Die Suche ergab 27 Treffer
- Sa, 26.03.11, 12:54
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Led-Tisch
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10109
Re: Led-Tisch
bin gerade alles am zusammen löten und müsste jetzt schnell wissen wo bei dem kondensator plus und minus ist??? es ist keine seite länger und keine kürzer auf der einen seite sind so "pfeile" mit minus zeichen die in eine richtung zeigen.. heißt das dann die zeigen von minus zu plus???????...
- Di, 22.03.11, 11:18
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Projekt Nr. 3: Beleuchteter Shishauntersetzer mit Holzkasten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9799
Re: Projekt Nr. 3: Beleuchteter Shishauntersetzer mit Holzkasten
was ist mit diesem projekt geworden??
- Di, 22.03.11, 11:04
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Led-Tisch
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10109
Re: Led-Tisch
es waren ja 15V welche farbe würde da noch in frage kommen?
ich dachte an sowas das halt die eine led farbe langsam weggedimmt wird und die andere dann aufhellt und wieder abdunkelt und immer so abwechselnd halt..
ich dachte an sowas das halt die eine led farbe langsam weggedimmt wird und die andere dann aufhellt und wieder abdunkelt und immer so abwechselnd halt..
- Di, 22.03.11, 10:48
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Led-Tisch
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10109
Re: Led-Tisch
wenn ich eh schon zu conrad fahre, wollte ich noch was fragen^^
könnte ich noch z.b grüne leds holen und dann fünf davon in reihe und fünf von meinen in reihe und die immer abwechseln leuchten lassen?
könnte ich noch z.b grüne leds holen und dann fünf davon in reihe und fünf von meinen in reihe und die immer abwechseln leuchten lassen?
- Mo, 21.03.11, 09:00
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Led-Tisch
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10109
Re: Led-Tisch
weil ein Conrad ist bei mir von der Arbeit 15min entfernt da könnte ich dann auch mal hin fahren...
bei reichelt ist der min. bestellwert 10 € + 6€ versand..
also würde das auch in einer Conrad fialle geben
bei reichelt ist der min. bestellwert 10 € + 6€ versand..
also würde das auch in einer Conrad fialle geben
- Sa, 19.03.11, 10:56
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Led-Tisch
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10109
Re: Led-Tisch
würde es dieses bauteil auch bei conrad geben?
- Fr, 18.03.11, 14:26
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Led-Tisch
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10109
Re: Led-Tisch
laut diesem rechner habe ich folgende widerstände zu verfügung: http://www.bader-frankfurt.de/widerstandscode.htm 210 Ohm 90,9 Ohm 1,3 Ohm 42,2 Ohm 91 Kiloohm 243 Kiloohm 2,49 Kiloohm 17,8 Kiloohm 909 Kiloohm 9,1 Kiloohm und bei einem 4,7 megaohm das kann ja iwie nicht sein... bin jetzt nach dem ich...
- Fr, 18.03.11, 13:52
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Led-Tisch
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10109
Re: Led-Tisch
da stehen 3 angaben:
230 V ~ 300mA 50 Hz
+32V strich mit drei punkten drunter 250 mA
+15V strich mit drei punkten drunter 530 mA
230 V ~ 300mA 50 Hz
+32V strich mit drei punkten drunter 250 mA
+15V strich mit drei punkten drunter 530 mA
- Fr, 18.03.11, 13:28
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Led-Tisch
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10109
Re: Led-Tisch
mh hab ich aber beides jetzt nicht hier....
also wenn ich in die lüsterklemme das multimeter reinstecke zeigt es mir 16,9.. V an.
soll ich einfach mit dem wert rechnen? oder einfach mit 15 V? die sollte es ja auf jeden fall bringen
aja hast 530mA.
ich lad ihn mir mal runter
also wenn ich in die lüsterklemme das multimeter reinstecke zeigt es mir 16,9.. V an.
soll ich einfach mit dem wert rechnen? oder einfach mit 15 V? die sollte es ja auf jeden fall bringen
aja hast 530mA.
ich lad ihn mir mal runter
- Fr, 18.03.11, 12:00
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Led-Tisch
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10109
Re: Led-Tisch
sollte ich denn jetzt noch mal die spannung unter belastung messen?
wenn ja wie denn am besten?
wenn ja wie denn am besten?
- Do, 17.03.11, 13:26
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Led-Tisch
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10109
Re: Led-Tisch
habe eh nur openoffice 
ja der ist ja top
ja der ist ja top
- Do, 17.03.11, 13:07
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Led-Tisch
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10109
Re: Led-Tisch
15V sind angegeben.
Dann habe ich den alten stecker vorne abgemacht und ne lüster klemme angeschlossen.
Dann hab ich die Spannung gemessen.
Wenn das ergebniss positiv war heißt das ja das ich richtig rum gemessen habe, also wo rot war ist dann auch + oder?
Dann habe ich den alten stecker vorne abgemacht und ne lüster klemme angeschlossen.
Dann hab ich die Spannung gemessen.
Wenn das ergebniss positiv war heißt das ja das ich richtig rum gemessen habe, also wo rot war ist dann auch + oder?
- Do, 17.03.11, 11:57
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Led-Tisch
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10109
Re: Led-Tisch
okay gut der hier im forum der rechner war von der idee her aber top :) also ich hab gestern mal gemessen wie hoch die Spannung bei meinem Netteil ist und sie war bei 16,683 V (und ich meine 500 oder 550 mA) . das heißt ich kann pro cluster 5 leds verbauen Also ist die Duchlasspannung 14,5 V. Die tr...
- Do, 17.03.11, 10:38
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Led-Tisch
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10109
Re: Led-Tisch
von diesem hier:
viewtopic.php?f=34&t=11227
viewtopic.php?f=34&t=11227
- Do, 17.03.11, 10:02
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Led-Tisch
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10109
Re: Led-Tisch
@ Achim H
also weiß nicht was du meinst mit den 8,7 V eintraggen.
Hast du vielleicht eine alte Version von dem Widerstandsrechner???
also weiß nicht was du meinst mit den 8,7 V eintraggen.
Hast du vielleicht eine alte Version von dem Widerstandsrechner???
- Mi, 16.03.11, 14:26
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Led-Tisch
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10109
Re: Led-Tisch
Habe mir den Rechner mal angesehen.
Wo muss ich denn die 3 fache Spannung der LEDs angeben?
Also muss man bei LED type1 nicht 2,9 V sondern 8,7 ?
weil unten trägt man ja schon ein wieviele LEDs man gerne in reihe schalten möchte...
Wo muss ich denn die 3 fache Spannung der LEDs angeben?
Also muss man bei LED type1 nicht 2,9 V sondern 8,7 ?
weil unten trägt man ja schon ein wieviele LEDs man gerne in reihe schalten möchte...
- Mi, 16.03.11, 13:19
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Led-Tisch
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10109
Re: Led-Tisch
@ Sailor
das Netzteil suche ich mir heute erst
@ Achim H
Danke glaube ich hab jetzt alles verstanden
notfalls kann ich ja den widerstandsrechner hier im Forum benutzen der wäre doch für mein fall
gut geeignet oder?
das Netzteil suche ich mir heute erst
@ Achim H
Danke glaube ich hab jetzt alles verstanden
notfalls kann ich ja den widerstandsrechner hier im Forum benutzen der wäre doch für mein fall
gut geeignet oder?
- Mi, 16.03.11, 11:17
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Led-Tisch
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10109
Re: Led-Tisch
Also sagen wir mal ich hab eine 12 V Quelle. Also Iges = 12 V. Auf dem Bild sind 3 Reihen. Das heißt Iges = I¹+I²+³ 12= 4V+4V+4V also hab ich pro reihe eine Spannung von 4 V zu verfügung. Da meine LEDS 2,9 V brauchen kann ich also nur ein LED pro reihe schalten oder versteh ich das gerade falsch??? ...
- Mi, 16.03.11, 10:50
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Led-Tisch
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10109
Re: Led-Tisch
@ Sailor
zu 2. das verstehe ich nicht ganz sorry...
zu 2. das verstehe ich nicht ganz sorry...
- Mi, 16.03.11, 08:30
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Led-Tisch
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10109
Re: Led-Tisch
hättest du vielleicht ein Beispiel???
Sagen wir mal ich bekomme 12 V auf die lüsterklemme wie sollte ich dann vorgehen?
Sagen wir mal ich bekomme 12 V auf die lüsterklemme wie sollte ich dann vorgehen?
- Mi, 16.03.11, 08:15
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Led-Tisch
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10109
Re: Led-Tisch
Habe leider jetzt erst die ganzen Materialien(Holz,Plexiglas, etc) zusammen. Jetzt wollte ich noch mal fragen ob die vorgehens weise so okay ist: 1. Netzteil finden und an eine Lüsterklemme anschließen und anschließend die tatsächliche Spannung messen. 2. Mit dem Widerstands Rechner hier im Froum au...
- Mo, 28.02.11, 10:04
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Led-Tisch
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10109
Re: Led-Tisch
also lieber an die plus leitung die einzelnen led stromkreise dran löten?
- Mo, 28.02.11, 08:48
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Led-Tisch
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10109
Re: Led-Tisch
http://www.fachgebaerdenlexikon.de/typo ... 2892e7.jpg
wenn ich hier auf der einen seite das + kabel reinstecke und von der anderen seite mehrere kabel dann rauf führe...
wenn ich hier auf der einen seite das + kabel reinstecke und von der anderen seite mehrere kabel dann rauf führe...
- Mo, 28.02.11, 08:39
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Led-Tisch
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10109
Re: Led-Tisch
und um die parallelen stromkreise aufzubauen wie mache ich das am besten?
- Mo, 28.02.11, 08:13
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Led-Tisch
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10109
Re: Led-Tisch
okay gut also erst mal nen netzteil finden und dann muss ich mir ausrechnen wie viele ich in reihe und paralell schalten kann.
hat einer ein bild wie dann so eine schaltung am ende aussieht?
was für kabel verwende ich am besten?
und wenn ich die leds parallel schalte, wie mache ich das am besten?
hat einer ein bild wie dann so eine schaltung am ende aussieht?
was für kabel verwende ich am besten?
und wenn ich die leds parallel schalte, wie mache ich das am besten?
