Such nach einem passenden Dimmer für LED Panel

Haben Sie produktspezifische Fragen ?

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Claudia1990
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Do, 05.02.15, 08:24

Do, 05.02.15, 08:59

Hallo liebe Community,

ich bin fremd in Deutschland. Zur Zeit renorviere ich mein Haus. Ich habe mir ein LED-Panel dimmbar (aber ohne Dimmer) gekauft und suche jetzt nach einem passenden Dimmer. Denn der Verkäufer hat keinen Dimmer dafür. Deswegen bitte ich um die freundliche Hilfe!
Die Information über das LED-Panel vom Verkäufer ist:
''Eingangsspanung vom Trafo(Stromversorgung): AC 220V~240V
Stromverbrauch: 18W
LED Typ: 3014
LED Menge: 160stk.
Lichtfarbe: warmweiß (2800-3500K)
Abmessung: 60 x 30 x 1,08cm
Mit Dimmer Funktion (Dimmer ist nicht dabei)

Lieferumfang:
1 x LED Panel 60 x 30cm
1 x LED Trafo
Und Befestigungsmaterial
Dimmer ist nicht im Lieferumfang''

Könnt ihr mir einen passenden Dimmer für ein LED-Panel empfehlen?
Falls ich zwei weitere LED-Panele kaufe und drei LED-Panele an einen Dimmer anschließe, welchen Dimmer benötige ich?

Könnt ihr mir einen Tip geben, wie ich das am besten realisiere und mir sagen wo ich sowas finde.

Ich danke euch schon mal für die Mühe!

Gruß Claudia
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Do, 05.02.15, 09:06

Frag den Verkäufer bitte welche Art Dimmer benötigt wird - PWM, 1-10V... Es gibt verschiedene. Ich glaube ich würde in diesem Fall den Verkäufer wechseln. Kompetent erscheint der mir nicht.
Claudia1990
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Do, 05.02.15, 08:24

Do, 05.02.15, 09:08

Ich habe mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt, aber es scheint, dass er auch keine Ahnung davon hat.

http://www.amazon.de/Deckenleuchte-Pend ... 3%9F+3000K

Hoffe auf Hilfe!

Gruß Claudia
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Do, 05.02.15, 09:16

Gibt es einen extra Dimmer-Eingang ? Falls nicht Phasenanschnitt- oder -abschnittsdimmung ist, dann muss ein Extra Dimmereingang vorhanden sein. Es kann aber auch an der Mindestlast eines Standard-Dimmers liegen, die liegt so etwa bei 40-50Watt (abhängig vom Typ, steht aber drauf). Kann man aber finden, notfalls hilft der Elektriker oder Baumarkt deines Vertrauens.
Ooooops
Super-User
Super-User
Beiträge: 76
Registriert: Fr, 11.04.14, 11:48

Do, 05.02.15, 15:21

Hallo Claudia,
du könntest deine aktuelle Stromquelle gegen eine dimmbare austauschen.
deine aktuelle Stromquelle (wenn es die ist die in den Produktfotos zu finden ist) hat einen Spannungsbereich von 34V - 42V bei 410mA.
Du könntest z.B. diese hier verwenden.
Die Meanwell KSQ hat einen Spannungsbereich von 24V bis 48V bei 350mA und ist mit einem Phasenanschnitt bzw. Phasenabschnittdimmer dimmbar (siehe Dimmerliste im Datenblatt).
Allerdings erreichst du mit dieser KSQ nicht die gleiche Helligkeit wie mit der aktuellen KSQ, da der Strom niedriger ist.
gruß Ooooops
Benutzeravatar
Handkalt
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1732
Registriert: Do, 17.12.09, 11:40

Do, 05.02.15, 15:34

Also wenn ich das richtig sehe, ist die vorhandene KSQ bereits dimmbar. Zumindest hat die auf dem Amazon-Produktfoto abgebildete ganz eindeutig ein Dimmer-Symbol auf dem Gehäuse. Ich würde einfach mal einen Phasenan- oder -abschnittdimmer davorsetzen, der mit geringer Last zurechtkommt.

-Handkalt
Ooooops
Super-User
Super-User
Beiträge: 76
Registriert: Fr, 11.04.14, 11:48

Do, 05.02.15, 15:35

Ooooops das hab ich übersehen :oops:
J_R
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 12.11.14, 12:58

Sa, 20.06.15, 14:12

Ich überlege mir auch ein LED Panel zu bestellen. Evtl. wird es dieses
http://www.ebay.de/itm/Ultraslim-LED-Pa ... 1177406200?

Dazu eine Frage. In der Beschreibung steht: Das Panel kann durch einen Phasenabschnittsdimmer angesteuert werden.
Gibt es einen geeigneten Dimmer den ihr mir empfehlen könnt? Vielleicht einen den ich oben auf das Panel legen kann inklusive Fernbedienung/ den ich per Fernbedienung ansteuern kann?
Benutzeravatar
Handkalt
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1732
Registriert: Do, 17.12.09, 11:40

Sa, 20.06.15, 14:27

Hallo J_R,

die Kompatibilität mit Dimmern kann man immer nur im Einzelfall testen, grundsätzliche Aussagen sind da nicht möglich. Am besten fragst Du daher den Hersteller oder Händler des LED-Panels nach eine Liste mit getesteten Dimmern.

Wenn es keine gibt, bleibt Dir nur übrig, das selbst auszuprobieren. Dimmer und Panel unbedingt mit Rückgaberecht kaufen und bei Misserfolg mit anderen Produkten versuchen.

Phasenabschnittdimmer mit Funkfernbedienung gibt es z. B. von HomeMatic oder InterTechno.

-Handkalt
Antworten