Hallo.Welches Zusatzgerät (Poti, etc) benötige ich, um dieses Netzteil zu Dimmen?http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Stromqu ... #012;Danke.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Diese Frage von Eric W. bezieht sich auf Meanwell LCM Konstantstromquelle und wurde durch den FAQ-Bot automatisch eingestellt.
Zubehör Dimmer
Moderator: T.Hoffmann
Um eine Stromquelle der LCM-Serie ordentlich zu dimmen empfiehlt sich ein elektronisches Potentiometer (auch als 1-10V-Dimmer bekannt), welches in eigentlich jeder Schalterserie verfügbar ist.
Alternativ ist die Dimmung auch über ein Dimmmodul wie dem PWM-Dimmer (ArtNr. 95019) möglich.
Alternativ ist die Dimmung auch über ein Dimmmodul wie dem PWM-Dimmer (ArtNr. 95019) möglich.
Zuletzt geändert von Glimmli am Do, 27.08.15, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Achim H
- Star-Admin

- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
- Kontaktdaten:
... welches in eigentlich jeder Schalterserie verfügbar ist.
1-10V Dimmer benötigen ein 4- bzw. 5-adriges Kabel in der Wand/Decke. 2 Adern werden für die Niederspannung (1-10V) gebraucht, die restichen 2 (3) für die Netzspannung. Phase Erde (PE) kann am LCM-40 nicht angeschlossen werden, möglicherweise benötigt man den Schutzleiter aber für Metallteile an der Lampe. Wird dieser Draht nicht gebraucht, diesen in einer Lüsterklemme enden lassen.

