Will hier auch mal eines meiner LED Projekte vorstellen.
Zur Idee.
Da wir (Bin in einem Opel Club) von Tagestreffen immer sehr spät nach Hause gefahren sind, und es somit schon Dunkel draußen war, kam mir die Idee, meinem Speedster mehr Licht zu verleihen.
Da dieser Wagen nicht sehr viele Möglichkeiten bietet, herkömmliche Lichtquellen durch farbige LED´s zu tauschen, mußten andere Dinge her halten für den Umbau.
Auf dem Plan stand also:
Lichtschalterleiste
Tacho Einheit
Amaturenbrett
Build Schild
Heizungskonsole
Ok nun zum Basteln.
1. Die Schalterleiste
Als erstes mal die SChalterleiste ausbauen und die einzelnen Schalter davon entfernen. Ein einzelner Schalter sieht dann so aus.

Diesen muß man dann zerlegen, um an die Schalteinheit zu kommen, und somit auch dann die Beleuchtung.

Als nächstes muß man die mittlere Birne mit der Dremel oder Akkubohrer ausbohren und für ein Loch sorgen.

In dieses Loch kommt dann ne 3mm LED mit Widerstand rein. Die Kontakte werden dann einfach an die alten mit ran gehängt.

Fix den ganzen Schalter wieder zusammen bauen und in die Leiste tüdeln.
Der fertige Schalter sieht dann so aus.

Die gesamte LEiste sieht im Betrieb dann so aus.

Sieht schon mal wesentlich besser aus, als die Standartbeleuchtung.
2. Das Armaturenbrett
Hier seht Ihr erst mal das Brett in voller Größe.

Und um das hier geht es.

Leider habe ich zur Verkabelung keine Bilder, da der Umbau schon ein gutes Jahr zurück liegt.
Aber ich versuch es, das ganze Gut zu erklähren.
Das Brett hat 4 Lüftungsöffnungen, die mit jeweils 2 roten 5mm LED´s besetzt wurden. Dabei wurde jede LED einzeln mit Strom versorgt. Die LED´s wurden an den Lichtschaltkreis des Speedsters mit angeschloßen. Dadurch gehen diese erst an, wenn man das Standlicht einschaltet.
Das ganze sieht im Betrieb dann so aus.


Da die LED´s als Solches nicht zu sehen sind, blenden diese auch nicht wärend der Fahrt. Und falls es mal ohne Rotlicht gehen sollte, kann man einfach die Klappen schließen, und schon is Schluß mit Rotlicht.
3. Die Tachoeinheit
So sieht sie aus, im Originalzustand.

Hier war es etwas einfacher, da diese schon im Original mit LED´s betrieben wird. Soll heißen, hier mußten nr 5mm LED´s eingelötet werden.
Hier mal das Ergebnis.

Die Warnsymbole sind nich wirklich so blendend. Liegt wohl daran, daß ich mir dem Fotoapperat genau in Höhe der Symbole war.
4. Das Buildschild
Vorab. Bitte nich lachen, daß war meine erste Dremelfräßarbeit. Wird diesen Winter überarbeitet.
Das originale Schild wurde durch eine Plexi Scheibe ersetzt. Diese wurde dann mit 2 3mm LED´s zum leuchten gebracht.
Hier mal das Schlid wobei die Beleuchtung aus is.

Und hier dann im beleuchteten Zustand.

Wie gesagt, muß noch überarbeitet werden.
5. Das Heizungselement
Hier kann ich Euch leider nur noch die fertige Platte zeigen, da ich die alte nicht mehr habe.
Die alte Platte war aus Aluminium, welche einen Aufkleber mit den ganzen Farben für Warm/Kalt und den Symbolen hatte. Von Opel war dafür ab Werk nie eine Beleuchtung vorgesehen. Und das is extrem Nervig, wenn man es bei ner Nachtfahrt mal etwas Wärmer oder Kälter haben will.
Also habe ich mir die Platte aus Plexi nachgebaut. Da meine Freundin eine Beschriftungsfirma hatte, konnte ich mir in aller Ruhe die Aufkleberfolie am PC nachbasteln, damit auch die Symbole, ect. wieder darauf zu finden waren.
Nun wurden den Farben entsprechend die einzelnen Bereiche beleuchtet. Dazu kamen 3mm LEd´s zum Einsatz.
Von der Verkabelung selbst habe ich leider keine Bilder, da auch dieser Umbau schon lange zurück liegt.
Aber hier nun mal die Platte bei ausgeschalteter Beleuchtung.

Und so sieht das ganze dann aus, wenn man mal das Standlicht einschaltet. (Hier war ich wohl nich ganz in der Mitte beim Foto machen, daher sieht man nicht volle Lichtausbeute

Sodale. Das wars dann mal mit den bisherigen Umbauten am Speedster. Natürlich folgt diesen Winter wieder etwas an diesem Wagen. Diesmal soll eine Innenraumbeleuchtung rein. Und auch die Lufteinläße an der Karosse sollen in nem schönen Rot leuchten.
Zu den Materialien:
Es wurden folgende LED´s verbaut.
8 x 3mm Led Rot
13 x 5mm Rot
2 x 3mm Blau
4 x 3mm Weiß
Und dazu natürlich die jeweiligen Widerstände.
Freu mich schon auf Eure Reaktionen. Zur Qualli der Foto´s. Sorry, aber nich alle sind von super Quallität, da ich zu diesem Zeitpunkt nur eine mindere Digicam hatte. Aber ich denke, der Sinn kommt trotzdem rüber.
MfG
Stefan
P.S: Hier habe ich mal noch Bildchen vom Astra F meiner Freundin, den ich auch umgebaut habe.




