Die Suche ergab 5 Treffer
- Sa, 10.11.07, 16:01
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Komplizierte LED Ansteuerung!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8988
Re: Komplizierte LED Ansteuerung!
Hey genau das hatte ich mir bereits vorgenommen! Gut zu wissen, dass es echt geht ;) mit dem PIC den ich benutze kann man mit einem 20 MHz Quartz per PLL ne Taktfrequenz von 48 MHz erzeugen, die dann für USB mitbenutzt wird. Ein Arbeitsschrit ist 4 Takte lang, dh der µC läuft mit 12 MIPS. auslastung...
- Fr, 09.11.07, 20:47
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Projekt: Mood-P.I.L.L. - Stimmungspille, aber kein PROZAC
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13890
Re: Projekt: Mood-P.I.L.L. - Stimmungspille, aber kein PROZAC
Alter Schwede... Ich mache ja grad was ähnliches wie du ja bereits gelesen hast, allerdings nicht mit dem selben niveau bzgl des Designobjektes... Find ich ne schöne idee, ich wollte auch schon immer mal was mit Beschleunigungssensoren machen. Ist der Effekt von dem Ding wenn mans dann in der Hand h...
- Fr, 09.11.07, 20:11
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Led Leiste 50 cm Warmlicht 12V an USB?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3960
Re: Led Leiste 50 cm Warmlicht 12V an USB?
ACHTUNG: USB liefert MAXIMAL 500mA pro Port, aber das auch erst wenn ein Device diese extra-power angefordert hat! sonst hast du nur 100mA, das bringts recht wenig (wär ja gradmal n halbes Watt..)
- Fr, 09.11.07, 19:59
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Komplizierte LED Ansteuerung!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8988
Re: Komplizierte LED Ansteuerung!
jo da haste recht Neni.. kurzzeitig vertragen leds schon einiges an folter. wär ne möglichkeit! Wie sieht das bei den AVRs aus, wieviele PWM ausgänge kann man da maximal parallel betreiben?? habe derzeit 12 kanäle per software realisiert, das verträgt sich sogar ganz anständig mit dem Prozessorbedar...
- Fr, 09.11.07, 00:59
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Komplizierte LED Ansteuerung!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8988
Re: Komplizierte LED Ansteuerung!
Hi! Multiplexen (also mit "Matrix-Ansteuer-Methode" ansteuern) Würd ich LEDs nicht, denn dann kannst du die nur zu einem Teiler Ihrer vollen Leistung ansteuern. Wenn du zB 6x2 LEDS zu 12 kanälen mit einfachen Mitteln multiplexen würdest, könntest du jede 6er-Reihe nur 50% der Zeit maximal ...
