Frage zur Powerbar

Haben Sie produktspezifische Fragen ?

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
jokerjux
User
User
Beiträge: 19
Registriert: Mo, 04.03.13, 00:46

Mo, 06.10.14, 19:03

Hallo

da ich mir nicht ganz sicher bin frage ich lieber nochmal.

Kann ich die http://www.leds.de/LED-Leisten-Module/H ... CRI90.html

mit der KSQ http://shop.anvilex.de/index.php?route= ... ct_id=1934 und dem Netzteil

http://www.elpro.org/katalog/de/2_netzg ... v_0313a_g3

betreiben, und bei Verschraubung der Powerbar kann ich da nur jede 2 Schraube setzen oder besser alle wegen verbiegen ?

MfG Kalli
Falko87
Super-User
Super-User
Beiträge: 62
Registriert: Fr, 10.05.13, 03:32

Mo, 06.10.14, 19:52

Im Prinzip ja,aber besonders elegant ist es nicht. Ich würde lieber ein Netzteil mit Konstantstromquelle nehmen,oder wenn es dimmbar sein soll dann zb ein Meanwell LPF-16D-42 oder LPF-25D-42(zwischen 10-100% dimmbar per PWM,1-10V,100kOhm Poti).
Benutzeravatar
jokerjux
User
User
Beiträge: 19
Registriert: Mo, 04.03.13, 00:46

Mo, 06.10.14, 21:09

hm was heißt elegant ? ich hatte auch das LPF-16D-42 im Auge die Anvilex hab ich hier liegen deswegen diese Auswahl.

MfG Kalli
Falko87
Super-User
Super-User
Beiträge: 62
Registriert: Fr, 10.05.13, 03:32

Di, 07.10.14, 04:08

Eleganter im Sinne von geschlossenes Netzteil (zwar nur IP30 aber bessere als offenes Netzteil/KSQ) und ~7% effizienter.^^
Benutzeravatar
jokerjux
User
User
Beiträge: 19
Registriert: Mo, 04.03.13, 00:46

Mi, 08.10.14, 08:25

@Falko87 danke

noch jemand eine Meinung zum verschrauben ?
johnson
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 980
Registriert: Mi, 24.02.10, 14:10
Wohnort: Bayern

Mi, 08.10.14, 13:36

jokerjux hat geschrieben:und bei Verschraubung der Powerbar kann ich da nur jede 2 Schraube setzen oder besser alle wegen verbiegen ?
Ich würd bei allen Löcher eine Schraube setzen, zwecks der besseren Wärmeübertragung auf den Kühlkörper. Wegen verbiegen halber, würden da 3 Schrauben reichen. :wink:
Benutzeravatar
jokerjux
User
User
Beiträge: 19
Registriert: Mo, 04.03.13, 00:46

Sa, 01.11.14, 16:24

Fast fertig paar Feinheiten noch

aqaled.jpg
aqaled1.jpg
aqaled2.jpg
Benutzeravatar
ben_c
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 746
Registriert: Mo, 29.08.11, 19:07
Wohnort: Hechingen-Stein

So, 02.11.14, 14:22

Schick :) Viel Erfolg mit deinem Drystart!
Benutzeravatar
Hellevoet
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Sa, 04.12.10, 20:24

Di, 29.03.16, 13:14

Ist zwar etwas älter der Thread, aber es wäre doch schön zu wissen, welcher Kühlkörper verbaut wurde.
Das ist doch der Kühlkörper, den man da oben auf der Leuchte sieht, oder?

Vielleicht kann jokerjux dazu noch etwas schreiben? Wäre nett. Vielen Dank.
Antworten