Die Suche ergab 5 Treffer
- Fr, 18.06.10, 11:41
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Solarleuchte im Eigenbau - Bauteileauslegung
- Antworten: 486
- Zugriffe: 518830
Re: Solarleuchte im Eigenbau - Bauteileauslegung
hallo Borax, danke für die Infos über die Dioden :D Was ich noch fragen wollt, sind 11,3V für einen Bleiakku nicht viel zu wenig, weil da würde er ja absolut Tiefentladen. Ich werde das für meine zwecke auf ca. 12,3V abgleichen. Oder ist die Schaltung nicht für Bleiakkus geeignet, ich denke doch ode...
- Do, 17.06.10, 13:40
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Solarleuchte im Eigenbau - Bauteileauslegung
- Antworten: 486
- Zugriffe: 518830
Re: Solarleuchte im Eigenbau - Bauteileauslegung
hier mal ein paar Model: .model GREEN_LED D(Is=2.27n N=6.79 Rs=0.25 Eg=2.3 Cjo=42p Iave=40m Vpk=4 mfg=Nichia type=LED) .model RED_LED D(Is=3e-22 N=1.5 RS=10 Eg=2.3 Cjo=10p Iave=40m Vpk=4 mfg=Nichia type=LED) .model BAT60A D(IS=121U RS=0.158 N=1.04 XTI=2.06 EG=.500 CJO=52.5P M=.250 VJ=.280 FC=.500 BV...
- Do, 17.06.10, 13:28
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Solarleuchte im Eigenbau - Bauteileauslegung
- Antworten: 486
- Zugriffe: 518830
Re: Solarleuchte im Eigenbau - Bauteileauslegung
cool, besten dank :D jetzt sieht die Simu bedeutend besser aus, halt genau so aus wie das was du hier eingestellt hattest, danke. Also wenn du da mal das ein oder andere Model für LTC brauchen solltest, kannst dich ruhig melden. Egal ob ICs, Dioden, LEDs, FETs oder was auch immer, habe fast alle Mod...
- Mi, 16.06.10, 23:27
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Solarleuchte im Eigenbau - Bauteileauslegung
- Antworten: 486
- Zugriffe: 518830
Re: Solarleuchte im Eigenbau - Bauteileauslegung
hallo Borax, ich würde die Schaltung ja auch sehr gerne mal aufbauen, aber ich bin mir nicht sicher ob das auch alle passt. Habe die Schaltung mal so Simuliert wie du es dargestellt hast, aber bei mir kommen ganz andere Werte raus. Allerdings hast du im gezeigten LTC Schaltplan leider alle relevante...
- Mi, 16.06.10, 22:45
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Schablonen aus Plexiglas/Makrolon erstellen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3019
Re: Schablonen aus Plexiglas/Makrolon erstellen
hallo Jürgen,
ich hätte da auch mal ne frage zum Läsern, habe dir ne mail gesendet, danke.
Gruß concursus
ich hätte da auch mal ne frage zum Läsern, habe dir ne mail gesendet, danke.
Gruß concursus
