ich habe einen 500Watt-Strahler umgebaut.
jedenfalls habe ich es versucht.
ich habe mit eine Universalplatine mit Lötpunkten besorgt und dazu 240 LED's (80 Warmweiße 5mm LED's/ 160 Kaltweiße 5mm LED's).
Auf dem Flohmarkt habe ich 2 Trafos günstig bekommen (je 9V 1A), die wollte ich natürlich benutzen.
natürlich reicht ein Trafo nicht für 240 LED's (240*0,02A=4,8A). Also hab ich mir gedacht, dass ich 2 Schaltkreise mache. Soweit so gut.
ich dachte, ich schalte 2 LED's in Reihe zu einem Widerstand(100Ohm). Das ganze dann ganz oft parallel.
das ganze hat auch geklappt - bestimmt ne Stunde, aber dann haben die Trafos den Löffel abgegeben
zum Glück sind weder LED's noch Widerstände kaputtgegangen
Na gut ich habe jz noch einen Trafo organisiert bekommen (20V 2A) (is also ein dickes ding) nun gut jz war die platine voll besückt und ich wollte nicht komplett von vorne beginnen und habe dass dann so geschaltet. LED - LED - 100 Ω LED - LED - 100Ω. Theoretisch klappt das auch, denn so wie ich das sehe, ist dann der Strom für jede Reihe 20-30mA.
Das Problem ist, dass die Widerstände sehr heiß werden. (und ich glaube, die LED's auch aber das geht ja gar nicht, sonst wären die ja kaputt...)
ich würde mich über plausible Kommentare freuen
bis dann euer Joe



