Ikea Hemnes Frisiertisch mit LED Beleuchtung

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Firefly86
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 19.03.12, 08:34

Di, 21.07.15, 14:23

Moin zusammen,

meine Verlobte nutzt den IKEA Hemnes Frisiertisch. Dieser steht allerdings in einer Ecke ohne Fenster und ist daher recht dunkel. Steh- oder Klemmlampen will sie dort nicht haben. Nun habe ich beschlossen, ihr eine Beleuchtung in den Holzrahmen des Spiegels einzubauen. Dazu möchte ich sechs bis acht LEDs gleichmäßig im Rahmen verteilen. Für jede LED wird ein Loch in den Rahmen gebohrt und die LED dann im oder am Loch verbaut und von hinten verkabelt. Damit man dann nicht in die LED schaut und eine möglichst gleichmäßige lichtverteilung hat, würde ich dann noch matte Linsen auf die LEDs setzen. Dazu kommt noch eine Dimmung und fertig. Wie ich die LEDs verkabeln muss etc ist mir klar. Allerdings weiß ich nicht welche LEDs und Linsen ich verwenden soll, da das ganze möglichst unsichtbar sein soll.

Ich denke, wenn ich genug Licht haben will, brauch ich High-Power LEDs. Diese kann ich nicht im Rahmen selbst verbauen, sondern muss sie von hinten in den Rahmen einpassen, damit ich vorne keine großen Löcher drin habe und die LEDs ein wenig kühler sind. Das Licht muss dann durch das Loch im Rahmen und durch die auf der Vorderseite befestigen Linse. Runde LEDs, die man von hinten durch den Rahmen stecken könnte haben vermutlich zu wenig Leistung. Habt ihr dazu eine Idee oder Material vorschläge?

Gruß,
Firefly
Benutzeravatar
R.Kränzler
Moderator
Beiträge: 1700
Registriert: Mo, 26.11.07, 08:49
Wohnort: Haigerloch

Di, 21.07.15, 14:53

Schau Dir mal diese an:
http://www.leds.de/Low-Mid-Power-LEDs/L ... -oxid.html
Du kannst die z.B. mit einem 12 V Netzgerät betreiben und solche 3-er-Gruppen machen (oder 24 V und 6-er-Gruppen) wie hier beschrieben:
viewtopic.php?f=34&t=5363
Linsen brauchst Du da keine, lasse die LEDs vorne weit genug rausschauen, die haben eine breite Abstrahlung mit 140 °. Wegen des Blendens kannst Du die LEDs mit Schleifpapier satinieren.
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Di, 21.07.15, 15:41

Dazu möchte ich sechs bis acht High-Power LEDs gleichmäßig im Rahmen verteilen.
Das würde furchtbar blenden. Besser viele kleine LEDs (wie z.B. die von R.Kränzler verlinkten) verwenden. Oder noch schwächere... (z.B.: http://www.leds.de/Low-Mid-Power-LEDs/L ... 570DS.html wobei ir die zu kalt wären) Ist zwar dann viel Arbeit, aber alles andere (was dann nicht furchtbar blendet) würde ziemlich 'dick' werden und die Optik des Frisiertisches stark verändern.
Antworten