Die Suche ergab 15 Treffer

von omega
Fr, 24.11.06, 14:31
Forum: LED-Anfänger
Thema: Berliner Mengenlehre Uhr
Antworten: 11
Zugriffe: 7098

Ich habe mal eine Uhr mit Zählern, BCD Dekodern und einem AND Gatter nachgebaut, Quarz Taktgeber, Stunden, Minuten und Sekunden Anzeige... Komplett auf Lochraster, war ein schönes Projekt und nicht wenig Arbeit.
von omega
Mi, 01.11.06, 19:58
Forum: LEDs anschließen
Thema: Suche Netzteil für mein Projekt, Wattangaben bei LEDs
Antworten: 13
Zugriffe: 8175

2. rechnung für die Watt leistung must du die 3000mA * 9V nehmen und das ergibt 27W die Formel dafür ist P=A*V Bei der schreibweise bekommt man ja Bauchschmerzen... Schreibe es doch bitte entweder in Einheiten oder in Formelzeichen, aber nicht gemischt!!! P=U*I oder W=V*A (wobei wenn man das als Fo...
von omega
Fr, 06.10.06, 13:46
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Bau eines Step-up-Wandlers??
Antworten: 6
Zugriffe: 5901

Naja dann will ich es dir einfacher machen:
hier ist eine Seite zum berechnen der Bauteile und nebendrann siehst du einen Schaltplan nach dem du das bauen kannst: http://www.nomad.ee/micros/mc34063a/index.shtml

Viel spaß
von omega
Fr, 06.10.06, 10:46
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Bau eines Step-up-Wandlers??
Antworten: 6
Zugriffe: 5901

um höhre Ströme zu haben als mit dem icl7660 kannst du dir einen mc34063 (gibts z.B. bei reichelt für 35cent oder so) mit eine paar mehr Bauteilen kaufen. Im Datenblatt kannst du nachlesen wie alles verschaltet werden muss und zum berechnen gibt es im Internet genügend berechnungstools.
von omega
Di, 26.09.06, 19:56
Forum: LED-Anfänger
Thema: Berliner Mengenlehre Uhr
Antworten: 11
Zugriffe: 7098

Wer diese Uhr ohne Pic bauen will: http://pitts-electronics-home.de/electron/blnuhr.htm
von omega
Di, 29.08.06, 19:09
Forum: LEDs anschließen
Thema: Was muss ich machen
Antworten: 18
Zugriffe: 10817

Dieses dubiose Bautteil ist ein 6 Mhz Quarz oder Filter aus einem Schwingkreis der für die Taktfrequenz für den µC in der Maus sorgt.
von omega
Fr, 25.08.06, 10:59
Forum: Foto Ecke
Thema: Jetzt bin ich dran mit dem Angeben.
Antworten: 29
Zugriffe: 25800

Hast du da jede LED einzeln angeschlossen??? Das lässt sich auch mit weniger Kabeln machen ;-) wenn du die Spalten und Reihen jeweils zusammen schaltest, also eine Matrixschaltung machst, dadurch hast du deutlich weniger Kabel, aber das ansteuern wird schwieriger, aber sicherlich machbar. Was für Ic...
von omega
Fr, 11.08.06, 22:03
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: schaltnetzteil
Antworten: 6
Zugriffe: 5665

Oder ein Poti/Widerstand an einem Transistor.
von omega
Mi, 26.07.06, 21:04
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Welches Potentimeter ?
Antworten: 6
Zugriffe: 5262

Ich würde Poti (evtl. mit Widerstand) und einen npn Transistor nehmen, sonst raucht dir das Poti evtl weg... Nicht zu empfehlen stinkt komisch ;-)
von omega
Di, 25.07.06, 12:48
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Solarleuchte Kaputt
Antworten: 8
Zugriffe: 4708

Ich vermute sehr das der - der Solarzelle an eine Diode muss, da der Akku über eine Diode geladen werden muss. Da du aber den + schon angeschlossen hast muss der - 99%ig an der Platine an eine Diode. Und da an die Kathode, die Seite mit dem ring drumrum ;-). Sag bescheid wenns geht und wenn's nicht ...
von omega
Sa, 22.07.06, 19:27
Forum: LED-Anfänger
Thema: Notebook Beleuchtung
Antworten: 8
Zugriffe: 5353

Besser ist es du beleuchtest deine Notebooktastatur von Oben. Dann kannst du die Tastatur auch "lesen". Dann würde ich das ganze aber nicht in's Notebook einbauen sondern so machen, dass es sich z.B. festklemmen lässt, dann würde ich die Spannung für die Leds aus dem USB Port nehmen und ei...
von omega
Mo, 17.07.06, 16:36
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: warum werden die widerstände so heiß ???
Antworten: 47
Zugriffe: 35166

um nicht soviel zu verheizen musst du mit der Eingangspannung soweit runtergehen, dass du keinen Widerstand mehr brauchst, denn Widerstände verheizen immer. Nur oft so wenig das du das nicht merkst.
von omega
Mo, 17.07.06, 07:23
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: warum werden die widerstände so heiß ???
Antworten: 47
Zugriffe: 35166

du kannst entweder mehrere Led's in Reihe und dann Parallel, das kannst du evtl so konzipieren das du gerkeine Widerstände brauchst, oder du machts viele Parallel und reduzierst die Spannung nicht durch Widerstände sondern durch Step-Down Wandler, ich weiß nicht wieviele Led's du hast, aber evtl rei...
von omega
Do, 13.07.06, 14:08
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: spannungswandler
Antworten: 9
Zugriffe: 9013

Am einfachsten ist das mit einem lt1070, der kann bis 5A.

Zum Beispiel so zu bauen:
711_spannungswandler_1.jpg
Leider ist dieses ic nicht so ganz billig...
von omega
Do, 13.07.06, 11:35
Forum: LED-Anfänger
Thema: LED Schrauben
Antworten: 42
Zugriffe: 26884

Da ist schon eine Blaue 12V Led drinnen