ich bin der Neue hier und habe direkt mal eine Frage. (deswegen habe ich mich ja auch angemeldet
Mir ist bewußt, dass meine Frage sicherlich schon x-mal gestellt und x-mal beantwortet wurde, aber ich stelle mein Problem trotzdem mal auf die Pinnwand, weil ich ja eine auf mein Problem passende Antwort suche.
Ich habe vor eine Art Partybeleuchtung aus LEDs zu basteln. Geplant sind mehrere LED-Leisten (LEDs in Kabelkanal verbaut) und diese schön im Raum verteilt.
Was habe ich schon?
ich hab jetzt hier nen Haufen UV-LEDs rumliegen (So um die 100 Stück, wieviele davon ich verwenden will, weiß ich noch nicht genau.). 5mm, 3 - 3,2 V, 20-30mA.
Was mach ich als nächstes?
1) Wahl der Stromquelle. Ein normaler handelsüblicher 12V Gleichstrom Trafo steht mir zur Verfügung (aus dem Baumarkt) - kann ich den benutzen, oder lieber eine Konstantstromquelle?
2) Anschließen der LEDs. Reihen oder Parallelschaltung? Jede einzeln (Parallel) oder jeweils 3 zusammen in Reihe und die Reihen dann Parallel? Oder habt Ihr eine bessere Lösung?
Hieraus würde sich dann natürlich auch die Wahl der Widerstände ergeben.
Würde mich über Eure Hilfe und Ratschläge sehr freuen.
Gruß,
DeeJayBee
