Leuchstärke regeln, Netzteile und Hohlstecker

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
b_maxx
User
User
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 20.10.10, 18:57

Mi, 17.11.10, 10:07

Hallo und Guten Morgen,

habe zwei Fragen:

1. Wie kann man die Leuchstärke von LEDs regeln . Evtl. mit höhrern Widerständen. Suche alternativen Lösungen zu einem DImmer (falls es die gibt)?
2. Ich schneide bei den Netzteilen immer den Hohlstecker ab und klemme die beiden Kabel auf eine LÜsterklemme. Das ist aber unpraktisch. Wie kanman das denn geschiockter anschließen. Wie heißt den der "Gegenpol" zum Hohlstecker und wie kan man das verwenden?

Vielen Dank und viele Grüße

Bert
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mi, 17.11.10, 10:22

1. Es geht auch mit Widerständen. Allerdings nur begrenzt und nicht linear. Außerdem kommt es zu Verschiebungen in der Lichtfarbe.

2.Siehe z.B. hier.
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Mi, 17.11.10, 10:25

Die Gegenstücke nennen sich Einbaubuchse für Hohlstecker oder Kupplung für Hohlstecker.
Die findet man zum Beispiel bei Reichelt (Direktlink in die gesuchte Warengruppe).

Helligkeitsänderung der Leds erfolgt über den Strom durch die Leds.

Sailor war mal wieder schneller. :wink:

mfg Achim
b_maxx
User
User
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 20.10.10, 18:57

Mi, 17.11.10, 12:47

Hallo und vielen Dank für eure Antworten.

Was bedeutet: "kann über die Stromstärke geregelt werden"??
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mi, 17.11.10, 13:34

b_maxx hat geschrieben:Was bedeutet: "kann über die Stromstärke geregelt werden"??
Das kommt auf den Zusammenhang an.

z.B. bei LED´s kann die Helligkeit über die Stromstärke geregelt werden, also über einen variablen Widerstand oder eine lineare Stromquelle.

Halt mit den Einschränkungen, die ich oben gemacht habe.
Antworten