Die Suche ergab 42 Treffer
- Mi, 13.09.06, 21:50
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Anfängerfragen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 21032
@Jay: Ich würde sagen, der Widerstand in deiner Zeichnung für die Parallelschaltung ist falsch. Da sollen ja 100mA fließen, also müsste der Widerstand 9/0,1 Ohm, also min. 90 Ohm groß sein. Und da ja eine LED nur 20mA braucht und in der Zeichnung nur 4 LEDs drinne sind, hast du nur nen Strom von 80m...
- So, 10.09.06, 23:31
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: transistor arbeitspunkt???
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4950
- So, 10.09.06, 23:18
- Forum: LED Tests & Vergleiche
- Thema: Pflanzenwuchs unter Led Beleuchtung
- Antworten: 643
- Zugriffe: 1012953
Brauchen sie auch nicht. Bei Luxeons gibt man eh keine Werte in mcd (milli Candela) an, da diese die winkelabhängige Leuchtstärke angeben, was eher bei kleinen Winkeln sinnvoll ist. Normaleweise erfolgt hier die Angabe in Lumen (also der gesamte Lichtstrom). Allerdings sind alle diese Werte (Lux, Lu...
- Fr, 08.09.06, 21:52
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Arbeitsausrüstung für Neueinsteiger
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7479
- Fr, 08.09.06, 21:48
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Arbeitsausrüstung für Neueinsteiger
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7479
- Fr, 08.09.06, 20:37
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Widerstände
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5720
- Fr, 08.09.06, 19:38
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Widerstände
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5720
- Fr, 08.09.06, 14:58
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Led Leiste über Arbeitsfläche
- Antworten: 57
- Zugriffe: 34353
- Fr, 08.09.06, 12:20
- Forum: Produktfragen
- Thema: Was für LEDs sind das...
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6145
- Do, 07.09.06, 11:38
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Lauflicht!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5848
- Di, 05.09.06, 20:55
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Widerstände
- Antworten: 111
- Zugriffe: 383369
- Di, 05.09.06, 19:08
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Widerstände
- Antworten: 111
- Zugriffe: 383369
es hängt von den Einzelspannungen ab. Hat der Widerstand z.B. einen Spannungsabfall von 4V und der kleinere nur noch von 2V, werden die übrigen 2V auf die restlichen Verbraucher verteilt. Bei 12V Versorgungspannung bedeutet das in etwa: hast du ne LED mit vorher 4V und zwei mit 2V, dann wird an der ...
- Di, 05.09.06, 16:18
- Forum:
- Thema: warum LEDs?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 18282
...daran wird sich aber noch einiges ändern, da die Technologie noch lange nicht ausgereizt ist. Das mit der Lichtausbeute ist so auch nicht richtig. OLEDs werden nur wesentlich großflächiger sein und nicht so punktförmig wie normale LEDs sein. Denkbar wären z.B. Kacheln oder eine Art Tapete aus OLE...
- Di, 05.09.06, 12:17
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Lösung für Wohnwandbeleuchtung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 24070
- Di, 05.09.06, 11:29
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Lösung für Wohnwandbeleuchtung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 24070
Das mit dem Dimmer ist schwer zu sagen; auf jeden Fall solltest du einen nehmen, der für Halogenlampen geeignet ist (wegen dem Trafo vom NT). Allerdings ist auch manchen Netzteilen die Eingangsspannung einigermaßen egal, so dass du trotz Dimmer immer die volle Spannung hast. Also einfach ausprobiere...
- Di, 05.09.06, 10:20
- Forum:
- Thema: warum LEDs?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 18282
Guckt ihr mal hier: http://www.novaled.de/oledcompetence/overview.html
heutige OLEDs schaffen 110 lm/W und haben eine Lebensdauer von über 100000h
heutige OLEDs schaffen 110 lm/W und haben eine Lebensdauer von über 100000h
- Mo, 04.09.06, 20:50
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Lösung für Wohnwandbeleuchtung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 24070
- Mo, 04.09.06, 20:38
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Dimmer für LEDs (auch Luxeon) mit einem Transistor
- Antworten: 7
- Zugriffe: 14687
- Mo, 04.09.06, 20:33
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Lösung für Wohnwandbeleuchtung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 24070
- Mo, 04.09.06, 20:20
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Lösung für Wohnwandbeleuchtung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 24070
- Mo, 04.09.06, 19:53
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Lösung für Wohnwandbeleuchtung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 24070
- Mo, 04.09.06, 19:50
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Dimmer für LEDs (auch Luxeon) mit einem Transistor
- Antworten: 7
- Zugriffe: 14687
- Mo, 04.09.06, 19:27
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Dimmer für LEDs (auch Luxeon) mit einem Transistor
- Antworten: 7
- Zugriffe: 14687
Dimmer für LEDs (auch Luxeon) mit einem Transistor
Wie versprochen, hier das gewünschte Tutorial zum Dimmer. Die Schaltung eignet sich eigentlich für fast jede Konfiguration, von einen Standard LED bis zur Luxeon kann man eigentlich alles anschließen. Benötigte Bauteile: 1x Transistor BD676A * 1x Poti 470 Ohm 1x Poti 4,7 kOhm ein paar Dioden 1N4148 ...
- So, 03.09.06, 18:53
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Lösung für Wohnwandbeleuchtung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 24070
- So, 03.09.06, 18:35
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Lösung für Wohnwandbeleuchtung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 24070
