Die Suche ergab 8 Treffer
- Di, 21.01.14, 06:39
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Hilfe bei Indirekte Beleuchtung mittels LED-Strips
- Antworten: 33
- Zugriffe: 21128
Re: Hilfe bei Indirekte Beleuchtung mittels LED-Strips
Moin, ich kann Dir nur raten auf billig LED´s nebst Steuerungen für Dein Vorhaben zu verzichten. Ich montiere div. Anlagen beruflich, gibt nur Theater. Schon im Bad sehe ich da viel Ärger auf Dich zukommen. Bei den LED´s hast Du auch die Möglichkeit RGBW Bänder zu verbauen. (RGB Warmweiß) Es sollten...
- Mi, 13.11.13, 18:27
- Forum: Produktfragen
- Thema: LED Leiste zur Outdoor-Montage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2792
Re: LED Leiste zur Outdoor-Montage
...was meinst Du mit 3 Chip-Leisten ??? Im 5050 Chip sind 3 LED´s verbaut. Lichtfarbe für Dein Projekt würde ich Neutral weiß, also 4000K nehmen, ist aber auch Geschmacksache. Zu den Leisten aus meinem Link: Ich habe sie mir heute mal genauer angeschaut und auch die haben eine durchgeschliffene Stro...
- Mi, 13.11.13, 05:22
- Forum: Produktfragen
- Thema: LED Leiste zur Outdoor-Montage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2792
Re: LED Leiste zur Outdoor-Montage
Hallo, für mich stellt sich die Frage der Kosten. LED-Leisten gibt es massig, auch ohne "Ausgangs-Anschlusskabel". http://www.eos-ledshop.de/led-strips/starr/plcc-lightbar-warmweiss-3000k-24v-15-36w-1220mm-ip-67.html ...sowas z.B. ...gibt es auch in anderen Lichtfarben (4000K-6000K) ...kan...
- So, 10.11.13, 13:24
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Konstantstromquelle und Repeater + Dimmer
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3927
Re: Konstantstromquelle und Repeater + Dimmer
Nimm doch ein oder zwei Dimmbare Netzteile so wie die hier http://www.eos-ledshop.de/betriebsgerate-1/konstantspannung/optotronic-ot-240-220-240-24-p-konstantspannungs-evg-24-v-fur-led-module.html oder http://www.eos-ledshop.de/steuerungen/einfarbig/optotronic-ot-120-220-240-24-dim-p-betriebsgerate-...
- Sa, 02.11.13, 09:48
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Wohnzimmer indirekte Deckenbeleuchtung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4649
Re: Wohnzimmer indirekte Deckenbeleuchtung
Die würden sicherlich auch ausreichen. Vor allem wenn Du andere wichtige Bereiche wie Esstisch und dergleichen noch zusätzlich beleuchtest. Ich denk mir gerade warum Du nicht gleich RGB-Led´s nimmst. Dann kannst Du Deinen Raum auch etwas Stimmungsvoller beleuchten. Der Aufwand ist der gleiche und ei...
- Sa, 02.11.13, 09:31
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Wohnzimmer indirekte Deckenbeleuchtung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4649
Re: Wohnzimmer indirekte Deckenbeleuchtung
Helligkeit ist relativ. Du musst bedenken, das wenn Du an der Wand entlang mit L-Profil beleuchtest, oben ein dickes "Lichtband" entsteht, das, je weiter der Abstand nach unten ist, immer dunkler wird. In der Raummitte kommt nur das von der Wand reflektierte Licht an. Das gibt schon ein sc...
- Sa, 02.11.13, 07:28
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Wohnzimmer indirekte Deckenbeleuchtung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4649
Re: Wohnzimmer indirekte Deckenbeleuchtung
Hallo, also sollte Geld keine Rolex spielen, dann rate ich Dir zu Osram LINEARlight Flex Short Pitch - LF06S. ( ca. 700lm/m) Sind sehr teuer, aber gute Qualität und werden bei Volllast lediglich Handwarm. Für den kleineren Geldbeutel würde ich dir von Edison die hier empfehlen: http://www.eos-ledsho...
- Sa, 02.11.13, 07:04
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Bekomme die LED's nicht ans laufen, wegen Mindestlast
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1299
Re: Bekomme die LED's nicht ans laufen, wegen Mindestlast
Hallo,
na wenn du schon an den Anschluss dran kommst, klemm doch einfach den vorhandenen Trafo ab und verkabel das ganze neu mit nem richtigen Netzteil das für deine Beleuchtung passt.
na wenn du schon an den Anschluss dran kommst, klemm doch einfach den vorhandenen Trafo ab und verkabel das ganze neu mit nem richtigen Netzteil das für deine Beleuchtung passt.
