Die Suche ergab 6 Treffer

von klingone
Mo, 19.02.07, 17:51
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: Konstantstromquellen für High Power LEDs
Antworten: 84
Zugriffe: 73379

Der IRU ist interessant, allerdings gefällt mir das mit dem extra OPV noch nicht so recht. Ja stimmt, ist zusätzlicher Bauteilaufwand, der sich nur lohnt, wenn es um hohe Ströme oder maximale Effizienz geht. In einem anderen Forum hat jemand einen sehr kompakten Baustein vorgeschlagen, der mit weni...
von klingone
Fr, 16.02.07, 14:20
Forum: LED-Anfänger
Thema: K2 vs. 5mm ultrahelle LED
Antworten: 2
Zugriffe: 2726

Re: K2 vs. 5mm ultrahelle LED

Bei gleichem Verbrauch heißt das doch eine K2 gegen 56 5mm. Irgendwie hänge ich bei dem Punkt. Viele 5mm gegen wenige K2s. Von den K2s hält mich nur der Preis und die Montage ab (Kühlkörper). Die entscheidende Frage für dich ist doch, was möchtest du optimieren, die Effizienz, die Kosten oder den B...
von klingone
Do, 15.02.07, 09:52
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: Konstantstromquellen für High Power LEDs
Antworten: 84
Zugriffe: 73379

@Klingone: Mich würde mal der Schaltplan interessieren. Wie muss man den denn beschalten, damit der auf einen konstanten Strom regelt? Das müsste ja irgendwie über einen Messwiderstand und den Feedback-Eingang gehen. Allerdings regelt der IC auf eine Feedbackspannung von 1,25V (beim A-Typ auf 0,8V,...
von klingone
Mi, 14.02.07, 16:47
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: Konstantstromquellen für High Power LEDs
Antworten: 84
Zugriffe: 73379

Hi Fasti, deine Platine ist ja schön klein und kommt mit wenigen Bauteilen aus. Ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit ähnlichen Schaltungen und habe imm nach Wegen gesucht die Effizienz zu steigern. Was ich dabei gelernt habe ist, dass bei niedrigen Spannungen die Schottkydioden einen Gro...
von klingone
Mi, 14.02.07, 09:35
Forum: LED Tests & Vergleiche
Thema: Pflanzenwuchs unter Led Beleuchtung
Antworten: 643
Zugriffe: 1013219

Dafür gibt es ja das: http://de.wikipedia.org/wiki/V-Lambda-Kurve Wie willst du mit den Kurven aus den angegebenen Werten wie lumen oder sogar candela auf photometrische Größen wie Milliwatt zurückrechnen ? Mein Experiment mit den 2 pflanzen wo eine weisses und die andere tiefblaues+rotes Licht kri...
von klingone
Di, 13.02.07, 17:44
Forum: LED Tests & Vergleiche
Thema: Pflanzenwuchs unter Led Beleuchtung
Antworten: 643
Zugriffe: 1013219

Kleiner Hinweis: Die roten K2s vertragen leider nur einen Strom von 700 mA, lassen sich also nicht elegant in Reihe mit den blauen betreiben, es sei denn, man beschränkt sich auf 700 mA. Dafür habe ich powermodule von Lamina gefunden, die um die 20 Euronen kosten und auf 13 Watt ausgelegt sind, klei...