Also dass es nicht so gemeint war...
Die Suche ergab 10 Treffer
- Sa, 20.03.10, 18:15
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: HighPowerLEDS auf Flexplatine?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7132
Re: HighPowerLEDS auf Flexplatine?
Hatte ich mir fast gedacht. 
Also dass es nicht so gemeint war...
Also dass es nicht so gemeint war...
- Sa, 20.03.10, 14:50
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: HighPowerLEDS auf Flexplatine?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7132
Re: HighPowerLEDS auf Flexplatine?
Ich hoffe das gilt nicht für alle flexleiterplatten aus Deutschland. 
- Fr, 19.03.10, 19:39
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Ostern=Frühling=bunt=LEDs...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3637
Re: Ostern=Frühling=bunt=LEDs...
Hallo.
Das ist mal eine echt coole Idee. Finde ich stark.
Ich könnte mir denken, dass das mit weissen Eiern besser geht als mit braunen. Erstens verfälschen die nicht die Farbe so sehr und zweitens Dämpfen die das wohl eher...
Na denn, frohe Ostern....
Grüß
Bernd
Das ist mal eine echt coole Idee. Finde ich stark.
Ich könnte mir denken, dass das mit weissen Eiern besser geht als mit braunen. Erstens verfälschen die nicht die Farbe so sehr und zweitens Dämpfen die das wohl eher...
Na denn, frohe Ostern....
Grüß
Bernd
- Fr, 19.03.10, 17:40
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: "Lady Liberty"
- Antworten: 24
- Zugriffe: 10786
Re: "Lady Liberty"
Ich denke auch, dass sich das Richten lassen müsste...
Wenn man die passenden Harze bekommen kann. Aber ich denke, da solltest du mal bei http://www.shop.r-g.de/ vorbeischauen.
Sieht aber jetzt schon cool aus.
Weiter so...
Wenn man die passenden Harze bekommen kann. Aber ich denke, da solltest du mal bei http://www.shop.r-g.de/ vorbeischauen.
Sieht aber jetzt schon cool aus.
Weiter so...
- Fr, 19.03.10, 17:16
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: HighPowerLEDS auf Flexplatine?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7132
Re: HighPowerLEDS auf Flexplatine?
Ich denke, dass der Reflow-Ofen nicht das größte Problem ist. Aber das kommt wie gesagt auf das gewählte Material an (FR..., AP..., LF..., ...) Teflonbasiert sind die Materialien nicht. Die sind schon vorger braun. :D edit: Reflowofen ist KEIN Problem. Das halten die Materialien Locker aus. Und die ...
- Fr, 19.03.10, 17:05
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: HighPowerLEDS auf Flexplatine?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7132
Re: HighPowerLEDS auf Flexplatine?
Ich denke auch, wenn die Schaltung quasi flächig auf einen Alu-Körper aufgeklebt wird, so wird auch einiges von der Wärme die an den Leiterbahnen entstehen kann abgeführt.
Und wenn man auf beiden Kupferlagen das gleiche Leiterbild verwendet und dieses parallel schaltet...?
Und wenn man auf beiden Kupferlagen das gleiche Leiterbild verwendet und dieses parallel schaltet...?
- Fr, 19.03.10, 16:53
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: HighPowerLEDS auf Flexplatine?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7132
Re: HighPowerLEDS auf Flexplatine?
Hallo Achim.
Ich denke nicht, dass das ein großes Problem ist.
Bei 3mm Breite und 70µm Kupferdicke komme ich auf einen Widerstand vom 620,230µOhm. Und das bei 85°C und 6m Leitungslänge.
Und eine 3mm Leiterbahn kann ich (theoretisch) mit gut 5,5A belasten...
Gruß
Bernd
Ich denke nicht, dass das ein großes Problem ist.
Bei 3mm Breite und 70µm Kupferdicke komme ich auf einen Widerstand vom 620,230µOhm. Und das bei 85°C und 6m Leitungslänge.
Und eine 3mm Leiterbahn kann ich (theoretisch) mit gut 5,5A belasten...
Gruß
Bernd
- Fr, 19.03.10, 15:58
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: HighPowerLEDS auf Flexplatine?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7132
Re: HighPowerLEDS auf Flexplatine?
Hallo. Sei mir nicht böse, dass ich den Firmannamen hier nicht öffentlich poste. Aber wer ihn wissen möchte kann sich bei mir gerne per PN melden. Ich möchte keine 'öffentliche' Werbung machen. Daher schreibe ich dir den Namen gleich per PN. ;) Ob wir auch Privatpersonen beliefern kann ich dir leide...
- Fr, 19.03.10, 14:54
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: HighPowerLEDS auf Flexplatine?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7132
Re: HighPowerLEDS auf Flexplatine?
Hallo. Natürlich muss ein Kühlkörper verwendet werden. Das steht ausser Frage. Ich wollte lediglich darauf hinaus, dass eine Flexschaltung dann evtl. zu teuer wird, wenn man zwar eine ebene (und gekühlte Fläche) hat und die Flexiblität lediglich dazu braucht um die einzelnen Bauteile miteinander zu ...
- Fr, 19.03.10, 14:15
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: HighPowerLEDS auf Flexplatine?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7132
Re: HighPowerLEDS auf Flexplatine?
Hallo Achim. Würde dann an dieser Stelle eine Flexleiterplatte nich etwas Sinnfrei sein? Ich arbeite bei einem Leiterplattenhersteller und kann daher sagen, dass eine Flexschaltung nicht unerheblich teuerer wird als eine reine Starre Leiterplatte... :D Da wären Starre Leiterplatten die man untereina...
