Die Suche ergab 32 Treffer
- Fr, 15.02.13, 14:05
- Forum: Produktfragen
- Thema: Badbeleuchtung - Die richtigen Produkte dafür?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4234
Re: Badbeleuchtung - Die richtigen Produkte dafür?
HI. Naja, da hilft nur testen. Das werde ich einfach mal an einem Eck versuchen und abwarten was passiert. Das mit der Garantie ist klar. ABer wenn´s klappt, werde ich die hoffentlich nie benötigen. :wink: Auf jeden Fall mal vielen Dank für die Hilfestellung. Ich werd mal was posten, wenn´s geklappt...
- Fr, 15.02.13, 13:33
- Forum: Produktfragen
- Thema: Badbeleuchtung - Die richtigen Produkte dafür?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4234
Re: Badbeleuchtung - Die richtigen Produkte dafür?
Top Idee. Und gleich was gefunden. Urethan 71 oder Plastik 70 . Die Leisten selbst kann man ja gut abdichten ohne großes Hexenwerk. Nun noch eine Frage zum Abschluß, bevor ich mir alles bestelle und los lege. Werden die Leisten dann nur von der Rückseite abgedichtet oder sollte man beide Seiten komp...
- Do, 14.02.13, 19:40
- Forum: Produktfragen
- Thema: Badbeleuchtung - Die richtigen Produkte dafür?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4234
Re: Badbeleuchtung - Die richtigen Produkte dafür?
Hi. Mit dem hier wäre das kein Thema, da dieses Teil in eine Unterputzdose passt. Deckel drauf, gut ist. Aber werde da mal mit nem Fliesenleger sprechen, eventuell gibt´s da ja was das im Gesamtbild doch gut aussieht. Vielleicht ne Halterung aus Metall mit Magnet o. ä. wie es früher unter manchen Ba...
- Do, 14.02.13, 16:25
- Forum: Produktfragen
- Thema: Badbeleuchtung - Die richtigen Produkte dafür?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4234
Re: Badbeleuchtung - Die richtigen Produkte dafür?
Ui. Da hast Du natürlich recht. Hab nur mit 3 Leisten gerechnet. KA was ich da gedacht habe. :oops: Ich will es auf jeden Fall hell haben, da diese Leisten dann die einzige Lichtquelle darstellt, die sich in diesem Raum befindet. Man müßte die Teile mal Live sehen. MfG P.S: Trotzdem würde das Proble...
- Do, 14.02.13, 15:40
- Forum: Produktfragen
- Thema: Badbeleuchtung - Die richtigen Produkte dafür?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4234
Re: Badbeleuchtung - Die richtigen Produkte dafür?
Diese Stromquelle wäre natürlich eine Alternative. Aber wie bekommt man das Teil in die Wand gebaut ohne einen großen Unterputzkasten ein zu setzen?
- Do, 14.02.13, 15:29
- Forum: Produktfragen
- Thema: Badbeleuchtung - Die richtigen Produkte dafür?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4234
Re: Badbeleuchtung - Die richtigen Produkte dafür?
Hi. Ja diese Leisten habe ich mir auch schon angesehen. Aber leider habe ich kein passendes Stromteil für den Unterputz dazu gefunden. 18 Watt war bis jetzt das größte, was ich im 24V Bereich gefunden habe. Und benötigen würde ich für die MultiBar49 knapp 22 Watt. Ein weiteres Problem wäre, dass die...
- Do, 14.02.13, 14:49
- Forum: Produktfragen
- Thema: Badbeleuchtung - Die richtigen Produkte dafür?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4234
Badbeleuchtung - Die richtigen Produkte dafür?
Tag Zusammen. Ich bin gerade dabei, mein Bad zu sanieren. Dabei möchte ich natürlich gleich auf LED´s umbauen. Nun habe ich mir folgendes ausgedacht. Die Beleuchtung soll im Bad in die obere Ecke zwischen Wand und Decke. Dafür habe ich mich für diese Profile entscieden. Dort hinein hätte ich diese L...
- Di, 02.10.07, 21:10
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Schaltung von Blitzblaulicht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5743
Re: Schaltung von Blitzblaulicht
@ Elektronikmann Danke für den Link. Der 6 LED Flasher wäre natürlich genau das gewesen, was ich gesucht hätte. Hab´s nun aber ganz einfach gelöst. In nem Laden um die Ecke gab´s Fahrradrücklichter mit LED Technik für nun 1 Euro. Hab mir einfach das gekauft, die Platine raus gemacht und einfach in d...
- Di, 02.10.07, 08:52
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Schaltung von Blitzblaulicht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5743
Re: Schaltung von Blitzblaulicht
Grüße. Wie die Lampe eigentlich geblitzt hat, kann ich nicht sagen, da sie beim ersten Betrieb gleich drauf ging. Aber theoretisch hat sie entweder alle 6 gleichzeitig aufleuchten lassen oder abwechselnd die 3 vorn und dann die 3 hinten. Da es auf jeden Fall ein BLitzlicht war, glaube ich nicht, daß...
- Mo, 01.10.07, 10:37
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Schaltung von Blitzblaulicht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5743
Re: Schaltung von Blitzblaulicht
Hy.
Na sowas dachte ich mir schon.
Danke für Eure Hilfe.
Dann werd ich mal die LED´s wieder raus machen und den Rest entsorgen. Ich denke, daß der Bau eines Multivibrator´s fast den selben Preis erzielt, wie die ganze Lampe neu zu kaufen.
MfG
Roter Blitz
Na sowas dachte ich mir schon.
Danke für Eure Hilfe.
Dann werd ich mal die LED´s wieder raus machen und den Rest entsorgen. Ich denke, daß der Bau eines Multivibrator´s fast den selben Preis erzielt, wie die ganze Lampe neu zu kaufen.
MfG
Roter Blitz
- So, 30.09.07, 20:43
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Schaltung von Blitzblaulicht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5743
Schaltung von Blitzblaulicht
Tag Leute. Eventuell könnt Ihr mir ja weiter helfen. Habe vom Sohn eines Bekannten n blaues Polizeilicht bekommen, welches nicht mehr geht. Der Sohnemann hat leider das falsche Netzteil angeschloßen und anstatt 4,5 V 10 V rein gedrückt. Er meinte, das Licht war kurz extrem hell und danach ging nicht...
- Do, 14.06.07, 12:39
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Digitataltacho auf blaue LEDs umbauen nur wie?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 18888
Hy. Bin zwar nich der VW Freak, aber auch bei Opel gab´s mal nen Digitacho. Für diesen gab es dann für den Umbau ganze Folien, die man einsetzen konnte. Die Folie hat man für 10 Euro´s bekommen. Der Vorteil an der Folie war, daß die wichtigen Symbole immer noch Ihre vorschriftsmäßige Beleuchtung beh...
- Do, 07.06.07, 12:55
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Mondlicht für´s Aqua
- Antworten: 24
- Zugriffe: 18575
Hy. Hat doch schon etwas früher geklappt die AQ´s sauber zu machen. Hab nun mal Foto´s von dem ganzen gemacht. Leider konnte ich keine speziellen Foto´s vom Innenleben beim kleinen AQ machen, da ich die Abdeckung verklebt habe. Aber das sollte trotzdem kein Problem darstellen. Also ich hab das bei m...
- Do, 07.06.07, 11:41
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Mondlicht für´s Aqua
- Antworten: 24
- Zugriffe: 18575
- Do, 07.06.07, 10:48
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Mondlicht für´s Aqua
- Antworten: 24
- Zugriffe: 18575
Hy. Also bei mir handelt es sich um die selben LED´s. Jep. Ich hab die Köpfe angeschliffen. So is das Licht nich so extrem auf einen Punkt fixiert. Desweiteren strahlen die LED´s bei mir noch durch ne 5mm Glasscheibe, was meiner Meinung nach den Streueffekt noch mal verstärkt. Die Fische jedenfalls ...
- Di, 05.06.07, 17:44
- Forum: Foto Ecke
- Thema: Sh@rk's PC Ecke
- Antworten: 100
- Zugriffe: 72126
- Mo, 04.06.07, 21:10
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Mondlicht für´s Aqua
- Antworten: 24
- Zugriffe: 18575
Hy. Also solch ein Licht habe ich mir vor längerer Zeit auch mal zusammen gebastelt. Kommt ganz Nice. Was zu beachten ist, bei solchen Bauten. Es sollte immer ein komplett Dunkler Bereich vorhanden sein, wärend das Moonlight an ist. Damit ist gewährleistet, daß die Fische sich trotz Moonlight auch i...
- Mi, 28.03.07, 12:31
- Forum: Foto Ecke
- Thema: PLEXICONTEST...votet für euren gewinner
- Antworten: 67
- Zugriffe: 52408
- Do, 18.01.07, 16:20
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: LED´s und Silikon
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9610
Hy. Also mit den Algen und dem Wachsen muß ich Cyberhofi recht geben. Aber mal wieder zum Silikon. Bei mir geht´s rein um das Dicht sein, damit auf die Elektronik kein Schwitzwasser herunter tropft, welches sich im Aquariumdeckel sammelt. Daher is es egal ob Schwarz oder Durchsichtig. Das schwarze S...
- Do, 18.01.07, 15:41
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: LED´s und Silikon
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9610
- Do, 18.01.07, 15:34
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: LED´s und Silikon
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9610
LED´s und Silikon
Tag zusammen. Bin gerade an ner Nachtbeleuchtung für mein Aquarium am basteln. Habe nun 2 x 3 LED in Reihe geschaltet und das ganze in nem Deckel von nem Kabelkanal eingebaut. Da dieser Deckel nun in ein Aquarium kommt (nicht ins Wasser sondern an die Innenseite des Aquariumdeckels), sollte das ganz...
- Do, 07.12.06, 23:42
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Hallo hier eine Außenwand mit eingeputzten LEDs Rainbow
- Antworten: 26
- Zugriffe: 18000
- Do, 30.11.06, 08:53
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Weihnachtszug mit RGB LED´s
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13606
