LED Stripe als Außenbeleuchtung

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Nimo
Mini-User
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 13.01.16, 17:15

Mi, 13.01.16, 17:29

Hallo,

ich habe eine Plan im Kopf, weiß nur nicht ob das Klappen kann.

Ich habe eine Terasse die Relativ windgeschützt ist. Nun wollte ich von der Wand zum Zaun kleine Draht seile spannen über die ganze breite so alle 1,5m. An alle ~ 30-40 cm ein Stück Acryrohl packen und da durch dann LED Strips als beleuchtung ziehen.

So das ich über die Gesamte Terasse ~ 7 Seile bei 4 Meter länge in 2 meter Höhe hängen habe und da durch die LED Strips als beleuchtung dienen.

Welche probleme sind nun da.

1. wie verhalten sich die LED Strips bei bewegung wenn das seil sich doch mal durch den Wind bewegt.

2. Licht stärke: Kann ich das als Alleinige beleuchtung nutzen ? Klar von den werten habe ich da ~ 20 x 40-60 Watt Birnen aber das licht ist ja bei LED doch etwas anderes. wenn ja Welche stärke brauche ich ?

3. Wärme: Es hängt frei wenn ich also Stärkere nehme reicht wind bzw Freihängend als Kühlung

4. Wetter Fest soll es ja nach angaben vom Hersteller sein aber wie sind die erfahrungen bei sowas.

5. Reinung : wie weit kann man diese Strips reinigen ?

Ich hoffe jemand kann mir die fragen beantworten :-)

Danke und Gruß
Nico
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Fr, 15.01.16, 09:25

Hallo Nico,
einen Teil der Fragen kann ich beantworten :
-Bewegung : den LEDs ist das egal. Den Zuleitungen vermutlich nicht.
-Lichtstärke : das kann man als alleinige Beleuchtung benutzen, vor allem wenn du wie beschrieben alle 30-40cm eine Leuchte installierst. Je nach Wahl der LEDs bist du damit aus dem All sichtbar.
-Stärke : bei der Dichte reichen m.E. zum Beispiel unsere MultiBar LED-Leisten aus.
-dann brauchst du dir auch um Kühlung keine Gedanken machen.
-wetterfest : die Leisten sind es nicht, aber da du ja vorhast die in einem Rohr unterzubringen muss du das nur dicht halten.
-Reinigung der Leisten : warum ? Sind doch im Rohr geschützt untergebracht.
Antworten