Wie ich es Versprochen habe nun mein ERSTER TEIL des Berichtes über meine Idee mit dem Badezimmer.
Wie ich dazu kam, warum ich´s so machen wollte, welche Vorbereitungen ich traf, welche Überlegungen ich dazu machte und alles Andere...so nach und nach in mehreren Serien oder auch Abschnitten.
Wie ihr ja nun wißt, habe ich vor kurzem meine Wohnstube und den Flur Renoviert...sagen wir eher...SANIERT.
Da ich nun von dem Ergebnis angenehm Überrascht war, es besser geklappt hat , als ich zunächst Dachte und die RESONANZ Dadrauf Heftiger und Anregender war als ich es mir je erhofft hatte, das Badezimmer und alle Anderen Räumlichkeiten (Also noch mehr PIMPEN mit LED´s, ihr könnt schonmal gespannt sein) ebenfalls eine (so hoffe ich nur ) RENOVIERUNG nötig haben, Dachte ich mir, das es an der Zeit wäre, dieses jetzt zu Erledigen.
Nun gut...vorerst zu dem Badezimmer.
Es ist eigentlich ein ganz gewöhnliches Bad.
1 Waschbecken, eine Dusche, eine Schüssel um die Notdurft zu verrichten und eine Badewanne.
Über dem Waschbecken hängt so´n komisches Spiegelregal...mit 2 Kerzenlampen zu je 40 Watt, also nichts außergewöhnliches und schon garnicht Romantisch oder so.
Neben der über Eck gehenden Badewanne befindet sich ein Gemauertes Eckregal welches Gefliest wurde.
Die neue Beleuchtung soll wieder wie im Flur und in der Wohnstube auch mit LED´s verwirklicht werden.
Zur Beleuchtung:
Eckregal soll eine Fachbeleuchtung bekommen und da vor dem Regal höhere Palmen ihr dasein fristen,sollten die LED´s in grün sein, weil alle anderen Farben für zarte grüne Palmen halt einen zu starken Kontrast zur volge hätten.
Da aber nun die Regale Gefliest sind, mußte ich mir etwas überlegen, wie ich dieses verwirklichen konnte, sodass es nicht so auffallen würde.
Kurzum, normale 3 oder 5 mm LED´s wären zu groß und zu auffällig.
Bleiben also nurnoch SMD´s übrig.
0603 und 0805 sind mir ehrlichgesagt zu klein.
1206 haben da schon die richtige größe.
Aber wie?...wie Fest bekommen...wie mache ich die Verdrahtung so unauffällig wie möglich?
So wie in der Stube? mit Kabelkanal?....neeee....sieht da dann *Haufen* aus.....nöö...fällt also flach.
Apropos FLACH...SMD´s sind Flach...also auch ein Flaches etwas, wo ich die SMD´s einbauen kann.
Aber was ?...und welche Farbe.....?.....aber warumm eigentlich in Farbe?
Schöner wäre es, wenn´s garkeine Farbe dabei geben würde...Durchsichtig vielleicht?....jou...das hörte sich gut an...
Ein Durchsichtiges ETWAS, wo man die LED´s prima an oder einbauen könnte...und Lang müßte es sein...um genau zu sein 63 cm lang.
Ich natürlich mit NIX ahnung nur mit der Info Durchsichtig und Lang ab zum Baumarkt und gestöbert.
Da auf einmal der Geistesblitz....ab zu den Profilen.
Und siehe da...gefunden was ich suchte....
ACRYL U Profil. genau das, was ich dafür brauchte.
Da ich ja nun eine Länge von 63 cm Pro Regalfach benötigte, schnitt ich die Leisten nun auch gleich zu Hause mit zu.
das Ganze dann 3 mal, weil ich ja nun 3 Regalfächer habe.
So...nu ab in meiner Chaosecke dem Basteltisch. (oha...das da noch was geht)
Ich nahm mir meinen Versilberten Cupferdraht (0,5mm im Durchmesser) Meterte ihn ab, so das er die 63cm erfüllte und das dann in mehrfacher Ausführung.
Streckte den dann mit 2 Zangen, damit dieser dann auch schööööön gerade ist und es dan noch schöner aussieht und sich die LED´s dann besser Auflöten lassen...weil die sind ja nun schon recht klein und dann möchte man sich das Leben dann nicht NOCH SCHWERER MACHEN; ALS ES OHNEHINN SCHON IST .
Da die Profile nun 63cm Lang sind, dachte ich mir, für die Regale, könnte man dann einen LED Abstand von 6cm machen...das wären dann 11 LED´s auf 63cm...kommt gut hin.
eine am Anfang mit 1,5 cm von der Kante entfernt, eine am Ende und dann 9 dazwischen.
Kurzum mit viel geduld den Friemelkram fertiggestellt. (allerdings noch nicht alle 3 Leisten)
Leider etwas schlecht zu sehen auf dem hellen Untergrund und den 1206 LED´s auf dem Draht.
Aber ich hoffe, das das zu erkennen ist (Unterhalb des Zollstock´s)
Danach mußte ich die Reihe ja nun testen... und sah recht annehmbar aus.
Dann habe ich die LED Reihe vorsichtig in das Acryl Profil gelegt....
Und nun muß ich hier noch einiges Erklären:
Achtung!!!!!!!!!!! Wichtig !!!!!!!!
Da soein Badezimmer ein Sogenannter Feuchtraumbereich Darstellt....gilt hier insbesondere , das man einen FI-Schalter (einen sogenannten "Fehler Schutzstrom Schalter")im Sicherungskasten hat, der auch das Badezimmer Absichert und auch Funktioniert. Sollte man mindestens 1 mal im Monat Testen (kleiner taster an der Seite des Schalthebels des FI)falls dieser nicht Ordnungsgemäß Funktioniert Unverzüglich austauschen lassen !!!!!
Diese sind in einem Badezimme PFLICHT !!!! Fals man in einem Altbau wohnt, wo noch kein FI Installiert ist, muß nicht sofort einer Nachgerüstet werden. Aber sofern man eine ÄNDERUNG an der Elektrik dieses Raumes vornimmt, muß dieser mit Installiert werden !!!
Auch wenn wir für diese LED Geschichte nur 12 Volt und unter 1 A liegen ( also keine sogenannte Hochspannung), kann es schon ganzschön KRIBBELIG werden, wenn man diese sachen nicht ordentlich Abdichtet und sich dann in die Badewanne oder unter die Dusche begibt
Also...schön sorgfältig Arbeiten und Wasserdicht machen
Ich habe mich dazu entschlossen, dieses Profil in Harz zu Gießen, somit Schlage ich 2 Fliegen mit einer Klappe.
Zum Ersten werden die LED´s Fixiert und können sich nicht Verschieben oder Rausfallen, man muß sie nichteinmal Kleben oder soetwas...und zum 2. habe ich die gesammte Geschichte zudem noch Wasserdicht....UND...Keine Angst...die LED´s Leuchten trotzdem sehr schön...weil es ist ein Glasklarer Harz, den ich verwende zudem kann ich diesen Harz auch etwas einfärben, dann kommen die Farben noch prächtiger zur Geltung als ohnehin schon...
Auch Harze und Härter sowie auch deren Reiniger und Farbzusätze gehören NICHT in die Hände von Kindern!!
Diese sind Giftig und Reizend sowie LEICHT Entflammbar...die Dämpfe, beim richtigen Mischungsverhältnis mit Sauerstoff sogar EXPLOSIV...also beim Arbeiten mit Harzen und Härtern Bitte nicht Rauchen ...es besteht Lebensgefahr...zumindest sind diese Substanzen Gesundheitsschädlich und nur in Räumen mit guter Belüftung Anzuwenden !!!!
So...das war´s ersteinmal für Heute.
Werde die Anderen Teile dieses Projektes immer dann unter dieser Rubrik einsetzen, wenn ich ein Stück weiter gekommen bin....(Morgen zum Beispiel)




