Da mir die Moodballs sehr gut gefallen, werd ich nun hier erklären wie man (normale) LEDs zum Streuen bekommt.
Manchmal will man eben keinen Hot Spot haben, eine Folie würde Platz und Geld kosten, beides hat man manchmal nicht.
Für mein How² braucht ihr lediglich nen Dremel mit Keramikschleifköpfen. (Für die einfache Version reicht auch Schleifpapier)
Also, los gehts:
..|Was braucht man|..
1. LEDs (irgendwie logisch^^)
2. Werkzeug: Dremel mit folgenden Schleifköpfen:
Den ersten Kopf hab ich für die Kante am unteren Rand der LED benutzt, damit kann man schön sauber am Rand arbeiten ohne den Rand selber abzutragen (soll ja noch später ordentlich halten^^)
Den zweiten Kopf hab ich für die Seiten benutztz, sowie die Spitze der LED.
Das Zwischenergebnis:
und in Betrieb:
Wie man sieht, sieht man noch immer einen "Hot Spot"
Den Hot Spot kann man dann aber mit den zwei weiteren Schleifköpfen leicht weg bekommen.
Zuerst nimmt man sich den den etwas steileren Schleifkopf (dritte von links) und schleift damit einen Keil in die LED hinein
(man kanns leider nicht besser erkennen, cam ist zu schlecht...)
Man muss nur darauf achten das man möglichst mittig bleibt, sonst verteilt sich das Licht nacher ungleichmäßig
(bei mehreren LEDs dieser Art wird das aber nicht auffallen)
Nach dem der Keil hineingeschliffen ist, nehmt euch den breiteren Schleifkopf und weitet den Keil noch ein wenig. Achtet auch daraf das der Rand nicht zu spitz zuläuft, notfalls einfach nochmal mit dem zweiten Schleifkopf abschleifen
Danach sollte die LED ein fast absolut gleichmäßig und in alle richtung "schimmerndes" Licht abgeben.
Hier noch ein paar Bilder:
Fertige LED Vorher: Nachher:
Frontansicht:
von oben: Fertig!
MfG
Cyber
PS: (Konstruktive) Kritik ist immer erwünscht


