Ich möchte gerne das indirekte Licht in der Küche, welches von LED-Bänder erzeugt werden soll, mittels Lichtschalter an der Wand schalten.
Wie funktioniert dies? Was muss ich beachten?
LED Bänder über Lichtschalter schalten
Moderator: T.Hoffmann
Um noch die Andere Frage zu beantworten:
Zu beachten wäre allerdings: Als elektrischer Laie (der Du zweifellos bist, sonst hättest Du diese Frage nicht gestellt) solltest Du das einem Fachmann überlassen.
Dazu muss der Treiber/Trafo/Netzteil für die LED Bänder an der Stelle angeschlossen werden, wo die Kabel raus kommen, die eben mit dem Lichtschalter geschaltet werden.Wie funktioniert dies?
Zu beachten wäre allerdings: Als elektrischer Laie (der Du zweifellos bist, sonst hättest Du diese Frage nicht gestellt) solltest Du das einem Fachmann überlassen.
Ah, ich muss also einen Wandauslass beispielsweise in der Höhe der Küchenzeile planen?
Laie, wie man es nimmt
Lampen habe ich schon einige angeschlossen aber mit LED Bändern kenne ich mich nicht aus.
Bzw. hatte bis dato immer nur welche, die direkt in die Steckdose gestöpselt werden.
Wenn ich ein Netzteil verwende, dann kann ich also LED Bänder, wie eine normale Lampe benutzen? Funktionieren alle Netzteile dabei?
Laie, wie man es nimmt
Bzw. hatte bis dato immer nur welche, die direkt in die Steckdose gestöpselt werden.
Wenn ich ein Netzteil verwende, dann kann ich also LED Bänder, wie eine normale Lampe benutzen? Funktionieren alle Netzteile dabei?
Nein. Das Netzteil muss zu den LED Bänder passen. Also Spannung und Strom. Auf Plus und Minus muss auch geachtet werden (LED Bänder werden fast immer mit DC Konstantspannung betrieben - es gibt aber auch einige die mit Konstantstrom betrieben werden). Und für das Netzteil selbst sowie den Anschluss sind die üblichen VDE Vorschriften zu beachten.Funktionieren alle Netzteile dabei?
Es gibt inzwischen aber auch LED Bänder die direkt mit 230V betrieben werden.
OK, Danke schon mal für die Erklärung - also könnte ich zum Beispiel dieses Netzteil hier für dieses LED-Band benutzen? Bin da immer noch ein bisschen verwirrt, da die einzelnen Anbieter nicht 1:1 dieselben Datenauflistungen verwenden.
Du brauchst doch nur 12V, 2A. Somit würde dieses SNT locker ausreichen http://www.reichelt.de/SNT-RS-35-12/3/i ... SEARCH=snt
Das von Dir verlinkte gibt es bei Reichelt um kleineres Geld http://www.reichelt.de/SNT-RS-150-12/3/ ... SEARCH=snt
Einfach mal ein bißchen suchen.
Das von Dir verlinkte gibt es bei Reichelt um kleineres Geld http://www.reichelt.de/SNT-RS-150-12/3/ ... SEARCH=snt
Einfach mal ein bißchen suchen.



