Man nehme:
- 30m LED-Leisten warmweiß mit insgesamt 900 LEDs
- 1 dimmbares Meanwell-Schaltnetzteil
- 1 Dimmer/Schalter FS20 DI10 von ELV-Elektronik (ist eigentlich für elektronische Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen)
- 10m weißes 2-adriges Kabel 1,5mm²
- diverse Aluwinkel-Profile (bei mir ca. 10m)
- Plexiglas-Verkleidung für Lampen von www.plexiglas-shop.com
- 5m Alublech 60mm breit 3mm dick (da werden die Leisten draufgeklebt)
Vorteil an dem ELV-Dimmer ist, dass der nen Relais drin hat. Das heißt wenn man das Ganze per Fernbedienung ausschaltet, ist das Netzteil wirklich komplett aus, also Stromlos. EInzig die winzige Empfangselektronik in dem ELV-Dimmer ist noch aktiv und verbraucht ein Minimum an Strom.
Über Preise rede ich jetzt hier mal lieber nicht ... war auf jeden Fall teurer, als ich dachte ;-(
Tja ... und dann kanns auch schon losgehen ... Als Erstes mal die LED-Leisten auf die ALU-Profile kleben und die einzelnen Leisten mittels kleiner Drähtchen miteinander verbinden ... immer schön plus an plus und minus an minus
Danach ein paar Löcher durch das Alu-Profil bohren, Kabel durchstecken und alle Leisten an die Beiden Kabel anschließen:
Jetzt kann die Leiste in die Ecke des Zimmers geschraubt und an das Kabel angeschlossen werden:
Geschafft, das Erste 2m lange Profil ist an der Decke:
Jetzt können wir auch das Netzteil anschließen:
Für die Breite der Plexiglasscheibe habe ich einfach mal 15cm hergenommen, damit Sie nicht plan an den LEDs anliegt. Mittels altem Schulwissen (Satz des Pythagoras) kann man nun berechnen, wie weit von der Ecke entfernt die Leisten zur Halterung der Plexiglasscheiben angeschraubt werden müssen. Halb fertig sieht das ganze dann so aus:
Tja ... und fertig sieht das ganze dann so aus:
Und wer noch nen Video will, das gibbed hier: http://www.youtube.com/watch?v=X_5l2NdbuME
Verbrauchen tut die komplette Lichtanlage jetzt etwa 100W wenn ich es auf volle Pulle stelle, aber die 900LEDs machens in meinem 18qm-Wohnzimmer mehr als Hell ... ich würde fast sagen die erreichen das Niveau bei Mittagssonne ... und ich hab nen Südbalkon.





