Die Suche ergab 6 Treffer
- So, 20.04.14, 20:22
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Dimmer für LED Treiber
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1067
Dimmer für LED Treiber
Hallo zusammen, kann mir jemand einen Phasenan- bzw. Phasenabschnittsdimmer empfehlen, der auch mit einer kleinen Last von ca. 10W klarkommt? Was ich bisher gesehen habe braucht doch meist wesentlich mehr. Ich würde z.B. gerne diese Kombination verbauen: http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Strom-und-Spa...
- Mo, 09.09.13, 20:30
- Forum: Produktfragen
- Thema: Deckenleuchte mit LED Matrix
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3713
Deckenleuchte mit LED Matrix
Hallo zusammen, ich würde gerne eine Deckenleuchte auf Basis einer LED Matrix bauen (vermutlich wirds die BacklightMatrix oder BacklightMatrix V2 wegen der hohen Effizienz). Jedoch möchte ich, dass man nicht die einzelnen LEDs sieht. Bei den Ultraslim LED Panels im Shop ist, wenn ich das richtig seh...
Re: Effizienz
Hi, die Effizienz ist kein fixer sondern ein dynamischer Wert der von anderen Parametern abhängt und sich entsprechend beeinflussen lässt. Das ist mir schon klar. Deshalb versuche ich die Leds auch immer in dem Bereich zu betreiben, in dem sie am effizientesten sind. Aber nach welche Effizienz ist ...
Effizienz
Was ist denn grad das Maß der Dinge für weiße Leds in Bezug auf Lumen pro Watt? Ich würde gerne wieder was basteln. Wird die Effizenz jetzt anders angegeben als früher? Beispiel : Nichia NCSW119 weiß, 130lm hat bei 350 mA und 3,2 V 116 lm/W Sie wird jetzt in der Übersicht aber mit 85lm/W angezeigt? ...
- Do, 08.07.10, 12:00
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Konstantstromquelle oder Schaltnetzteil und warum?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 21141
Re: Konstantstromquelle oder Schaltnetzteil und warum?
Sorry, da komm ich nicht mit. Also ich hab in meiner Küche unten den Schränken LED-Stripes (12V) und verwende als Netzteil ein 12V Schaltnetzteil von Meanwell das dann an 230V hängt. Hier im Forum hab ich aber schon was gelesen, dass manche auch spez. LED Vorschaltgeräte (z.B. von Pollin) verwenden....
- Do, 08.07.10, 11:52
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Konstantstromquelle oder Schaltnetzteil und warum?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 21141
Konstantstromquelle oder Schaltnetzteil und warum?
Hallo zusammen,
kann mal jemand erklären, wieso manche für ihre LEDs Schaltnetzteile verwenden und andere Konstantstromquellen?
Leider bin ich mit LEDs noch nicht so bewandert.
Gruß
tazinblack
kann mal jemand erklären, wieso manche für ihre LEDs Schaltnetzteile verwenden und andere Konstantstromquellen?
Leider bin ich mit LEDs noch nicht so bewandert.
Gruß
tazinblack
