Schaltung Treppenstufenbeleuchtung

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
evilp
User
User
Beiträge: 19
Registriert: Mi, 17.11.10, 18:01

Fr, 21.01.11, 17:30

Hallo zusammen,

habe mich hie rmal ein bisschen im Forum umgesehen und darauf hin auch eine Treffenstufenbeleuchtung gebaut.
Anleitung und Ideen gibt es hier im Forum ja zu genüge.

Wenn ich mein Netzteil anschließe gehen auch alle 30 Stufen schön an und werden super beleuchtet.
Natürlich möchte ich nicht das die dann immer brennen sindern von einem Bewegungsmelder gesteuert werden.

Habe mir darauf hin mal 3 St. bei COnrad besorgt und bin dann zu der Feststellung gekommen das ja die Bewegungsmelder
alleine garnicht genügen.

Jetzt habe ich hier im Forum zwar eine Schaltung gefunden die das kann, nämlich nach einer Bewegung das Licht angeht und nach einer Gewissen zeit das auch wieder gelöscht wird.
Allerdings bin ich da der Absolute Noob und habe da null Plan von. Gibt es da auch schon was fertiges was man nehmen kann!??!?!

Würde mich freuen wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen könnte!?

Gruß
Benutzeravatar
ryestone
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 792
Registriert: Fr, 28.05.10, 16:57

Fr, 21.01.11, 18:45

Ein normaler Bewegungsmelder ist eigentlich nur ein Schalter, der betätigt wird, wenn sich jemand im Sensorbereich bewegt. Das ist dann noch meistens mit einem Zeitschalter gekoppelt, so dass der Schalter wieder nach einer bestimmten Zeit ausgeschaltet wird. Wenn Du also das Netzgerät für die Leds über diesen Schalter schältst, dann funktioniert das.
evilp
User
User
Beiträge: 19
Registriert: Mi, 17.11.10, 18:01

Fr, 21.01.11, 18:47

Hey,

danke für die ANtwort. Genau das ist das Problem. Was nehme ich da für einen "Schalter"....?!?!
Benutzeravatar
NeoExacun
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 132
Registriert: Mi, 26.05.10, 14:35

Fr, 21.01.11, 19:06

Solche Bewegungsmelder kannst du fertig kaufen (conrad und co).
evilp
User
User
Beiträge: 19
Registriert: Mi, 17.11.10, 18:01

Fr, 21.01.11, 19:22

Das man solche Bewegungsmelder auch fertig kaufen kann ist mir klar.

nun habe ich halt schon die 3 Melder hier liegen.

Kann ich das hier nehmen um die Bewegungsmelder zu steuern...
Das Teil macht ja eigentlich das was ich suche....Wäre das das richtige?!?!

http://www.conrad.de/ce/de/product/1959 ... TZ/2408010
Benutzeravatar
NeoExacun
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 132
Registriert: Mi, 26.05.10, 14:35

Fr, 21.01.11, 22:54

Das kannst du verwenden. Aber nur hinter dem Netzteil, nicht mit 230V. Allerdings sollte der Bewegungsmelder eine Zeitverzögerung integriert haben.
evilp
User
User
Beiträge: 19
Registriert: Mi, 17.11.10, 18:01

Sa, 22.01.11, 10:18

ich wollte das Teil ja gerade deshalb nehmen weil der Bewegungsmelder keine Zeitverzögerung hat.
Dafür ist das das Bauteil da oder denke ich da falsch und das hat eine ganze andere funktion.

Wollte es so mache

Sobald der Bewegungsmedler eine Bewegung wahr nimmt schalter er das Teil.
Die LED´s gehen an und nach einer bestimmten zeit wieder aus. Je nach größe des ELKOS.
Benutzeravatar
NeoExacun
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 132
Registriert: Mi, 26.05.10, 14:35

Sa, 22.01.11, 12:57

Das ist möglich, aber wie bereits gesagt nicht im 230V-Netz. Also nur direkt hinter dem Netzteil (12V oder 24V oder was du auch immer hast).
evilp
User
User
Beiträge: 19
Registriert: Mi, 17.11.10, 18:01

Sa, 22.01.11, 17:47

Hi, ja klar an 12 Volt. Wollte es an das selbe Ntzteil wie die Led´s hängen.

Habe das Teil hier jetzt gekauft
http://www.conrad.de/ce/de/product/1959 ... TZ/2408010
und aufgebaut. Funktioniert und die Ledßs gehen nach der eingestellten zeit wieder aus. Allerdings muss ich dafür eine Taste drücken damkit das Teil anfängt zu arbeiten.

Daher habe ich mir noch einen Bewegungsmelder gekauft
http://www.conrad.de/ce/de/product/1909 ... Detail=005

Jetzt dachte ich mir ganz einfach. Machst halt den Taster weg und den Bewegungsmelder dran.
Allerdings scheint es als würde das nicht so ohne weiters funktionieren da der Bewegungsmelder jetzt ein
Dauersignal an die Schaltung schickt und die LED´dauernt leuchten.

Weiß denn jemand wie ich das richtig anschließen muss?!?!
Benutzeravatar
NeoExacun
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 132
Registriert: Mi, 26.05.10, 14:35

Sa, 22.01.11, 18:28

Du musst wahrscheinlich das Output-Signal des Sensors invertieren und verstärken. Am besten mit einem Transistor und einem Wechsel-Relais.
evilp
User
User
Beiträge: 19
Registriert: Mi, 17.11.10, 18:01

So, 23.01.11, 14:42

Danke für die Antwort.
Da ich mit dem ganzen nicht so bewandert bin,
hatte ich gehofft einfach alles zusammen zu stecken und fertig ist das ganze....

Daher wirft das alles noch viele Fragen auf........
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Mo, 24.01.11, 17:06

Wahrscheinlich hat der Ausgang des PIR in der Tat 'normal' 12V (oder was auch immer seine Betriebsspannung ist) und im geschalteten Zustand wird dieses Potential auf Masse gezogen (in der Anleitung steht was von 0.2V bei 10kOhm Last).
Allerdings muss ich dafür eine Taste drücken damit das Teil anfängt zu arbeiten.
Wo ist da ein Taster??? Ich kann in dem Schaltplan nur zwei normale Umschalter erkennen. Einen Ein/Aus Taster sehe ich nicht. Das Modul soll direkt mit der Betriebsspannung geschaltet werden (in Deinem Fall ist das eher das falsche Verhalten). Klar kann man das umbauen, aber Du wolltest es ja möglichst einfach...
evilp
User
User
Beiträge: 19
Registriert: Mi, 17.11.10, 18:01

Mo, 24.01.11, 17:21

Hi, auf dem Bild kann man die Taster nicht sehen. SIeht bei mir auch ganz anders aus als auf dem Foto. Ist aber der Bausatz.

Da sind halt zwei Schalter dran.

Einer zum Anschalten. Nach abgelaufener zeit (die man einstellen kann) geht das Teil wiederaus.

Der 2. ist ein Rest. (alles geht sofort aus)

Ich habe mir gedacht ich mache denn Taster dann einfach ab und hängemeinen Bewegungsmelder dran.
Aber so einfach wierd es nicht sein.
Daher die Frage ist es möglich das ganze mit einem geringem Auffand so zu machen das es funktionert?!??!
Oder bringt das alles nichts!??!!
Antworten