Hurra!!!
Es hat funktioniert!
Vielen Dank Sailor!!!!!!!!!!!!!!!!!
VG
Bert
Die Suche ergab 10 Treffer
- Do, 13.01.11, 15:37
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Schaltbarer Potentiometer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8097
- Do, 13.01.11, 15:19
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Schaltbarer Potentiometer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8097
Re: Schaltbarer Potentiometer
Erstmal Danke aber verstanden habe ich es nicht und es funktioniert auch nicht. Ich kriege es hin, das Ding als Dimmer zu benutzen, aber solbald ich die Zuleitung vom Netzteil auf die beiden hintern Teile löte funktioniert nix, im Gegenteil, die LEDs leuchten, wenn das Teil auf aus steht und wenn ic...
- Do, 13.01.11, 14:21
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Schaltbarer Potentiometer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8097
Schaltbarer Potentiometer
Hallo Zusammen! Habe mir folgendes Teil gekauft: Piher Potentiometer PC-16 mit Schalter Piher Mono mit Schalter Lin 1 kΩ 0,2 W ± 20 % http://www.conrad.de/ce/de/product/445692/POTI-PC16-MONO-1K-LIN-M-SCHALTER Nun bin ich tatsächlich mit dem Anschließen ein wenig überfordert (ich gestehe es ungerne ;...
- Do, 13.01.11, 11:12
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: LEDs und Potentiometer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2468
Re: LEDs und Potentiometer
Schade, hab mir das irgendwie einfacher vorgestellt!
Danke für eure Antworten.
VG
Bert
Danke für eure Antworten.
VG
Bert
- Mi, 12.01.11, 19:54
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: LEDs und Potentiometer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2468
LEDs und Potentiometer
Hallo und guten Abend! Ich habe folgendes Problem: ich habe 12 rote LEDs (2V) in 3 Reihen à 4 LEDs geschaltet und 16 blaue LEDs (3,1V) in 4 Reihen à 3 LEDs und 2 à 2 LEDs Das Netzteil liefert 9,7 V Wenn ich die anschalte funktioniert das problemlos. Nun habe ich einen Piher Potentiometer PC-16 PC16S...
- Mi, 17.11.10, 12:49
- Forum: Produktfragen
- Thema: LED Lampen dimmen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2314
Re: LED Lampen dimmen
Hallo!
Ich dachte man könnte jede LED dimmen.
Ich habs zwar noch nicht ausprobiert, aber dachte man baut den Dimmer ein und dadurch werden die LEDs hinsichtlich ihrer
Leuchtstärke geregelt.
Müssen das dann spezielle LEDs sein?
Danke und Gruß
Bedrt
Ich dachte man könnte jede LED dimmen.
Ich habs zwar noch nicht ausprobiert, aber dachte man baut den Dimmer ein und dadurch werden die LEDs hinsichtlich ihrer
Leuchtstärke geregelt.
Müssen das dann spezielle LEDs sein?
Danke und Gruß
Bedrt
- Mi, 17.11.10, 12:47
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Leuchstärke regeln, Netzteile und Hohlstecker
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1211
Re: Leuchstärke regeln, Netzteile und Hohlstecker
Hallo und vielen Dank für eure Antworten.
Was bedeutet: "kann über die Stromstärke geregelt werden"??
Was bedeutet: "kann über die Stromstärke geregelt werden"??
- Mi, 17.11.10, 10:07
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Leuchstärke regeln, Netzteile und Hohlstecker
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1211
Leuchstärke regeln, Netzteile und Hohlstecker
Hallo und Guten Morgen, habe zwei Fragen: 1. Wie kann man die Leuchstärke von LEDs regeln . Evtl. mit höhrern Widerständen. Suche alternativen Lösungen zu einem DImmer (falls es die gibt)? 2. Ich schneide bei den Netzteilen immer den Hohlstecker ab und klemme die beiden Kabel auf eine LÜsterklemme. ...
- Do, 21.10.10, 07:36
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Wie kann man feststellen, wieviel Volt ein LED hat/benötigt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 33577
Re: Wie kann man feststellen, wieviel Volt ein LED hat/benötigt
Super - hat gut geklappt
DANKE und allen einen schönen Tag
DANKE und allen einen schönen Tag
- Mi, 20.10.10, 19:01
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Wie kann man feststellen, wieviel Volt ein LED hat/benötigt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 33577
Wie kann man feststellen, wieviel Volt ein LED hat/benötigt
Hallo Zusammen! Habe folgendes Problem: habe drei Tüten LEDs ohne jede Aufschrift oder weitere Angaben (habe ich vor langer! Zeit mal gekauft) Jetzt will ich die verbauen und weiß allerdings nicht wieviel Volt die brauchen/haben (keine Ahnung wier der richtige Fachbegriff ist) Wie kann ich das fests...
