Hallo,
hab noch mal eine Frage bzgl. Akku. Warum wird denn bei (nahezu) allen LED-Taschen- oder Fahrradlampen
ein Liion und nicht eine LiPo Akku verwendet?
Die Suche ergab 18 Treffer
- Mo, 30.11.09, 13:33
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED BIKE Beleuchtung Seoul P4
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8312
- Mo, 23.11.09, 15:23
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED BIKE Beleuchtung Seoul P4
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8312
Re: LED BIKE Beleuchtung Seoul P4
Ok werde ich machen. Ich habe jetzt als T1 einen BC337 gekauft. Beim Händler um die Ecke gabs allerdings keinen IRLZ34N sondern nur einen IRFZ44N, ist dieser Transistor auch geeignet? Den Mosfet muss ich ja wie einen bipolaren Transistor in meine Schaltung einbauen, nur, dass Gate=Basis Drain=Kollek...
- So, 22.11.09, 17:10
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED BIKE Beleuchtung Seoul P4
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8312
Re: LED BIKE Beleuchtung Seoul P4
Ok, dann werde ich das ganze mal ausprobieren und mich mit zunächst Widerständen >0,25 Ohm an die max.
Stromstärke rantasten.
Welcher Transistor ist als T1 empfehlenswert? Der im Thread ursprünglich angegebene?
Stromstärke rantasten.
Welcher Transistor ist als T1 empfehlenswert? Der im Thread ursprünglich angegebene?
- Fr, 20.11.09, 15:07
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED BIKE Beleuchtung Seoul P4
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8312
Re: LED BIKE Beleuchtung Seoul P4
Danke erst mal für die ausführliche Antwort. Puhhh ist doch wesentlich komplexer die ganze Angelegenheit. Ich glaube ich werde meine erste Lampe mit einer gekauften KSQ betreiben, bevor ich meine P7 zerstöre. Also wenn ich richtig verstanden habe, dann ist der Widerstandswert R1 relativ egal, so lan...
- Fr, 20.11.09, 10:19
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED BIKE Beleuchtung Seoul P4
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8312
Re: LED BIKE Beleuchtung Seoul P4
Hallo, ich habe noch einmal einige Fragen bzgl. 2-Transistoren KSQ im Eigenbau: Ich möchte mit der KSQ eine Seoul P7 betreiben, d.h. ich benötige einen Strom von 2800mA. Welche Bauteile benötige ich für diese KSQ, v.a. welche Transistroren, der eine müsste ja auf jeden Fall ein Mosfet sein soweit ic...
- Di, 17.11.09, 21:52
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED BIKE Beleuchtung Seoul P4
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8312
Re: LED BIKE Beleuchtung Seoul P4
Ok, danke für die schnelle Antwort.
So habe ich mir das schon gedacht, also per Dreiwege-Schalter zwei verschiedene Shunt-Widerstände in den Stromkreis schalten.
lg
So habe ich mir das schon gedacht, also per Dreiwege-Schalter zwei verschiedene Shunt-Widerstände in den Stromkreis schalten.
lg
- Di, 17.11.09, 21:36
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED BIKE Beleuchtung Seoul P4
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8312
Re: LED BIKE Beleuchtung Seoul P4
Also am besten die passende Optik verwenden, wenn diese so wie ich das verstanden habe beides vereint? Hab noch eine Frage bzgl. KSQ: Ich habe mich jetzt etwas in das Thema LED und KSQ eingelesen und bin am überlegen selbst eine KSQ zu bauen, nach dem Prinzip der 2-Transistoren KSQ. Ist es möglich m...
- Di, 17.11.09, 14:28
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED BIKE Beleuchtung Seoul P4
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8312
Re: LED BIKE Beleuchtung Seoul P4
Ne ne ich werde einen anderen Akku verwenden (4,8V, wenn der ausreichen sollte sonst 6V)
Hab noch ne dumme Frage: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Optik für die LED oder einen Reflektor?
Verwendet man beides zusammen in Komination?
lg
Hab noch ne dumme Frage: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Optik für die LED oder einen Reflektor?
Verwendet man beides zusammen in Komination?
lg
- Do, 12.11.09, 15:20
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED BIKE Beleuchtung Seoul P4
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8312
Re: LED BIKE Beleuchtung Seoul P4
Also ich habe mir das alles noch einmal überlegt und ich werde jetzt so wie es aussieht einfach eine Seoul P7 verwenden und diese an meinem schon vorhandenen Akku mit 7,4V betreiben. Ich werde eine lineare KSQ mit 2800mAh verbauen. Ist möglich, ohne eine weitere KSQ einzubauen, die Lampe in irgendei...
- So, 08.11.09, 19:54
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED BIKE Beleuchtung Seoul P4
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8312
Re: LED BIKE Beleuchtung Seoul P4
hätte noch eine gefunden :
http://www.*********/de/LED-Controlli ... 8_119.html
http://www.*********/de/LED-Controlli ... 8_119.html
- So, 08.11.09, 19:50
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED BIKE Beleuchtung Seoul P4
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8312
Re: LED BIKE Beleuchtung Seoul P4
Wo bekomme ich so eine KSQ her? Wie wäre es mit folgender:
http://cgi.ebay.de/Led-Senser-V2-Boost- ... 20ad2d2120
http://cgi.ebay.de/Led-Senser-V2-Boost- ... 20ad2d2120
- So, 08.11.09, 17:29
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED BIKE Beleuchtung Seoul P4
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8312
Re: LED BIKE Beleuchtung Seoul P4
...edit: wer lesen kann ist im Vorteil :D Soweit ich die Produktbeschreibung der Cree MC-E gerade gelesen habe, ist diese nichts anderes wie vier parallel geschaltete einzelne LEDs, was bedeuten müsste, dass ich doch wieder einen anderen Akku benötige. Hätte da an einen vierzelligen gedacht, also 14...
- So, 08.11.09, 17:17
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED BIKE Beleuchtung Seoul P4
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8312
Re: LED BIKE Beleuchtung Seoul P4
Jetzt bin ich mir wieder total unschlüssig was meine Komponenten zum Bau der Lampe betrifft. Eine einzige LED zu verwenden habe ich mir auch schon überlegt, dann würde das Problem mit dem Akku wegfallen und ich kann meinen schon vorhandenen 7,4V Akku verwenden, oder? Wäre wahrscheinlich die einfache...
- Sa, 07.11.09, 20:49
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED BIKE Beleuchtung Seoul P4
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8312
Re: LED BIKE Beleuchtung Seoul P4
......Akku ?
werde ich dann so ausprobieren und erst mal mit 700mA arbeiten.
Danke für deinen sachkundigen Rat.
werde ich dann so ausprobieren und erst mal mit 700mA arbeiten.
Danke für deinen sachkundigen Rat.
- Sa, 07.11.09, 19:38
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED BIKE Beleuchtung Seoul P4
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8312
Re: LED BIKE Beleuchtung Seoul P4
.....und welcher Akku wäre zu empfehlen, bzw. welche mind. Spannung müsste dieser liefern? So weit so gut, also die Leds auf die Aluplatte mit Wärmeleitkleber kleben, so dass die Optik darauf passt und die LEDs in Reihe schalten. Muss ich da nicht ziemlich aufpassen, dass ich keinen Kurzschluss baue...
- Sa, 07.11.09, 16:12
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED BIKE Beleuchtung Seoul P4
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8312
Re: LED BIKE Beleuchtung Seoul P4
Ok, danke. Ich denke dann wird es besser sein einen anderen Akku mit einer größeren Spannung zu verwenden, wenn ich das richtig aus deinen Erläuterungen verstanden habe. Wie hoch sollte die Spannung des Akkus denn mind. sein, wenn ich drei Leds in Reihe schalten will (wären ja dann 10,8V die die Led...
- Sa, 07.11.09, 12:08
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED BIKE Beleuchtung Seoul P4
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8312
Re: LED BIKE Beleuchtung Seoul P4
Ok, danke erst mal für deine Antwort. Genau diese Dreifachoptik hatte ich gemeint. Als Akku wollte ich einen Camcorder Lithium-Ionen Akku mit 7,4V und 6500mAh verwenden. Reicht in diesem Fall die vom Akku zur Verfügung gestellte Leistung aus, um die drei P4s in Reihe zu betreiben? (bin mir jetzt nic...
- Sa, 07.11.09, 09:34
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED BIKE Beleuchtung Seoul P4
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8312
LED BIKE Beleuchtung Seoul P4
Hallo, ich bin neu hier im Forum und kenne mich mit der Led-Technik leider nicht so besonders gut aus. Meine Absicht ist mir eine Led-Lampe für mein MTB zu bauen, die genügend stark ist, um damit auch im Wald die Trials ausreichend auszuleuchten. Ich dachte da an ein Tripel aus den Seoul P4 leds. Me...
