PowerBar Leiste

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Baika
User
User
Beiträge: 25
Registriert: Do, 28.02.13, 21:50

Di, 30.04.13, 16:45

Hier noch mal ein schneller Vergleich:
T5
T5
Bei kuschligen 80 Watt
T5 Watt.jpg
T5 Watt.jpg (51.66 KiB) 2645 mal betrachtet
So mit den LEDs
LED
LED
bei nur schmalen 28 Watt
LED Watt.jpg
LED Watt.jpg (47.01 KiB) 2645 mal betrachtet
Ich denke ich werde die LEDs jetzt mal ein paar Tage laufen lassen, um zu sehen, wie Fische und Pflanzen darauf reagieren.
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Mi, 01.05.13, 10:38

Leider ist der Vergleich nicht wirklich aussagekräftig. Bei der Led-Beleuchtung ist der Unterschrank deutlich heller abgelichtet.
Benutzeravatar
ben_c
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 746
Registriert: Mo, 29.08.11, 19:07
Wohnort: Hechingen-Stein

Mi, 01.05.13, 19:35

Der ISO war bei dem zweiten Foto höher, daher wirkt das Bild heller.
Ich habe mal versucht das Bild anzugleichen, zwecks direkten Vergleichs:
aq.jpg
Der Umbau hat sich auf jeden Fall gelohnt!!
Baika
User
User
Beiträge: 25
Registriert: Do, 28.02.13, 21:50

Mi, 01.05.13, 20:26

Hallo Ben,

vielen Dank für Deine Mühe, ich werde probieren mal noch Fotos mit festen Werten zu schießen. Das war nur mal auf die schnelle mit dem altem IPad...
Baika
User
User
Beiträge: 25
Registriert: Do, 28.02.13, 21:50

Sa, 04.05.13, 20:31

Also, was ist da los? Nach ein paar Tagen Testlauf sind die LEDs aus Post 23 wieder ausgefallen. Sie liefen aber bisher problemlos. Der Rest in der Reihe funktioniert aber weiterhin.
Hat jemand eine Idee?

Update:

Eben habe ich es nochmals kontrolliert. Jetzt gingen gerade alle LEDs wieder....
Kann es irgendwelche anderen Gründe haben? Werden die LEDs vielleicht zu warm?
Benutzeravatar
CRI 93+ / Ra 93+
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2801
Registriert: So, 19.10.08, 23:56
Wohnort: Hannover

Mo, 06.05.13, 08:20

Sind die Leiterbahnen auf der Platine durch das Zerteilen evtl. kurz vor Knapp an der Aluplatine und gibt's dadurch gelegentlich (Temperaturabhängig) mal einen Kurzschluss gegen den Kühlkörper?

Vorzugsweise jeweils die "äußeren" der dunkel bleibenden LEDs?

Es ist ÄUSSERST ungesund für die übrigen LEDs, wenn der Übergang "alle LEDs an" zu "einige LEDs dunkel, die übrigen aber noch an" während des Betriebs passiert!
Baika
User
User
Beiträge: 25
Registriert: Do, 28.02.13, 21:50

Mo, 06.05.13, 12:19

CRI 93+ / Ra 93+ hat geschrieben:Sind die Leiterbahnen auf der Platine durch das Zerteilen evtl. kurz vor Knapp an der Aluplatine und gibt's dadurch gelegentlich (Temperaturabhängig) mal einen Kurzschluss gegen den Kühlkörper?

Vorzugsweise jeweils die "äußeren" der dunkel bleibenden LEDs?

Es ist ÄUSSERST ungesund für die übrigen LEDs, wenn der Übergang "alle LEDs an" zu "einige LEDs dunkel, die übrigen aber noch an" während des Betriebs passiert!
Hallo und danke für die Idee,

ich werde einfach noch einmal die LED am Anfang der Viererkette tauschen und die übrigen mal genauer unter die Lupe nehmen.
Antworten