Effizienz

Announcements, neue Produkte und Features bei LUMITRONIX® und in der LED-Branche

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
tazinblack
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Do, 08.07.10, 11:43

So, 24.07.11, 10:54

Was ist denn grad das Maß der Dinge für weiße Leds in Bezug auf Lumen pro Watt?

Ich würde gerne wieder was basteln.

Wird die Effizenz jetzt anders angegeben als früher?

Beispiel : Nichia NCSW119 weiß, 130lm hat bei 350 mA und 3,2 V 116 lm/W
Sie wird jetzt in der Übersicht aber mit 85lm/W angezeigt? Diese Effizienz erreicht sie bei 700mA, hat dann aber 221 lm.

Finde ich irgendwie verwirrend.

Ich fände es toll, wenn es im Shop eine Effizienzvergleichsliste gäbe, also eine Art TopTen der Effizienz.


Gruß
tazinblack
Benutzeravatar
stoske
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1024
Registriert: Mi, 02.03.11, 16:38
Wohnort: Wuppertal

So, 24.07.11, 12:49

Hi,

die Effizienz ist kein fixer sondern ein dynamischer Wert der von anderen Parametern
abhängt und sich entsprechend beeinflussen lässt. Das war auch schon immer so.
Man kann eine eigentlich ineffiziente LED deutlich effizienter betreiben, in dem man sie
unterbestromt. Genauso kann eine eigentlich effiziente LED auch sehr ineffizient betrieben
werden. Und - die Effizienz hängt auch vom Treiber ab, also vom Vorwiderstand oder
einer KSQ.

Deshalb sind die Angaben unterschiedlich, und deshalb kann es auch keine Top-10 geben.

Grüße, Stephan

PS: Das effizienteste was ich bislang geschafft habe, waren knapp 163 lm/W mit sehr vielen
leicht unterbestromten Nichia Raijin Superflux.
tazinblack
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Do, 08.07.10, 11:43

Mo, 25.07.11, 07:05

stoske hat geschrieben:Hi,

die Effizienz ist kein fixer sondern ein dynamischer Wert der von anderen Parametern
abhängt und sich entsprechend beeinflussen lässt.

Das ist mir schon klar. Deshalb versuche ich die Leds auch immer in dem Bereich zu betreiben, in dem sie am effizientesten sind.
Aber nach welche Effizienz ist im Shop auf der Übersichtsseite angegeben? Ist das dann immer die Effizienz bei Maximalstrom?
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Mo, 25.07.11, 09:15

Ist das dann immer die Effizienz bei Maximalstrom?
Ja (leider). Ich finde diese Angabe auch nicht sehr hilfreich.
Siehe auch hier:
viewtopic.php?f=8&t=12449&p=144263#p144263
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mo, 25.07.11, 10:52

Ich tippe mir die Werte der für eine Anwendung in Frage kommenden LED´s in eine Exeltabelle. Da ich die LED´s meist mit 350 mA oder 700 mA betreibe, für diese beiden Stromwerte.

Das könnte man auch einfacher haben ...

Da ich aber ohnehin ins Datenblatt sehen muss, weil häufig zusätzliche Kriterien berücksichtigt werden sollen, sehe ich diese zusätzliche Arbeit jedoch nicht allzu kritisch.

Was bei mir allerdings als letztes Kriterium in der Tabelle steht (wenn überhaupt) ist der Preis pro Lumen. Das ist jedoch durch die Art der Anwendungen in Systemen mit nicht unbegrenzt zur Verfügung stehendem Energiespeicher bedingt.

Eine Tabelle mit der Effizienz bei 350 mA und zusätzlich bei max. Strom würde wohl den meisten Kunden entgegenkommen.
joerg.b
Super-User
Super-User
Beiträge: 82
Registriert: Do, 05.07.07, 19:30

Di, 26.07.11, 08:32

Sailor hat geschrieben:Ich tippe mir die Werte der für eine Anwendung in Frage kommenden LED´s in eine Exeltabelle...
Ich verfahre ganz genauso. In meiner Exceltabelle stelle ich dann die Helligkeit über der aufgenommenen Wattzahl dar. Für einen Vergleich von Cree Led's habe ich mal eine meine Analysen angehängt.

Gruß Joerg
Helligkeitsvergleich.jpg
Antworten