ich habe ein neues Projekt vor, in dem ich einen Gibs Torso von hinten mit LEDs ausleuchten möchte.
Das Licht soll dann an den offenen Stellen wie den Armansätzen oder dem Hals auf eine dahinterliegende Leinwand strahlen.
Das wichtigste dabei, das ganze soll einen dekorativen Zweck erfüllen ( keine Raumbeleuchtung ) und muss Kabelllos sprich Batteriegetrieben sein...
Um unschöne Lichtspots zu vermeiden werde ich wahrscheinlich auf eine Streuscheibe zurückgreifen müssen...
Da ich keinerlei Erfahrung habe möchte ich mir vorher von euch ein paar Tipps holen
Als LED's habe ich mir Lowpower Nichias rausgesucht Link die sind allerdings noch nicht bestellt
Kurz die Daten:
Leistung von 0,056 bis 0,19Watt
bei einer Spannung von 2,8V bis 3,2V
und einem Strom von 20mA bis 60mA
Als Stromversorgung stehen aktuell 4*AA Nimh Zellen mit je 2850mah zur Verfügung.
Sollte es nötig sein könnte ich hier auch nochmal Zellen aufrüsten...
Die Zellen sind angegeben mit einer Spannung von 1,2V die aber vermutlich nach dem Laden noch ein bisschen höher liegt ( hab aktuell nix zum durchmessen da ;( ).
Entsprechend hier das erste Problem, 2 Zellen in Reihe sind mit 2,4V zu wenig, bleibt eigentlich nur die 4 in Reihe zu schalten und eine KSQ dazwischen zu hängen.
Entsprechend liegen 4,8V an...
Die Frage gibt es überhaupt LOW-Drop KSQ die mit so geringen Spannungen arbeiten?
Alles in dem Spannungsbereich was ich finden konnte hat min 2,5V Drop
Auszug:
- 100mah Ausgangsstrom
Min. Spannung: 1,5V DC
Max. Spannung: 37V DC
Max. Verlustleistung: 500mW
Betriebstemperatur: -25°C bis +125°C
Dropspannung: 2,5V
Damit würde ich ohne Verluste mit einzurechnen 28,5h (2850mah/100ma)Dauerbetrieb erreichen, was i.O. geht...
Das Problem von den 4,8V bleiben nach Drop noch 2,3V übrig, was deutlich unter den angegebenen 2,8V liegt...
Ka was das mit den LEDs macht...
Alternative der Weg über die Vorwiederstände? --> 1 Batterie weglassen, da ich die ja nur in den größeren WIederstand an Wärmeverlust investiere
3 AA macht 3,6V und jeweils 6,66Ohm Wiederstand bringt mich auch zu 3,2V an der Diode und 60ma macht halt ideal gerechnet "nur" noch 23,75h
Die frage wie soll ich das auslegen, damit die LEDs mit der schwankenden Batteriespannung immernoch hlabwegs kontinuierlich leuchten???
Danke schonmal für alle Anregungen...
v.G
Roland


