Veranda - Wegbeleuchtung

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
vetti
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: So, 20.09.15, 11:19

So, 20.09.15, 11:55

Hallo,
vor meinem Haus wird eine kleine Veranda gebaut, damit ein Rollstuhlfahrer über die Rampe das Eingangsniveau erreicht. Die Veranda liegt parallel zum Haus: 12ml lang, 1,5m breit und erhält eine seitliche Absturz-Sichrung aus verzinktem Stahl (6x6cm Kastenprofil oder unten offenes U-Profil ) in etwa 0,8m Höhe über die 12m Länge.
Ich möchte die Veranda trittsicher ausleuchten, mir schweben LED´s entweder unter dem Kastenprofil im 45-Grad-Winkel an einem Blech montiert (einfache Lösung, der Witterung ausgesetzte LED) oder im offenen U-Profil eingelassen (guter Schutz vor Witterung, ästhetisch ansprechender, schwieriger, eine breitflächige Beleuchtung zu erzielen) vor.
Welche LED´s in welchem Abstand würdet Ihr wählen? Wie erreiche ich die geforderte breitflächige Ausleuchtung, wenn die LED´s senkrecht nach unten montiert werden?
Vielen Dank für das Mitdenken im Voraus.
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

So, 20.09.15, 13:51

Willkommen im Forum.
Wie erreiche ich die geforderte breitflächige Ausleuchtung, wenn die LED´s senkrecht nach unten montiert werden?

Gar nicht.
Die Leds müssen um 45° nach innen geneigt werden.

Ich habe das mal als Bild fertig gemacht, damit erklärt es sich von selbst.
die beiden Striche definieren den 120° Abstrahlwinkel der Leds.
Die 116cm definieren die Null-Achse der Leds.
Wenn die Öffnung 4,24cm (3 auf 3cm) breit ist, würde das rosa-farbene Viereck ausgeleuchtet werden: die komplette Breite des Weges und ca. 37cm hoch.

Ich habe bewusst ein 2. Profil genommen, damit das Licht dem Rollstuhlfahrer nicht ins Gesicht leuchtet.
ausleuchtung_weg.png
Welche LED´s in welchem Abstand würdet Ihr wählen?
Abstand: alle 20 bis 30cm sollte ausreichen.
vetti
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: So, 20.09.15, 11:19

Mo, 21.09.15, 07:43

Hallo Achim,
vielen Dank, das hilft weiter.
Welche LEDs würdest Du verwenden und wie in dem Profil befestigen?
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Mo, 21.09.15, 17:29

Welche LEDs würdest Du verwenden und wie in dem Profil befestigen?

Ich bin am überlegen, ob man nicht einfach eine Flexleiste nehmen soll?
5m kosten nur 49,90 EUR

Und dazu 6 Stück 2m lange Profile von Ebay.
Link zum Produkt 16,90 EUR für 2m, zuzüglich Versandkosten

Länge: 2m
Abdeckung: klar
Profil: P23 Pollux
Montageklammer: 2 pro Meter
Endkappe: 2er Set.

Das Profil ist zwar nicht für den Außeneinsatz gedacht, aufgrund der Lichtaustrittöffnung (schräg nach unten) wird aber
kein Wasser ins Profil eindringen können.

Das Profil hat 3 Stück 3eckige Hohlräume, durch die 2 Einzelkabel (1,5mm²) gezogen werden können. Mit einem Bohrer wird ein Durchgang zum Innenraum (dort wo die Flexleiste montiert ist) hergestellt und das Kabel mehrfach (alle 2m) an die Flexleiste angeschlossen. Diese Maßnahme ist notwenig, weil der Spannungsabfall auf mehr als 12m Länge zu groß würde. Die letzten Leds (vom Netzgerät am weitesten entfernt) würden dunkler leuchten.

Und so sieht das Profil aus:
http://bilder.afterbuy.de/images/62548/ ... ndName.jpg

Irgendwie sieht es nicht rechtwinklig aus. Wäre aber unlogisch, da es für eine Ecke gedacht ist. :?
vetti
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: So, 20.09.15, 11:19

Mo, 21.09.15, 19:28

Hallo Achim,
vielen Dank für die Hilfe, das werde ich so machen. Das Profil scheint mit Silikon auch dicht zu werden für den Außeneinsatz.
Antworten