Die Suche ergab 25 Treffer
- Do, 18.02.16, 10:09
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Konstantstromquelle mit HP LEDs
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4496
Re: Konstantstromquelle mit HP LEDs
Wow, super schnelle Antwort! Vielen Dank :) Was genau bedeutet eigentlich AC Dimmen? Kann ich also die Eingangsspannung runterregeln und damit die Helligkeit regeln? Eine Regelung wäre schon interessant, gibt es beim anderen eine Möglichkeit die Helligkeit zu steuern? Über PWM oder ähnliches? Habe n...
- Do, 18.02.16, 06:56
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Konstantstromquelle mit HP LEDs
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4496
Re: Konstantstromquelle mit HP LEDs
Moin, Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Ich habe mir jetzt etwas leicht anderes überlegt, da ich sehr leistungsstarke LEDs zu einem guten Preis bekommen habe und möchte jetzt mein Setup nochmal von euch validieren lassen, damit diese nicht zu schaden kommen. Wäre sehr nett, wenn sich einer kurz di...
- Mi, 03.02.16, 10:07
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Konstantstromquelle mit HP LEDs
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4496
Konstantstromquelle mit HP LEDs
Guten Morgen, ich bin bei der Planung eines neuen Projektes darauf gestoßen, dass ich für HP LEDs lieber eine Konstantstromquelle verwenden sollte als eine Spannungsquelle. Der Grund dafür erschließt sich mir, die Schaltung dahinter allerdings nicht, da ich bisher nur den Umgang mit Spannungsquellen...
- Di, 02.02.16, 13:55
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: LED als Aquariumbeleuchtung und Heizung?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5491
Re: LED als Aquariumbeleuchtung und Heizung?
Es sollte ja auf 1,2m mit 15 LEDs nicht von einer WaKü abhängen, sonst könnte man ja keine HochleistungsLED betreiben. Dann müsste das Wasser halt wieder auf normalem Wege ins Aquarium gelangen und nicht mehr über die Profile. Jetzt wird das Wasser durch die Heizung und die Röhren zur Beleuchtung be...
- Mo, 01.02.16, 18:17
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: LED als Aquariumbeleuchtung und Heizung?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5491
LED als Aquariumbeleuchtung und Heizung?
Hallo, ich habe demnächst Semesterferien und möchte daher gerne einiges an meinem Hobby (Aquarium) basteln. Ich habe mir überlegt die Beleuchtung desselben auf LED umzubauen. Vielleicht ist ja jemand hier im Forum, der dazu schon Erfahrungswerte hat? Nun ist ja bekannt, dass man, will man leistungss...
- Do, 20.12.12, 08:52
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Flex Strip Verbinder + Küchenbeleuchtung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2036
Flex Strip Verbinder + Küchenbeleuchtung
Guten morgen ;), ich habe mir vor kurzem bei einem Discounter ein Set Flex LED Strip gekauft. Das Band ist alle 10 cm kürzbar und dann mit Verbindern zu verbinden. Das Band ist auf der Seite mit den LEDs mit einer dicken Kunststoffschicht überzogen. Die Verbinder bestehen aus zwei Teilen: An einem T...
- Di, 12.10.10, 15:19
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Glasbausteine im Bett beleuchten
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20703
Re: Glasbausteine im Bett beleuchten
So, ich hab jetzt alles bestellt...
Warte nun noch auf alles und dann kanns endlich losgehen!
Ich danke allen, und vor allem dir, Sailor, für die freundliche Mithilfe an diesem Projekt!
Sobald es fertig ist sende ich hier selbstverständlich Bilder ein
Großes Dankeschön
Warte nun noch auf alles und dann kanns endlich losgehen!
Ich danke allen, und vor allem dir, Sailor, für die freundliche Mithilfe an diesem Projekt!
Sobald es fertig ist sende ich hier selbstverständlich Bilder ein
Großes Dankeschön
- Di, 12.10.10, 13:52
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Glasbausteine im Bett beleuchten
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20703
Re: Glasbausteine im Bett beleuchten
Und als Kabel im Bett könnte ich dann bspw. dieses nehmen?
(1mm² mehradrig)?
Wie rechne ich denn aus wie viel Watt ein Widerstand leisten muss?
MfG
(1mm² mehradrig)?
Wie rechne ich denn aus wie viel Watt ein Widerstand leisten muss?
MfG
- Di, 12.10.10, 13:35
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Glasbausteine im Bett beleuchten
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20703
Re: Glasbausteine im Bett beleuchten
Okay, nochmal danke, danke, danke! Sehr gut, etwas machen ohne zu wissen, was es ist ;) Ich habe nochmal eine kleine Frage: Wie viel Watt müssen die Widerstände aufweisen? Reicht es bei allen, wenn sie 0,25 W haben? Und eine zweite: Wie schließe ich dieses Netzteil an die 230V an? Ich habe mich jetz...
- Di, 12.10.10, 11:09
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Glasbausteine im Bett beleuchten
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20703
Re: Glasbausteine im Bett beleuchten
Hey, an Dioden hatte ich gar nicht gedacht :( Aber ich hab mal ne Schaltung entworfen... Du müsstest mal drauf sehen und sagen ob das so möglich ist ;) Die Widerstände hab ich nur jeweils einmal eingezeichnet... Wären aber für alle Dioden der selben Farbe die gleichen! http://s5.directupload.net/ima...
- Mo, 11.10.10, 08:24
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Glasbausteine im Bett beleuchten
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20703
Re: Glasbausteine im Bett beleuchten
Hey, 1. Kreis: Der helle, weiße Kreis soll leuchten! 2. Kreis: Wenn der blaue leuchtet, soll der dunkle weiße mitleuchten. 3. Kreis: Wenn der orange leuchtet, soll der dunkle weiße mitleuchten. Die Kreise sollen jeweils nur so leuchten und jeweils mit einem Schalter an/ ausgeschaltet werden. die län...
- So, 10.10.10, 14:05
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Glasbausteine im Bett beleuchten
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20703
Re: Glasbausteine im Bett beleuchten
Danke für den Tipp, vielleicht lags daran...
Muss ich wohl doch kein neues Bett bauen
Spar ich Zeit und Geld!
Muss ich wohl doch kein neues Bett bauen
- Fr, 08.10.10, 16:48
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Glasbausteine im Bett beleuchten
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20703
Re: Glasbausteine im Bett beleuchten
Da es nun in die Endphase der Planung bei mir geht nochmal alle Fakten und ein paar letzte Fragen: 24 helle, weiße LEDs mit einem 56 Ohm Widerstand 14 blaue LEDs mit einem 56 Ohm Widerstand. (hier habe ich mir überlegt, dass ich immer zwei in Reihe schalten sollte, damit ich nicht 4x3 und 1x2 schalt...
- Do, 07.10.10, 17:25
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Glasbausteine im Bett beleuchten
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20703
Re: Glasbausteine im Bett beleuchten
Hmm, ich weiß auch nicht warum, aber ich hab mich grad in Nichias verliebt ;) Ich seh grade, dass es die Superflux auch in verschiedenen Farben gibt und denke (vllt. kanns ja jemand bestätigen), dass ich damit einen Schritt in Richtung lange Haltbarkeit gehe.. Damit würden zur Auswahl die folgenden ...
- Do, 07.10.10, 14:54
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Glasbausteine im Bett beleuchten
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20703
Re: Glasbausteine im Bett beleuchten
Mal eine kurze Zusammenfassung von mir ob ich alles richtig verstanden habe: (bitte korrigieren, wenn falsch :) ) (Da ich die Steine noch nicht habe und nichts über den Fugenkanal sagen kann, gehen wir davon aus, dass dort genug Platz vorhanden ist, sonst wird dieser irgendwie geschaffen ;) Die Modu...
- Mi, 06.10.10, 17:32
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Glasbausteine im Bett beleuchten
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20703
Re: Glasbausteine im Bett beleuchten
Danke, vielleicht eine wirklich gute Idee! Ich habe noch eine Frage: Ist es möglich die Steine wie gezeigt zu beleuchten? http://s5.directupload.net/images/101006/temp/5tglfcjy.jpg Ich habe als Öffnungswinkel die angegebenen 20° genommen... Bei den Superfluxleisten ist wieder der Kostenfaktor der en...
- Di, 05.10.10, 16:47
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Glasbausteine im Bett beleuchten
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20703
Re: Glasbausteine im Bett beleuchten
Danke für deine Hilfe :) Ich bin in meinem Bauvorhaben jetzt etwas abgewichen und zu folgendem Ergebnis gekommen: Das Bett soll folgenden Aufbau haben: Es gibt zwei lange Seiten, die jeweils aus 9 Steinen bestehen (2 blaue, 5 weiße, 2 blaue) Die kurze Seite hat den Aufbau: blau, 4x weiß, blau. Alle ...
- Di, 05.10.10, 13:33
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Glasbausteine im Bett beleuchten
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20703
Re: Glasbausteine im Bett beleuchten
Hey, Leider kann ich mir unter den Helligkeitsangaben von LEDs nicht viel vorstellen.. Sollte ich lieber LEDs mit 20.000 mcd und 20 Öffnungswinkel oder lieber weniger mcd und dafür einen größeren Öffnungswinkel nehmen? Die LEDs befinden sich wie gesagt unter den Steinen und sollen von dort aus etwas...
- Di, 28.09.10, 19:06
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Glasbausteine im Bett beleuchten
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20703
Re: Glasbausteine im Bett beleuchten
Erstmal Entschuldigung, dass ich das alte Thema wieder zum Leben erwache, aber es erschien mir praktischer als ein neues zu beginnen! Der Grund warum ich jetzt schreibe ist, dass die Finanzen stimmen... ;) Doch auch die Zeit habe ich nicht untätig verbracht: Der Plan an sich steht! Jetzt müsst ihr m...
- Do, 19.08.10, 19:57
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Glasbausteine im Bett beleuchten
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20703
Re: Glasbausteine im Bett beleuchten
Hey, danke für eure Hilfe, das mit den X-Bloxx habe ich noch gar nicht gesehen, scheinen zwar auch nicht seitlich lichtdurchlässig zu sein, aber Acryl bohre ich schon deutlich lieber als Glas.. Wie sieht das mit der Festigkeit aus, bei angeohrten Steinen? Bliebt die erhalten, denn es gibt ja keine t...
- Do, 19.08.10, 16:07
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Glasbausteine im Bett beleuchten
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20703
Re: Glasbausteine im Bett beleuchten
Hey, ich hab mir die Flex Leitse angesehen und die ist mir wirklich ein bisschen zu teuer... kommt ja an weiteren Materialkosten noch einiges hinzu... Heute kam mir noch eine frage: Ich war im Baumarkt und hab mir solche Steine angesehen.. Die, die ich vor Augen hatte, waren zwar durchsichtig, doch ...
- Mi, 18.08.10, 18:18
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Glasbausteine im Bett beleuchten
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20703
Glasbausteine im Bett beleuchten
Hey, nachdem mein Bett angefangen hat sogar beim schlagen so laut zu knacken und Lärm zu machen, dass man manchmal aufwacht, muss etwas neues her... Ich denke da nicht an ein gekauftes Bett, ich will was außergewöhliches: Ich habe vor ein Bett auf eine Reihe Glasbausteine zu bauen! Der Aufbau soll w...
- Mo, 04.01.10, 12:23
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Fragen zur Umsetzung eines Projekts
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1371
Re: Fragen zur Umsetzung eines Projekts
Hey, danke für die Antworten und ein frohes neues Jahr (kann man ja noch sagen) :) Baut man bei der Kabelkanalmethode die LEDs einfach in diese matten Plexiglasröhren sien, oder wie funktioniert das? Zu der 3er Reihen- Schaltung habe ich schon einen Schaltplan hier im Forum gefunden :) Dann bleibt w...
- Di, 29.12.09, 12:41
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Fragen zur Umsetzung eines Projekts
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1371
Re: Fragen zur Umsetzung eines Projekts
Moin, danke für die schnelle Hilfe! Das Zimmer ist etwa 4x5m groß, die Leiste müsste also etwa 18 m lang sein (wobei ich mir noch nicht sicher bin ob die Leiste ganz rumgehen soll, oder nur an zwei Wänden laufen soll, wären dann halt etwa 8 bzw. 10 m), kann aber auch aus mehreren "Leuchtflecken...
- Mo, 28.12.09, 20:21
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Fragen zur Umsetzung eines Projekts
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1371
Fragen zur Umsetzung eines Projekts
Hey, erstmal wollte ich mich hier kurz vorstellen, denn ich bin neu hier im Forum: Ich bin 19 Jahre alt und hab leider wenig Vorerfahrung mit Elektronik, doch sind Fertigungstechniken (z.b. Löten) bekannt. Das sollte zum technischen ja erstmal reichen! :) Nun habe ich mir vor einiger Zeit Gedanken g...
