Warum hast Du die Kanthölzer nicht auf Gärung geschnitten und dann an den Ecken mit Holzleim zusammen geklebt. Das hätte jede Menge Metallwinkel plus Schrauben, Geld und vor allem Gewicht gespart. Solche mit Holzleim verbundene Ecken halten sehr große Druck- und Zugkräfte aus. Wird zudem noch ein zusätzlicher Härter (Ponal-Profi-Klebstoffe) verwendet ist die Klebestelle nicht mehr trennbar, denn das Holz reiß bevor der Kleber nachgibt. Die Winkel mit Schrauben sehen nicht so toll aus, werden sicher noch verblendet, oder?
Was das Kühlaggregat angeht, kann ich Dich entlasten, mit einem guten PC-Netzteil sollte das kein Thema sein, die fangen Netzstörung ausreichend auf. Ich gehe mal davon aus, das es sich nicht um einen Kühlschrank sondern um eine Kühlung für den Server handelt. Was braucht so viel Strom? so wie ich gesehen habe, sind 12 Servereinschübe geplant, das sind aber gerade mal max. 3,4 kW? Welchen Formfaktor verwendest Du? Das Du bei 10 kW eine eigene Stromversorgung brauchst ist klar, die Hausleitung kann das nicht leisten.
Ein tolles Projekt. Das ist der Traum eines jeden Power-User, Bier und Drinks direkt am Platz, fehlt eigentlich nur noch der Pizzaofen und man braucht den Keller überhaupt nicht mehr verlassen!

Bin gespannt wie das Teil aussieht, wenn es fertig ist. Viel Erfolg.