Lounge Tisch
Moderator: T.Hoffmann
- ravedave83
- Mega-User

- Beiträge: 270
- Registriert: Mi, 19.07.06, 14:14
- Wohnort: Bermbach/Thüringen
- Kontaktdaten:
Nach langer Wartezeit ist hier nun mein How²!
Material
4 Leimholzplatten 40x80
4 Leimholzplatten 20x80
8 Leisten 2x2
1 Plexiglasplatte 50x50
4 Möbelrollen
Schrauben
SMD-Led Leisten je 1 in grün und rot von Lumitronix
Kabel
Netzteil
Werkzeug
Kreissäge
Oberfräse
Flachdübeldingens
Akkuschrauber
Sandstrahlpistole und dazu natürlich ein Kompressor
Lötkolben
Zum Bau des ganzen!
Also als erstes habe ich die 40x80er Platten auf 60 gekürzt damit die Tischplatte dann etwas übersteht.
Dann habe ich die Geschichte von innen mit den Leisten verschraubt um später nicht auf die Schraubenköpfe schauen zu müssen! danach habe ich für die Plexiglasplatte die Auflage in die kleinen Platten gefräst und die Ecken mit nem Stemmeisen gemacht! Nun mussten nur noch die Zwischenstücke auf Länge gesägt werden, 0die Platten mit Flachdübeln und Leim zusammengebracht werden und wieder mit Leisten auf dem Rahmen verschraubt werden. Unten hab ich mir Dreiecke für die Rollen reingeschraubt! Zwischendurch hab ich die Kabel and die SMD-Leisten gelötet, das Strobo von Moddingtech gebastelt und auf ner Leiste montiert. Dann war da noch die Plexiglasscheibe! Die hab ich mit stabilem Klebeband abgeklebt und mir das Logo aufgezeichnet. (Leider ist mir erst nach dem Ausschneiden mit dem Kuttermesser aufgefallen das es eigentlich gespiegelt sein müsste) PECH Das ganze hat mein Onkel dann gesandstrahlt! Patte rein und feddisch!
Das ganze sieht in grün so aus! Nochma in rot! Und beides! Die Bilder sind alle mit meinem Handy gemacht. Ich kann nur sagen in natura wirkt das viel viel besser!
PS: Der Strobo geht auch macht sich auf nem Bild nur schlecht
Ich überlege noch ob ich da noch ne blaue Leiste einbaue.
MfG Dave
Material
4 Leimholzplatten 40x80
4 Leimholzplatten 20x80
8 Leisten 2x2
1 Plexiglasplatte 50x50
4 Möbelrollen
Schrauben
SMD-Led Leisten je 1 in grün und rot von Lumitronix
Kabel
Netzteil
Werkzeug
Kreissäge
Oberfräse
Flachdübeldingens
Akkuschrauber
Sandstrahlpistole und dazu natürlich ein Kompressor
Lötkolben
Zum Bau des ganzen!
Also als erstes habe ich die 40x80er Platten auf 60 gekürzt damit die Tischplatte dann etwas übersteht.
Dann habe ich die Geschichte von innen mit den Leisten verschraubt um später nicht auf die Schraubenköpfe schauen zu müssen! danach habe ich für die Plexiglasplatte die Auflage in die kleinen Platten gefräst und die Ecken mit nem Stemmeisen gemacht! Nun mussten nur noch die Zwischenstücke auf Länge gesägt werden, 0die Platten mit Flachdübeln und Leim zusammengebracht werden und wieder mit Leisten auf dem Rahmen verschraubt werden. Unten hab ich mir Dreiecke für die Rollen reingeschraubt! Zwischendurch hab ich die Kabel and die SMD-Leisten gelötet, das Strobo von Moddingtech gebastelt und auf ner Leiste montiert. Dann war da noch die Plexiglasscheibe! Die hab ich mit stabilem Klebeband abgeklebt und mir das Logo aufgezeichnet. (Leider ist mir erst nach dem Ausschneiden mit dem Kuttermesser aufgefallen das es eigentlich gespiegelt sein müsste) PECH Das ganze hat mein Onkel dann gesandstrahlt! Patte rein und feddisch!
Das ganze sieht in grün so aus! Nochma in rot! Und beides! Die Bilder sind alle mit meinem Handy gemacht. Ich kann nur sagen in natura wirkt das viel viel besser!
PS: Der Strobo geht auch macht sich auf nem Bild nur schlecht
Ich überlege noch ob ich da noch ne blaue Leiste einbaue.
MfG Dave
- ravedave83
- Mega-User

- Beiträge: 270
- Registriert: Mi, 19.07.06, 14:14
- Wohnort: Bermbach/Thüringen
- Kontaktdaten:
Danke!
Die Teile für's sound to light hab ich scho da, nur keine Zeit zum Basteln!
Die Teile für's sound to light hab ich scho da, nur keine Zeit zum Basteln!
echt gut gelungen, coole umsetztung. wobei ist die tüschkonstruktion für meinen geschmack etwas zu klumpig. aber das ist ja jedem selber überlassen.
- alexStyles
- Auserwählter

- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Jo echt cool
son Tisch hat bestimmt sons keiner
Das fällt auf
MfG Alex
son Tisch hat bestimmt sons keiner
MfG Alex
Finde ich auch total cool. Ich hätte an der beleuchtung evtl. mehr hinein gehauen, ist aber jeden selbst überlassen, so finde ich es völlig okay
.
Mit Feundlichen Grüßen Sh@rk
Mit Feundlichen Grüßen Sh@rk
- ravedave83
- Mega-User

- Beiträge: 270
- Registriert: Mi, 19.07.06, 14:14
- Wohnort: Bermbach/Thüringen
- Kontaktdaten:
Also erst ma zur Beleuchtung! Ich denke das ich die auch noch erweitern werde!
Mit dem Platz dürfte es kein Problem geben, da der Tisch der da jetzt noch steht größer ist!
Stimmt, auf den Bildern wirkt der echt klumpig! Das Gefühl hat man so aber eigentlich nich! Da muß ich auch erst ma schauen wie das dann in meinem Zimmer aussieht.
mfg Dave
Mit dem Platz dürfte es kein Problem geben, da der Tisch der da jetzt noch steht größer ist!
Stimmt, auf den Bildern wirkt der echt klumpig! Das Gefühl hat man so aber eigentlich nich! Da muß ich auch erst ma schauen wie das dann in meinem Zimmer aussieht.
mfg Dave
Kompliement der Tisch sieht super aus 
- P.Sparenborg
- Site Admin

- Beiträge: 1276
- Registriert: Di, 28.12.04, 19:32
Für dieses gelungene Howto gibt es eine Belohnung! Vielleicht kannst du ja nochmal die Schaltung etwas genauer beschreiben? Bitte schick mir in jedem Fall eine Email mit dem Link zu dem Topic und deiner Kundennummer oder vollständigen Adresse zu.
- ravedave83
- Mega-User

- Beiträge: 270
- Registriert: Mi, 19.07.06, 14:14
- Wohnort: Bermbach/Thüringen
- Kontaktdaten:
Also die Schaltung ist eigentlich easy! Knapp unter der Tischplatte sitzen 3 Wippschalter!
Im Innenleben hab ich dann das Minuskabel vom Netzteil direkt an die Leisten und den Strobo gemacht! Das Pluskabel hab ich an die 3 Wippschalter und von da aus wieder an die Pluspole der Beleuchtung!
Auf's Strobo möchte ich jetzt nich weiter eigehen da man das ja alles bei moddingtech nachlesen kann!
Dieser Tisch ist leider für mein kleines Wohnzimmer etwas zu groß geraten und wird an nen Kumpel verkauft! Das ganze hab ich gerade in rund und viel kleiner in Bau!
Mfg Dave
Dieser Tisch ist leider für mein kleines Wohnzimmer etwas zu groß geraten und wird an nen Kumpel verkauft! Das ganze hab ich gerade in rund und viel kleiner in Bau!
Mfg Dave
- ravedave83
- Mega-User

- Beiträge: 270
- Registriert: Mi, 19.07.06, 14:14
- Wohnort: Bermbach/Thüringen
- Kontaktdaten:
Ok! Der Lounge Tisch iss noch da!
Hab dn heute noch ma etwas umgefummelt! Die Smd-Leisten sind wieder ausgebaut und durch Sufluxleisten ersetzt! Die Scheibe mit dem Hl² Logo musste ich dann auf Grund der Lichtstärke durch die Milchglasscheibe die zum schonen der anderen bei Party's gedacht war auch austauschen. Gegen Ende der Woche kommt da noch ne Leselampe dran!
Edit: Ach ja das Strobo hab ich auch von Innen nach aussen verlegt! Da blitzen jetzt die Ecken vom Tisch.
Wenn Interesse besteht mach vom Umbau auch noch Bilder!
mfg Dave
Hab dn heute noch ma etwas umgefummelt! Die Smd-Leisten sind wieder ausgebaut und durch Sufluxleisten ersetzt! Die Scheibe mit dem Hl² Logo musste ich dann auf Grund der Lichtstärke durch die Milchglasscheibe die zum schonen der anderen bei Party's gedacht war auch austauschen. Gegen Ende der Woche kommt da noch ne Leselampe dran!
Edit: Ach ja das Strobo hab ich auch von Innen nach aussen verlegt! Da blitzen jetzt die Ecken vom Tisch.
Wenn Interesse besteht mach vom Umbau auch noch Bilder!
mfg Dave
Das kommt mir sehr bekannt vor... Shisha-Forum?
Hab den Tenfalls schonmal in einem Forum gesehen^^
Ich persönlich finde, dass das sehr sehr gut aussieht, wenn auch ein bisschen sperrig
Und man hätte sich auch ein besseres Logo als das Half Life² Logo aussuchen können... ncihts gegen HL², hammer Spiel, aber trotzdem^^
Hab den Tenfalls schonmal in einem Forum gesehen^^
Ich persönlich finde, dass das sehr sehr gut aussieht, wenn auch ein bisschen sperrig
- ravedave83
- Mega-User

- Beiträge: 270
- Registriert: Mi, 19.07.06, 14:14
- Wohnort: Bermbach/Thüringen
- Kontaktdaten:
Gut dann mach ich noch'n paar wenn ich fertig bin!
Also ich hab den in kein anderes Forum gesetzt! Bist du dir sicher das es meiner war?
Das HL² Logo hab ich genommen weil mein Eigenes sich durch Sandstrahlen schlecht machen lässt und andere waren net unter meinen Favo's!
Also ich hab den in kein anderes Forum gesetzt! Bist du dir sicher das es meiner war?
Das HL² Logo hab ich genommen weil mein Eigenes sich durch Sandstrahlen schlecht machen lässt und andere waren net unter meinen Favo's!
Naja, kann auchs ein, dass ich es hier gesehen habe, der Beitrag ist ja schon was älter, aber ich dachte er sei neu und da ich das Projekt gesehen habe und noch nicht allzulange hier im Forum bin, dachte ich daran, dass du es schonmal in einem anderen Forum gepostet hast 
jau
ich bin schon ganz gespannt auf die Bilder, der erste Tisch war schon spitze.
Also her mit den Bilder.
ich bin schon ganz gespannt auf die Bilder, der erste Tisch war schon spitze.
Also her mit den Bilder.
- ravedave83
- Mega-User

- Beiträge: 270
- Registriert: Mi, 19.07.06, 14:14
- Wohnort: Bermbach/Thüringen
- Kontaktdaten:
@bison011 Es ist ja immer noch der gleiche, er ist nur etwas verändert worden und wir hoffentlich am Freitag fertig.
naja
bin aber trotzdem auf die neuen Bilder gespannt.
bin aber trotzdem auf die neuen Bilder gespannt.
Aber klar, immer her mit neuen Bildern...
- ravedave83
- Mega-User

- Beiträge: 270
- Registriert: Mi, 19.07.06, 14:14
- Wohnort: Bermbach/Thüringen
- Kontaktdaten:
Ok Leute. Hier wie versprochen die Bilder vom Umbau!
Der Tisch mit Milchglasplatte. Wie die Sufluxleisten aussehen kann ma im Shop sehen, deswegen hab ich nur Bilder vom Farbenspiel gemacht.
Rot Grün Blau Rot+Blau Rot+Grün Blau+Grün Und alle Drei Die Bilder geben die Farben überhaupt nicht gut wieder und ich bin auch etwas von meiner sauteuren Digicam enttäuscht. Der Blau grün mix gibt in Wirklichkeit ein schönes Hellblau und alle zusammen lassen sie die Platte weis leuchten.
Zum Schluss noch die Leselampe die euch sicher schon mehr oder weniger aufgefallen ist.
Noch kurz dazu! Vom Grundaufbau bin ich ganz zufrieden damit nur der Lampenkopf macht noch nich wirklich was her. Daran werd ich noch arbeiten. Das Grundprinzip hab ich von nem Halogensystem. Bei meiner Lampe dienen die Stäbe (Kupfer) als Leiter. Den Strom greife ich dann im Kopf wieder mit 2 M3 Schräubchen ab.
Und hier die Pix. In Aktion Naja ich hoffe euch gefällt's!
mfg Dave
Der Tisch mit Milchglasplatte. Wie die Sufluxleisten aussehen kann ma im Shop sehen, deswegen hab ich nur Bilder vom Farbenspiel gemacht.
Rot Grün Blau Rot+Blau Rot+Grün Blau+Grün Und alle Drei Die Bilder geben die Farben überhaupt nicht gut wieder und ich bin auch etwas von meiner sauteuren Digicam enttäuscht. Der Blau grün mix gibt in Wirklichkeit ein schönes Hellblau und alle zusammen lassen sie die Platte weis leuchten.
Zum Schluss noch die Leselampe die euch sicher schon mehr oder weniger aufgefallen ist.
Noch kurz dazu! Vom Grundaufbau bin ich ganz zufrieden damit nur der Lampenkopf macht noch nich wirklich was her. Daran werd ich noch arbeiten. Das Grundprinzip hab ich von nem Halogensystem. Bei meiner Lampe dienen die Stäbe (Kupfer) als Leiter. Den Strom greife ich dann im Kopf wieder mit 2 M3 Schräubchen ab.
Und hier die Pix. In Aktion Naja ich hoffe euch gefällt's!
mfg Dave
sieht cool aus
was ich sogar besser finde, die ausleuchtung ist durch die anderen leisten wesentlich gleichmäsiger
nur die leselampe finde ich etwas schwach, also die lichtstärke
was ich sogar besser finde, die ausleuchtung ist durch die anderen leisten wesentlich gleichmäsiger
nur die leselampe finde ich etwas schwach, also die lichtstärke



