LED-Set Auswahl

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Felix K
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 01.04.15, 11:01

Mi, 01.04.15, 13:22

Hallo zusammen :)

ich bin totaler LED und Elektronik Laie und habe mich nun mal etwas damit beschäftigt - mit dem Ergebnis "Ich benötige Hilfe"!
20 Meter LED gilt es so einfach wie möglich in einem Raum zu verlegen (Decke/Wand).
Stuckleisten sind bereits vorhanden und hier soll das LED Band nun eingelassen werden.
Was ich wünsche ist:
- einfache Montage
- Farbwechsel
- dimmbar
- gute Qualität

Budget:
- 300€
Ist dieses Set für meine Zwecke das Richtige oder muss ich dann noch etwas nachkaufen :
20 m RGB LED Streifen Set (30 LED/m, IP65) inkl. Controller, Verstärker, 24 Tasten Fernbedienung und 6A Netzteilen zu Euro 215,90.

"Für Sie gilt es nur noch, das Klebeband des RGB LED Strip abzuziehen, ihn anzukleben, Controller und Verstärker an das Stromnetz anzuschließen und diese beiden mit dem beiliegenden Kabel untereinander zu verbinden. Dann können Sie mit dem Farbspiel beginnen."

Das lässt mich auf Erfolg hoffen...
Felix K
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 01.04.15, 11:01

Do, 02.04.15, 07:34

Eine "Set"-Empfehlung würde mir schon ausreichen. :wink:
SimonuCarolaR
User
User
Beiträge: 12
Registriert: Mi, 05.03.14, 13:23

Do, 02.04.15, 08:07

Hallo Felix K.

Ich kann dir nur Warmlight LED´s empfehlen.
Die sind super einfach zu montieren und die Qualität ist wirklich Klasse ! :D
Da kannst du dir wirklich alles aussuchen und zusammen stellen, mein ganzes Haus besteht nur noch aus deren Lampen wirklich Klasse !!

Wenn du Erfolg mit ihnen hattest melde dich doch mal !

Viel Erfolg und tolles Licht ;-)
Felix K
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 01.04.15, 11:01

Do, 02.04.15, 08:25

Danke erstmal, aber ich benötige ja keine einzelnen LED Lampen...
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Do, 02.04.15, 15:41

Die Warmlight gehen auch voll am Thema vorbei. Im Grunde hast du ja ein Set schon gefunden. Wird nicht die allerbeste Qualität sein bei dem Preis, aber ne Zeit lang wird's auf jedem Fall halten. Ob die Qualität besser ist als die von Leisten inkl. Controller für weit unter 100 Euro kann nur jemand beurteilen, der beides schon mal gekauft hat. Schau dir bei Amazon mal die Bewertungen an, selbst wenn die Kunden die Qualität oftmals gar nicht richtig beurteilen können wird doch auch manchmal der Service und der Umgang mit Kunden beschrieben und auch über Reklamationen gepostet. Kann ein Indikator sein.
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Do, 02.04.15, 15:51

Ganz so miserabel wird das Produkt auch nicht sein. Immerhin geben die 2 Garantie drauf (nicht verwechseln: nicht 2 Jahre Gewährleistung).
Wer schlau ist druckt sich die Internetseite aus und hat somit einen Nachweis über die versprochene Leistung. :wink:
ustoni
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2140
Registriert: Sa, 04.06.11, 12:39
Wohnort: Mechernich

Do, 02.04.15, 16:15

Zum Unterschied Gewährleistung und Garantie (das haben wohl immer noch einige Leute nicht verstanden):
http://www.channelpartner.de/a/der-unte ... ng,2593115
Kurz und knapp, aber vollständig.

Kurzfassung:
Garantie ist freiwillig seitens des Herstellers.
Gewährleistung ist gesetzlich geregelt, die 2 Jahre sind allerdings eine Farce. Für den Verbraucher gelten in der Praxis 6 Monate Gewährleistung. Der Rest wäre Kulanz seitens des Händlers (wie wahrscheinlich ist das wohl?)
Wer schlau ist druckt sich die Internetseite aus und hat somit einen Nachweis über die versprochene Leistung.
Das Papier wäre rechtlich die Tinte nicht wert (und die ist relativ teuer). Mit ein wenig Minimalwissen kann ich mit Word/Photoshop/Corel Draw etc. nahezu jedes Dokument erzeugen, das ich möchte. Welche rechtliche Relevanz sollte ein solcher Ausdruck wohl haben? :lol:
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Fr, 03.04.15, 10:52

Mit ein wenig Minimalwissen kann ich mit Word/Photoshop/Corel Draw etc. nahezu jedes Dokument erzeugen, das ich möchte. Welche rechtliche Relevanz sollte ein solcher Ausdruck wohl haben? :lol:
Das wäre dann Urkundenfälschung. Welche rechtliche Relevanz dieses Dokument hat, sagt Dir der Staatsanwalt bei der Anklageverlesung.
Ob Du das anschließend noch immer lustig findest, möchte ich bezweifeln.

Spaß beiseite.

Man kann sich ein Dokument auch von einem Amt (Pfarramt oder ähnlich) beglaubigen lassen.
Ob sich der Aufwand lohnt, muss jeder für sich entscheiden.
Gerd12
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 239
Registriert: Di, 13.08.13, 17:32

Fr, 03.04.15, 11:28

ustoni hat geschrieben:Das Papier wäre rechtlich die Tinte nicht wert (und die ist relativ teuer). Mit ein wenig Minimalwissen kann ich mit Word/Photoshop/Corel Draw etc. nahezu jedes Dokument erzeugen, das ich möchte. Welche rechtliche Relevanz sollte ein solcher Ausdruck wohl haben? :lol:
So stimmt das nicht.

Ich hatte via Internet ein Auto gekauft. Bei der Übergabe der Papiere stellte ich fest, dass eine relevante Angabe falsch war. Der Händler hatte es auf dem Portal im Nachhinein geändert, nutzte aber nichts. So etwas lässt sich immer nachvollziehen.

Er musste den Vertrag rückabwickeln, meine Aufwendungen ersetzen und die Kosten des Rechtsanwaltes ebenfalls.
Antworten