Hollywood-Schaukel mit Plexiglas

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Ronny_K
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 09.02.11, 15:21

Do, 10.02.11, 14:49

Hallo,

ich plane mein Meisterstueck, was ich dann Anfang Maerz bauen werden.
Ich werde eine Hollywood-Schaukel bauen und die Seiten sollen aus beleuchtetem Plexiglas sein, das Word "HOLLYWOOD" ist aus dem Plexiglas ausgeschnitten.

Das Plexiglas wird durch 4 Federn gehalten. Deshalb soll das LED nicht direkt auf das Plexiglas sondern in den Rand.
Denn ich habe kein Platz um Kabel zu versecken, da das Plexiglas durch Federn gehalten wird.

Der Rand ist klein, und das LED Licht kann nur einen Ø25 mm haben. Gibt es so kleine Lampen?
Ausserdem moechte ich auch von unten beleuchten, weiss aber nicht, ob es LED's gibt, die mehr als nur spritzwassergeschuetzt sind?
Denn die Schaukel wird aus Stahl hergestellt und wird das ganze Jahr draussen stehen.

Bitte helft mir. Mir fehlen die Ideen wie ich die Schaukel beleuchtet bekomme.
Hollywood-Schaukel.jpg
Benutzeravatar
D_Tschater
User
User
Beiträge: 33
Registriert: Mo, 27.09.10, 13:29

Do, 10.02.11, 16:06

Prinzipiell sehe ich da mehrere Möglichkeiten der Umsetzung, wobei es sicherlich besser wäre die LED so nah wie möglich am Plexiglas anzubringen, da ansonsten ziemlich viel Licht verloren geht.

Bestimmt kommen hier im Forum noch ein paar nützliche Tipps und Ideen von unseren Bastlern!

Zwecks wasserdichter Beleuchtung mal hier ein Link: http://www.leds.de/LED-Leisten-Module/W ... force_sid=

LG
Daniel
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Fr, 11.02.11, 08:28

Herzlich Willkommen im Forum!

Wie groß wird die Schaukel. Zuerst dachte ich ein Modell, aber die Aussage
Ronny_K hat geschrieben:Denn die Schaukel wird aus Stahl hergestellt und wird das ganze Jahr draussen stehen.


kann auch eine reale Größe bedeuten.

Interessant sind insbesondere der Abstand des Plexiglases vom Rahmen, die Dicke des Glases sowie die Grundmaße Breite und Höhe
Benutzeravatar
D_Tschater
User
User
Beiträge: 33
Registriert: Mo, 27.09.10, 13:29

Fr, 11.02.11, 09:10

Hi Sailor,

das soll ne reale Schaukel werden die draußen steht.
Ich hab noch bißchen Bedenken da das Plexiglas so weit vom Rahmen weg ist (auf dem die LEDs dann angebracht werden sollen)....

MfG
Daniel
Ronny_K
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 09.02.11, 15:21

Fr, 11.02.11, 15:03

Ich bin euch sehr dankbar, fuer eure Antwort. :)

Die Schaukel soll wirklich hergestellt werden. Es liegen schon alle Teile zum zusammenbau bereit, es fehlt mir nur noch das Licht. Ich denke, die Schaukel wird nur draussen stehen, denn sie wird aus Stahl zusammengebaut. Wir zu schwer werden immer hin und her zu tragen.

Noch ein paar Details: - gesamte Schaukel hat einen Hoehe von 1,80 m
- Plexiglas hat Hoehe von 1,40 m und ist oben 0,8 m breit und unten 0,4m breit
- Plexiglas ist 5 mm dick, ist jeweils 100mm vom Rand entfernt

Das Plexiglas soll durch Federn eingehangen werden. Deshalb weiss ich nicht, ob wir etwas auf das Plexiglas direkt machen koennen, denn dann kann man das Kabel nicht verstecken.
Und man muesste es einrahmen, damit man die LEDs direkt auf die Scheibe bringen kann.

Deshalb habe ich daran gedacht, etwas in den oberen und unteren Rahmen einzubauen.
Muessen dann die Lichter auch gebogen sein, da der Traeger gebogen ist?
Geht das ueberhaupt? Gibt es LEDs die nur einen Ø25mm haben?

Oder wuredet Ihr es ganz anders machen? Ich danke euch fuer eure Ideen.
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Fr, 11.02.11, 15:13

Gibt es LEDs die nur einen Ø25mm haben?
Ja. SMD LEDs haben sogar nur etwa 2mm. Standard-LEDs haben 5mm oder 3mm. Nur Superfux- oder High-Power LEDs sind größer.

Ich würde auf alle Fälle das Plexiglas in einen Alu-Rahmen packen, dort die LEDs drunter verstecken und die Kabel 'durch' die Federn ziehen. Wenn man die Kabel auch Spiralförmig formt (bzw. gleich fertige Spiralkabel verwendet), fällt das vmtl. auch nicht weiter auf.
So wie ich das sehe soll ja das Plexiglas graviert werden. Das sieht nur dann gut aus, wenn die LEDs dicht am Plexiglas anliegen, oder sogar im Plexiglas versenkt sind.
Benutzeravatar
DragoonTT
User
User
Beiträge: 48
Registriert: Mo, 10.01.11, 22:26
Wohnort: Emden

Fr, 11.02.11, 16:12

Ronny_K hat geschrieben:Hallo,


Ich werde eine Hollywood-Schaukel bauen und die Seiten sollen aus beleuchtetem Plexiglas sein, das Word "HOLLYWOOD" ist aus dem Plexiglas ausgeschnitten.
Sieht das denn dann überhaupt aus? Wenn man bedenkt, das dann eine Unterbrechung der Lichtversorgung stattfindet, siehe z.B. die V-Form bei dem Y. Wie siehts denn bei den O´s aus? Wie werden dort die beiden runden Elemente gehalten? Dort findet ja erst recht eine Unterbechung statt, oder versehe ich mich da jetzt?

EDIT: Sind ja 3 O´s und ein D. ^^

MfG DragoonTT
Benutzeravatar
ryestone
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 792
Registriert: Fr, 28.05.10, 16:57

Fr, 11.02.11, 17:01

Gerade dass das Licht sich an den Buchstaben bricht ergibt überhaupt eine Wirkung, ansonsten würde das Licht glatt durch das Plexiglas durchgehen und nur die Stirnflächen leuchten.
Aber wie ist das eigentlich mit dem Innern der Os und des Ds? Wenn die Schrift ausgeschnitten ist müsste das doch herausfallen.
Benutzeravatar
DragoonTT
User
User
Beiträge: 48
Registriert: Mo, 10.01.11, 22:26
Wohnort: Emden

Fr, 11.02.11, 17:16

ryestone hat geschrieben: Aber wie ist das eigentlich mit dem Innern der Os und des Ds? Wenn die Schrift ausgeschnitten ist müsste das doch herausfallen.
Hab ich ja grad auch gefragt wie´s befestigt ist. ^^

Ronny_K, du sagtest ja, dass das Gestell schon fertig ist, die Scheibe denn auch? Soll es denn eine klare oder milchige sein? Wenn sie schon Fertig ist, kannste n Bild mal reinstellen?
Ronny_K
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 09.02.11, 15:21

Fr, 11.02.11, 17:24

Das Bild ist eine erste Skizze, die Buchstaben O und D sind natürlich durch einen Steg fixiert, sonst würde das Innere des Buchstabens ja rausfallen. :D

Das Plexiglas ist klar und wird außen glatt sein. Es liegt alles zum Zusammenbauen bereit, die Plexiglasscheibe ist noch in Arbeit. Die Arbeit an der Schaukel darf erst Mitte März beginnen, aber bis dahin brauche ich schon die LEDs damit ich alles nur noch zusammenbasteln kann.

Um das Einrahmen zu umgehen, könnte man denn auch Spots in die Träger einbauen, die auf die Scheibe leuchten?

Macht mir mal einen Vorschalg was ich jetzt am Besten kaufen soll? Ich brauche etwas das wasserfest ist, damit ich die Schaukel ohne Probleme draußen stehen lassen kann.
Ist die beste Lösung Spots die direkt vom oberen und unteren Träger auf die Scheibe leuchten oder ein Band, was unter einen Rahmen gelegt werden muss?

Vielen dank für die vielen Ideen.
Benutzeravatar
D_Tschater
User
User
Beiträge: 33
Registriert: Mo, 27.09.10, 13:29

Mo, 14.02.11, 08:58

Hi Ronny,

hast du dir mal die wasserdichten Module angeschaut? Ich denke das wird damit am besten umzusetzen sein.

LG
Daniel
Ronny_K
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 09.02.11, 15:21

Mo, 14.02.11, 14:04

Hi,

ja die wasserdichten Module sind genau das Richtige. Die packe ich unter einen Rahmen, doch wo kann bekommt man Spiralkabel her von denen 'Borax' gesprochen hat?

Also sind Spots nicht die optimale Losung fur das Problem? Denn mit dieser Variante konnte man die Kabel besser verstecken....

LG Ronny
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Mo, 14.02.11, 15:22

doch wo kann bekommt man Spiralkabel her von denen 'Borax' gesprochen hat?
Von alten Rasierern :D Gibt es aber auch neu:
http://www.guenstiger.de/shop/weiterlei ... piralkabel

Oder besser so was:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=44 ... ICLE=30690
Ist zwar ein wenig teurer, aber immerhin bis 8A zugelassen.
Also sind Spots nicht die optimale Losung fur das Problem? Denn mit dieser Variante konnte man die Kabel besser verstecken....
Kommt letztlich drauf an, welcher Effekt erzielt werden soll. Soll das Plexiglas leuchten, oder soll das Plexiglas beleuchtet werden? Ist aber nicht die Fragestellung nach Spots oder einer anderen Bauart (Leisten, Einzel-LEDs...), sondern zunächst mal die Frage wo die Beleuchtung angebracht wird/werden muss. Wenn Du das noch nicht weißt, würde ich mal ein kleines Modell machen und mit ein paar Standard-LEDs ausprobieren.
Ronny_K
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 09.02.11, 15:21

Mi, 23.02.11, 15:33

Hi,

ich habe mich fur die wasserdichten LED Leuchten von D_Tschater entschieden
Zwecks wasserdichter Beleuchtung mal hier ein Link: http://www.leds.de/LED-Leisten-Module/W ... force_sid=
Sollte man da vielleicht einen Dimmer einbauen, weil die Leuchtkraft der LEDs vielleicht zu hell ist?
Gibt es wasserdichte Dimmer? Was sind die kleinsten Dimmer, denn habe nicht so viel Platz?

Vielen Dank. Sobald die Schaukel fertig ist, lade ich ein Foto hoch!
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Fr, 25.02.11, 11:22

Wenn Du dimmen willst, geht das wohl am Einfachsten mit dem Netzteil indem unterschiedliche Spannungen geschaltet werden. Wenn das Netzteil im Innenbereich installiert wird geht das problemlos.
Antworten