ich habe hier im Forum schon viel gelesen und mir auhc schon viele hilfreiche Tipps abgreifen können. Bis dato war ich aber immer mehr stiller Mitleser.
Das soll sich aber jetzt ändern.
Ich habe bereits mit Begeisterung folgenden Thread gelesen: viewtopic.php?f=28&t=18704
Ich habe nun eine Tauchlampe geschenkt bekommen. Es handelt sich dabei um eine MBSUB 14.4 Extreme. Hier ist der Akku am End Of Life und soll getacscht werden. Das die Leuchtdauer und Intensität mit der originalen Halogenleuchte eher bescheiden ist, kam direkt der Gedanke auf, diese auf LED umzurüsten. Weil wegschmeißen ist mir irgendwie bei den Preisen auch zu schade.
Die Gegebenheiten gestalten sich hierbei etwas anders als bei der kleineren Schwester. Die Leuchte hat ein Akkupack (LiMH) mit insgesamt 14,4 V und 4500 mAH. Es sind also 12 Akkus verbaut und auch der Durchmesser der Leuchte ist deutlich größer. Genaue Maße hierzu kann ich aber erst heute Abend nachreichen. Ein weiteres Merkmal ist die PWM Schaltung. Hier bei ist es Möglich eine Überspannung auf 130 % einzustellen. Auf diesem Bild kann man dies ganz gut erkennen.

Ein Unterschied zu meiner Leuchte ist die Ladebuchse. Bei meiner sind die Anschlüsse wenn ich mich richtig erinnere nicht hinten außen, sondern man muss die Lampe öffnen und der Anschluss ist dann oben, wo auch die Leuchte in die Fassung gesteckt wird. Davon auch später ein Bild.
Ideen hätte ich genug und auch am löten soll es nicht scheitern. Zum herstellen der Aluteile oder irgendwelcher benötigten Halterungen, Kleinteile ect. könnte ich auf eine Portalfräse und einen 3D Drucker zurückgreifen. Soweit alles gut.
Mir fehlt es leider an den notwendigen Elektronik Kenntnissen und hoffe da auf Eure Hilfe.
Aufgrund der anderen Daten (Spannung, Prozentangaben der PWM Schaltung und auch der anderen Akkukapazität), gehe ich mal davon aus, dass die Schaltung ja nicht einfach von der kleineren Leuchte übernommen werden kann.
Ziel des ganzen ist es, bei möglichst langer Leuchtdauer auch möglichst viel Lichtleistung aus der Lampe zu holen. Eine Eierlegende Wollmilchsau wird zwar wahrscheinlich nicht umsetzbar sein, vielleicht kann man aber einen guten Kompromiss finden.
Ich freue mich auf Eure Antworten und wie versprochen, genauere Bilder der bereits zerlegte Leuchte folgen Später.
Danke schon einmal.
Gruß Timo


