann das Projekt umgesetzt!

Material:
- 1 x 5mm 0.5Watt LED weiß 14000mcd 75° 5mm 3.5V
- 2 x 3mm Ultrahelle LED blau 6900mcd 20° 3.1V
- 3 x SMD LED-Treiber PR4401
- 3 x SMD-Spule 10µH

Werkzeug:
- Lötkolben (SMD)
- Heißklebepistole
- kleiner Seidenschneider
- kleine Flachzange
- Pinzette
- Messer

Kosten:
ca. 7,- €

Und hier ein Paar Bilder dazu:

Bild
So sah es vorher aus

Bild
Das Teil aufschrauben und die Glühlämpchen heraus nehmen

Bild
Die SMD-Teile

Bild
Den Treiber mit der Spuhle zusammen löten

Bild
Beides mit der 3mm blauen LED an die Zuleitung anlöten

Bild
Die 2. LED für das Blaulicht noch anbringen

Bild
Beim einbauen in die Lichtleitröhrchen die LEDs mit Heißkleber fixieren

Bild
Und siehe da, sie Blinken (sieht man allerdings schlecht!)
Nun das Scheinwerfer Glas entfernen und das alte Glühlämpchen entfernen

Bild
Die 5mm weiße LED mit dem Treiber anbringen und wieder einbauen
(vorher den einlaß der Zuleitung am Reflektor mit einem 5mm Bohrer für die LED aufbohren)

Bild
So und testen, gut leuchtet (eine weiße LED mit nur 2,4V !!!)

Fertig!

Ich hoffe, evtl. ein Paar Credits dafür zu bekommen!

Weitere How²s folgen!!!
Zuletzt geändert von cni am Fr, 30.03.07, 23:14, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

So, 28.01.07, 01:02

du bekommst schon mal 100 credit aber eigentlich machen das die lumitronix mitarbeiter
die gehen ab und zu vielleicht ein mahl im monat alles neun howtos durch und vergeben credits und verschicken Geschenke

:wink:
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

So, 28.01.07, 10:15

Jop schaut nice aus.
HeLgZ
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 564
Registriert: Fr, 08.12.06, 15:27

So, 28.01.07, 11:09

schön gemacht!!!
und???was sagt deine tochter dazu???
Benutzeravatar
cni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 581
Registriert: Di, 19.09.06, 13:32
Wohnort: Coburg, Bayern, Deutschland
Kontaktdaten:

So, 28.01.07, 20:54

HeLgZ hat geschrieben:und???was sagt deine tochter dazu???
Sie hat es gar nicht bemerkt (ist erst 2,5 Jahre alt!!!).

Aber ich werde es noch weiter Modden:
- Unterbodenbeleuchtung
- Scheinwerfer (vorn und hinten)
- evtl. Blinker
Und alles mit LEDs!!!

Kennt jemand ein Batteriefach für 3 Mignon oder Baby Zellen, das man einbauen kann?
Jannes M-Sp
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 113
Registriert: Mo, 06.11.06, 19:28
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Di, 30.01.07, 22:11

Ich würde einfach ein 4er nehmen und die 4 Batterie durch einen Draht ersätzen. Ist glaube ich das Einfachste!

Bin ich der einzige mit Problemen bei den Bildern? Bei mir werden die gerade nicht angezeigt. Würde die doch auch so gerne sehen, als Bobycar-Veteran :D


Grüße
Jannes
Benutzeravatar
Mirfaelltkeinerein
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 748
Registriert: Mi, 25.10.06, 17:52
Wohnort: Südwesten

Mi, 31.01.07, 09:55

Neee, bist nicht der einzige :(
Benutzeravatar
cni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 581
Registriert: Di, 19.09.06, 13:32
Wohnort: Coburg, Bayern, Deutschland
Kontaktdaten:

Mi, 31.01.07, 13:26

Jannes M-Sp hat geschrieben:Ich würde einfach ein 4er nehmen und die 4 Batterie durch einen Draht ersätzen. Ist glaube ich das Einfachste!
OK und welches konkret?
Hast Du mal Links dazu? (Conrad, Pollin, Reichelt, etc.)?

Danke
Jannes M-Sp
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 113
Registriert: Mo, 06.11.06, 19:28
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Do, 01.02.07, 20:11

Ich hab sowas immer als Empfängerakku bei meinen Fliegern dabei...

Guck mal nach den Nummern

Nr.: 615579 - 62
Geeignet für: 4 x Mignon
Ausführung: D für 4 Mignon
Material: Kunststoff
Farbe: Schwarz
Abm.: (L x B x H) 61,5 x 30 x 31,5 mm

und

Artikel-Nr.: 615560 - 62
Geeignet für: 4 x Mignon
Ausführung: D für 4 Mignon
Material: Kunststoff
Farbe: Schwarz
Abm.: (L x B x H) 110 x 26 x 16 mm

Leider stimmen die Bilder wohl nicht überein, dashalb weiß ich nicht ob das mit den so einfach geht wie bei meinen. Aber wo man ne Mignonzelle reinbekommt, sollte man auch einen Überbrückungsdraht reingbekommen.
Im Katalog heißen die Batteriehalter, im Onlineshop Batteriehalterung, das ist der Grund dafür dass man nix findet mit der Suche.[/b]
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Fr, 02.02.07, 12:52

sieht nice aus...
Reicht die blaue smd aus von der Helligkeit? ;)
Benutzeravatar
cni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 581
Registriert: Di, 19.09.06, 13:32
Wohnort: Coburg, Bayern, Deutschland
Kontaktdaten:

Sa, 03.02.07, 00:19

2fast hat geschrieben:sieht nice aus...
Reicht die blaue smd aus von der Helligkeit? ;)
Blaue SMD??? Ich hab 3mm blaue!
Und da sie ja sowieso nur blicken (als Blaulicht) reicht es von der Helligkeit aus!
Antworten