ein Kollege von mir würde gerne eine Art Herd zum spielen für die kleinen nachbauen.
Ceranfeld mit 4 Kochstellen per Plexiglas welches bearbeitet ist und von unten oder seite beleuchtet werden soll.
Nun kommen da natürlich die Taktschalter ins Spiel und die verschiedenen "Helligkeiten" der roten LEDs.
Ich suche nun eine intelligente Lösung, um das ganze umzusetzen.
Die Osram Golden Dragon rot hat ja bei voller Last 156lm, bei mittler ca. 110 lm und bei niedrigster 80 lm --> langt das um 3 Schaltzustände der Platte zu simulieren ? (warm, heiß, sehr heiß) ?!?
Oder sollte man dort verschiedene LEDs zum Einsatz bringen ?
Wäre nett wenn Leute hier beispiele geben könnten mit den benötigten Extrasachen wie Vorwiderstand, Konstantstromquelle oder PWM ...
Selber hätte ich erstmal an nen normalen 4 Taktschalter gedacht für Aus - Stufe 1 - Stufe 2 - Stufe 3, bei dem quasi bei jeder Schaltstufe ein anderer Vorwiderstand geschaltet wird damit die LED nachher eine andere Spannung bekommt.
Dann mal ans suggestieren, Danke


