Lebensdauer LEDs

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
frontloop33
User
User
Beiträge: 13
Registriert: So, 27.05.07, 20:11

Do, 12.05.16, 16:46

Hi,

ich brauche bald eine neue Wohnungseinrichtung und schaue mich deswegen nach Lampen um.
Jetzt gibt's ja viele Lampen, z.B. Esszimmer/Esstisch, mit fest verbauten LED-Leisten.
Sowas hier z.B: http://www.lampenwelt.de/Aussergewoehnl ... Keith.html (soll keine Werbung sein - sorry).

Schaut toll aus, aber was mich da massiv abschreckt, sind die fest verbauten LEDs. Wenn da eine kleine LED defekt ist bzw. nach Ablauf der Garantie kaputt geht, muss ich die komplette Lampe für fast 300 € wegwerfen.

Daher wäre mir rein vom Bauchgefühl her eine Lampe mit einzelnen LED-Leuchtmitteln viel lieber, weil ich da halt die einzelnen "Birnen" dann austauschen kann.

Hat da jemand Erfahrung? Weil wenn die Lampen wirklich die 20.000 h halten, die da teilweise angegeben werden, schauts natürlich wieder anders aus (20.000 h sind ja ca. 27 Jahre bei 2 Stunden täglich).
Benutzeravatar
Handkalt
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1732
Registriert: Do, 17.12.09, 11:40

Do, 12.05.16, 19:28

Hallo frontloop33,

leider kann man dazu keinen definitiven Ratschlag geben. LEDs können sicherlich problemlos 20.000 Stunden oder noch viel mehr halten, wenn sie mit den richtigen Parametern (Stromstärke, Kühlung) betrieben werden. Ob das aber bei einer bestimmten Leuchte der Fall ist, kann man nur schwer beurteilen. Bei der von Dir verlinkten Leuchte ist sehr positiv, dass man vier große Kühlkörper erkennt, welche für die jeweils 7 W LED-Leistung sinnvoll aussehen. Ob die LEDs aber auch korrekt thermisch mit den Kühlkörpern gekoppelt sind, weiß man natürlich nicht. Ebensowenig, ob sie mit der richtigen Stromstärke betrieben wurden, wie sie beim Einbau behandelt wurden usw.

Oft ist es übrigens so, dass lange vor den LEDs das Netzteil in so einer Leuchte ausfällt. Dafür ist es aber oft möglich, ein passendes Austauschteil zu finden.

-Handkalt
Antworten