ENTE-Mod (Suche Antworten auf komische Fragen)

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
hideo
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Sa, 25.02.12, 17:07
Wohnort: NRW Rheinland

Sa, 25.02.12, 17:19

Hallo zusammen,

worum geht es? Ich möchte eine LED in meine Logitech G400 einbauen.

Ich bin nicht aus dem Handwerk, ich habe keine Ahnung von Elektronik/-trik, aber ich habe Ideen und fummel gern selbst an Dingen herum. Mir war mal wieder langweilig und bin über Youtube auf Videos zu PS3 Controller Modding gestoßen, Conrad ist bei mir um die Ecke, also habe ich mir gleich mal nen paar LED's gekauft und mich drangesetzt. Tija, Controller 1, alle 0603 SMD LED's zerstört... beim 2. Controller hats dann funktioniert. In ein paar Tagen kommt auch schon meine Carbonfolie und noch mehr LEDs mit denen ich meine abgegriffene Logitech G15 Refresh aufpäppeln möchte.

Und jetzt soll es auch meiner Mouse an den Kragen gehen, bloß habe ich für meine Idee noch keine Lösung gefunden.

Zur Thematik: Ich möchte die Mouse per Rumspachteln/Schleifen mehr der Form meiner Hand anpassen (obs Sinn ergibt, sei mal dahin gestellt:D) und dann möchte ich gern eine LED in die Maus einlassen. Das ist sie: http://scr3.golem.de/screenshots/1106/L ... 20G400.jpg

Und zwar dachte ich mir, entweder das Logitech Logo zu cleanen und dann mit nem Fräser selbst eins zu machen und das mit einer LED zu beleuchten oder einfach willkürlich irgendwo eine "coole" Form reinfräsen und diese dann eben zu beleuchten.

Nun zu meiner eigentlichen Frage, die hier vielleicht garnicht hingehört: Gibt es "flüssige Kunstoffe" oder "Glase"? Transparente? Stellen wir uns vor, ich würde eine Form in die Maus fräsen und möchte aber unbedingt eine "edle" und "ebene" Fläche... Kann man diese mit so einem flüssigen Kunstoff ausfüllen? Falls es sowas gibt :D

Wenn wir diese Frage beantwortet hätten, müsste ich mich noch schlau machen... wie ich herausbekomme, was für eine LED und ob ich Widerstände bräuchte... ich hab nämlich keine Messgeräte und auch keine Ahnung. Den PS3 Controller konnte ich nur nach Anleitung modden.

EDIT: Ich hoffe ihr wisst was ich meine... sodass es am Ende ne Glatte ebene Form ergibt.
Zuletzt geändert von hideo am Sa, 25.02.12, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
eyeled
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 202
Registriert: So, 05.06.11, 19:34
Wohnort: Mönchengladbach

Sa, 25.02.12, 18:45

hideo
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Sa, 25.02.12, 17:07
Wohnort: NRW Rheinland

Sa, 25.02.12, 18:55

Der Thread mit dem Acryl-LED-Leisten-Kram gibt etwas aufschluss. An soetwas dachte ich auch schon und ich war ja sogar schon mit meinem Problemchen bei Conrad in der Modellbauabteilung :-)

Ich denke das Problem bei mir ist, dass ich ... ohje.. wie soll man das gescheit erklären... also: Bild

Ich möchte bspw. so eine Form da reinfräsen... und dann eben mit einer Plexiglasscheibe wieder zu machen und dass es am Ende ein eben Form gibt, als käme die Mouse so aus der Produktion... die Hand liegt ja auch dort auf, muss also schön Glatt sein und das Plexi natürlich schön klar aber milchig, damit man nen schönes indirekt Licht hat... so wie beleuchtet Tasten einer Tastertur. Aber wie soll das mit einem Gießharz gehen? Es besteht ja keine Form oder so, wenn mans einfach so reinkippt... hab ich den Harz in der Maus.. aber nicht im Rahmen des gefrästen Logos :cry:. Gut, es gibt Trennmittel... aber wie gehe ich damit um? Könnte man vielleicht von außen einen Tesa über die Stelle kleben und von innen dann Trennmittel aufs Klebeband sprühen und dann mit dem Gießharz rein?


Gruß und danke schonmal,
Dennis


wo ist meine Signatur? Da stehen die Grüße drin :-)
Benutzeravatar
eyeled
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 202
Registriert: So, 05.06.11, 19:34
Wohnort: Mönchengladbach

Sa, 25.02.12, 20:14

Ich habe auch keine Ahnung, wie das am besten klappt. Ich würde Versuche an Abfall-Materialstücken machen:
Vielleicht eine Figur perforierend in die Oberfläche fräsen, nach unten hin abdichten und pastöses Acryl von oben hineinspachteln, dann glätten und polieren
oder ein Acrylscheibchen auf einer Fläche, die die gleiche Krümmung bekommt, wie die Mausoberfläche hat, mit Heißluft anpassen und dann von hinten hineinfräsen.
Verschiedene Milchigkeiten von Acryl gibt es:
http://www.plexiglas-shop.com/DE/de/pla ... k22v3.html
Klaus
hideo
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Sa, 25.02.12, 17:07
Wohnort: NRW Rheinland

Sa, 25.02.12, 20:21

Vielleicht eine Figur perforierend in die Oberfläche fräsen, nach unten hin abdichten und pastöses Acryl von oben hineinspachteln
Kannst du das genauer erklären?
Ist so hereingespachteltes Acryl dann überhaupt glasklar? Also auch wenn's milchig werden soll, soll es ja schön klar bzw. "rein" sein.

Edit: Ich sollte vielleicht noch dazu sagen, dass ich nicht vorhabe die Mouse zu lackieren, sondern sie mit Carbon folie zu überziehen, hätte ich gleich sagen sollen. Also würde ich die gewünschte Figur in's Gehäuse fräsen und dann käme erstmal die Carbonfolie drüber, die dann um alle Ecken herum geklappt werden muss...

ähnlicher dieser soll es mal werden (bloß mit Licht!:)):
http://www.bilder-hochladen.net/files/9qeb-3-jpg.html

Edit 2: http://www.abload.de/img/8oqd2.jpg Gerade dieses Bild beim Surfen in einem Forum gefunden. Abteilung Showroom, wo die Personen ihre Selbstbauten vorstellen... dieses leuchtende "Finkster" muss der Kollege da wohl auch selbst gebaut haben. In der Art stelle ich es mir auf meiner PC Mouse vor.
Benutzeravatar
eyeled
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 202
Registriert: So, 05.06.11, 19:34
Wohnort: Mönchengladbach

Sa, 25.02.12, 22:28

Wie gesagt: keine Ahnung. Wenn Du Acrylraspel mit Lösungsmittel löst, hineinspachtelst und nach Austrocknung schleifst und polierst, sollte es die gleiche Transparenz (Klarheit) des verwendeten Ausgangsmaterials haben. Ebenso bei Warmverformung bleibt die Optik gleich. Auf der Seite von Plexiglas gibt es einzelne Filmtutorials zur Verarbeitung, außerdem kann man preiswerte Probeplättchen beziehen, deren Größe für Dein Vorhaben ausreicht.
Der Computerfreak "Finkster" hat vielleicht mit Schablonen fürs Fräsen gearbeitet?
Klaus
hideo
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Sa, 25.02.12, 17:07
Wohnort: NRW Rheinland

Sa, 25.02.12, 23:22

Wie ich eben noch gesehen habe, ist hinter dem leuchtenden Schriftzug bei "Finkster"'s Gehäse scheinbar einfach nur eine Plexiglasscheibe... eben so, wie ich es nicht haben möchte. Das Problem mit dem gelösen Acryl und dem hineinspachteln... ist ja, dass Carbonfolie um die Mouse sein wird...

konrekt hätte ich gern das Wort "logitech" in die Mouse gefräst... nötiges Werkzeug habe ich.... aber wegen der Umsetzen wohl nur "Logi", da so die buchstaben größer sein können und ich die Carbonfolie noch umschlagen kann... die muss ja zwischen Jeden existierenden Spalt, damit's schöner aussieht. Diese Carbonfolie hat übrigens eine Struktur und ist nicht Glatt. Ich hab mal gesehen, wie jemand in nem Youtube video durchsichtige PS3 Controller Knöpfe herstellt.... mit Silikonkrams erstmal Formen herstellen usw... damit könnte man vielleicht perfekte Buchstaben für meinen Schriftzug basteln, die dann exakt Passen und ich somit nichtmehr die Sorge haben muss, dass es nicht sauber abschließt. Aber das ist scheisse Aufwändig und ich müsste lauter Kram kaufen, von dem ich 0 Plan habe.

Vielleicht muss es darauf hinauslaufen, dass ich einfach eine Plexiglasscheibe hinterklebe :cry:

Achso, zu deinem Spachtelhinweis... das geht ja dann schlecht, dann schleife ich auf der Carbonfolie herum...

Folgende Idee: Es gibt ja Formentrennmittel, extra für Acryl etc. Wenn ich jetzt "logi" in meine Maus gefräst hätte, würde dann nen Tesa von außen drauf kleben, damit's zu ist. Dann Trennmittel von Außen dran und Silikon (oder so?) drüber, aushärten/trocknen lassen und abnehmen. Dann gehe ich her... lege nur noch die Silikonform von Außendrauf, fixiere sie und kippe Trennmittel von Innen in den Schriftzug... und dann Gießharz oder so drüber... und wenn diese Trennmittel funktioneren- wie sie sollten- kann man die Silikonform einfach abziehen und mein Schriftzug steht 1A 8)

ei ei ei ... einfach mal ne Gegenfrage an alle: wie würdet ihr das überhaupt machen? Ich will halt nicht das man das Mäuse-Innenleben ;) sieht... oder irgendwas einem ins Gesicht scheint und am schönsten wäre nunmal ne ebene Fläche... statt nem Reliefartigen Schriftzug wo evtl nur ne Plexischeibe hinterklebt. mmmh?
hideo
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Sa, 25.02.12, 17:07
Wohnort: NRW Rheinland

Mo, 27.02.12, 16:21

hat sonst niemand eine Idee?
Antworten