LED Neon Flex RGB

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
fredimoto
User
User
Beiträge: 17
Registriert: So, 24.01.10, 15:07

Do, 23.08.12, 11:32

Hallo

Hab den LED Neon Flex RGB (0.91m) gefunden, kann man die Leds mit einem Lauflichtcontroller ansteuern?

Wie entstehen die Neonfarben?

Wie ist der Aufbau des Schlauches?

Warum ist das Zeug sooo teuer?
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Do, 23.08.12, 12:46

Wie entstehen die Neonfarben?
Der Neon-Effekt entsteht durch die halbtransparente Hülle.
Wie ist der Aufbau des Schlauches?
Ganz viele Leds in Reihe (Betriebsspannung je Verkaufseinheit: 220 bis 240V Gleichspannung (DC)).
Wie die Technik im Innern genau aussieht, weiß ich auch nicht. Aber alle Neon-Flexschläuche (auch RGB) haben nur 2 Anschlüsse (siehe Datenblatt).
Warum ist das Zeug sooo teuer?
Je nach Verkaufseinheit: 72 Leds (0,91m) bzw. 120 Leds (1,52m). Und die Hülle gibt es auch gleich mit dazu.
Bei der RGB-Variante sind es 216 Leds (0,91m).

Für die RGB-Variante gibt es einen speziellen RGB-Controller (Eingang: 220-240V AC, Ausgang 220-240V DC, max. 12A). Ein Lauflicht wird man wahrscheinlich nicht realisieren können.
Antworten