Die Suche ergab 11 Treffer
- Sa, 21.08.21, 08:36
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Schaltung so möglich ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1489
LED Schaltung so möglich ?
Hallo LED-Spezialisten ich stehe gerade vor der Installation einer LED-Schaltung auf meiner Terrasse. wie im Anhang ersichtlich soll diese aus 1 x ca 8m langen RGB-LED-Strip und 1 x RGB- Strahler (ca 2-4 watt) bestehen. Beide (Strahler und Strip) sollen dabei verbunden sein und über einen Schalter b...
- Fr, 01.12.17, 16:46
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Ac to DC Netzteil für LDD Treiber
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7319
Re: Ac to DC Netzteil für LDD Treiber
Link zu TME: Meanwell ELG-200-54A (54V (einstellbar von 50 - 57V), max. 3,72A = max. 200,88W, wasserdicht IP65). das wäre nun eigentlich genau das was ich benötige oder eben ein 48V was ich auf 52V erhöhen kann Stutzig macht mich nur noch eine Angabe im DB des Netzteils bzw. auch anderer 48V Netzte...
- Fr, 01.12.17, 14:42
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Ac to DC Netzteil für LDD Treiber
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7319
Re: Ac to DC Netzteil für LDD Treiber
Die Zeichnung ist falsch. 4 Leisten a 22,5V in Reihe = 90V. Soviel kann der LDD-H nicht liefern. Ein 48V Netzgerät ist zu wenig. Die typische Vorwärtsspannung einer Leiste beträgt zwar 22,5V, das heißt aber nicht, dass Deine Leisten auch diese Spannung haben. Ohne nachzumessen müsstest Du von der m...
- Fr, 01.12.17, 13:56
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Ac to DC Netzteil für LDD Treiber
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7319
Re: Ac to DC Netzteil für LDD Treiber
Geht das? Würde gehen. Nachteil: fällt eine Led aus, fällt der komplette Strang (möglicherweise der komplette Strip) aus --> Leitung an der defekten Led unterbrochen. Der Strom der Konstantstromquelle kann sich dann nur noch auf die noch funktionierenden Leisten aufteilen --> steigt somit an. Arbei...
- Di, 28.11.17, 14:23
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Ac to DC Netzteil für LDD Treiber
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7319
Re: Ac to DC Netzteil für LDD Treiber
Das breakout board klingt perfekt...Dan muss ich das mit den ic's nicht selber löten.... Das muss ich mir am WE mal genau ansehen da ich unter der Woche unterwegs bin.... Das b-board kommt mir sehr gelegen da ich dann wohl auch einen arduino nano verwenden kann...nano +ethernetshield +breakout board...
- Di, 28.11.17, 10:46
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Ac to DC Netzteil für LDD Treiber
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7319
Re: Ac to DC Netzteil für LDD Treiber
Ja....Das die analogen pwm fähigen arduino Pins nicht reichen ist blöd ...Die Mini arduinos kommen somit leider nicht mehr in frage...Über ein IC kann ich es nicht steuern da es so meine Info das dimmen via arduino über pwm wohl ständige Impulse sind Eigentlich wäre mir ein arduino nano oder ähnlich...
- Mo, 27.11.17, 13:53
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Ac to DC Netzteil für LDD Treiber
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7319
Re: Ac to DC Netzteil für LDD Treiber
Sorry Da hatte ich mich vertan...Das waren die ksq's mit integriertem netzteil wie das hlg-185h-c700b Dort steht in 1 dimming function (for B-Type)Output constant current level can be adjusted by applying one of the three methodologies between DIM+ and DIM-:1 ~ 10VDC, or 10V PWM signal or resistance...
- Mo, 27.11.17, 10:33
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Ac to DC Netzteil für LDD Treiber
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7319
Re: Ac to DC Netzteil für LDD Treiber
Ich muss heute abend mal on das db der strips schauen und werde dann eine Zeichnung erstellen Ich glaube aber die strips sind Strom gesteuert sofern ich jetzt nichts durcheinander bringe... Die pwm Ansteuerung so glaube ich funktionier nicht mit 5v meiner bescheidenen Info nach muss ich die 5v Spann...
- Mo, 27.11.17, 07:41
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Ac to DC Netzteil für LDD Treiber
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7319
Re: Ac to DC Netzteil für LDD Treiber
Ps...Ich bräuchte eigentlich ein Netzteil was ca 5-6 amp liefert und die 54v dc dann wäre es perfekt da ich ja mehrere ldd dranhängen möchte...Obwohl die verlinkten Netzteile schon günstig sind Ausser ich müsste dann doch auf ein 48vdc netzteil mit entsprechend Amp und einem Dc pushup Modul zurückgr...
- Mo, 27.11.17, 07:23
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Ac to DC Netzteil für LDD Treiber
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7319
Re: Ac to DC Netzteil für LDD Treiber
Hallo Wow...wirklich einfach nur Wow für diese 1a Erklärung und Ausführung. Habe ich voll und ganz begriffen auch mit Verlustpannung etc. Vielen Dank. Das findet man sehr selten in Foren Ich möchte deshalb ldd anstatt eines echten ksq nehmen da ich ein Netzteil eh fpr meine anderen ldd's benötige . ...
- So, 26.11.17, 20:41
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Ac to DC Netzteil für LDD Treiber
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7319
Ac to DC Netzteil für LDD Treiber
Hallo liebe Forumsgemeinde ich habe aktuell eine X Anzahl von LED's seriell und X Anzahl parallel geschaltet. Zusammen haben sie 50Vf und 960mA. Da ich sie dimmen möchte würde ich gern ein MW-LDD-1000H Treiber verwenden. Dieser hat im DB folgendes stehen Input Voltage: 9-56VDC Output Voltage: 2-52VD...
