ich möchte diese alte Handleuchte auf LED umbauen.
Auch wenn sich das jetzt nicht wirklich rechnen mag,möchte man meinen. Aber mir gefällt an dieser Leuchte die Funktion und die Art der Projekte
Zudem finde ich nur Leuchten welche einen Strahl abgeben und nicht wirklich für den Nahbereich ausgelegt sind.
Hierzu wäre ein wenig technischer Rat hilfreich.
Z.B.
Aufbau der Schaltung,
evtl. Stromquelle (Akku),
passende Konstandstromquelle (kommt ja auf die Akkus an),
Angedacht waren diese LEDs: https://www.leds.de/nichia-nsdw570gs-k1 ... 15031.html (gibts auch günstiger)
Ca 18 Stück wie in der Beispielgrafik unten zu sehen. Evt. auch ein Paar mehr, dann nicht ganz so hell.
18Leds x 28lm= 504 Lumen
Eine alternative die mir, bis auf eine, nicht wirklich gefällt wären die Matrix-Module.
Das Modul mit 446lm und 16 Leds ist leider zu groß. 12x12cm
Das kleinere mit 6x6cm hat nur 300lm.
Nur diese Aventrix hat 5x6cm und würde passen. Wahnsinnige 1270lm!
Mit Linsen evtl. garnicht so falsch. Nur da scheint es nichts im Shop zu geben.
Wenn ichs richtig gesehen habe wird eine 700mA KSQ benötigt.
Da hätte ich sogar diese hier noch hier liegen. Leider sind das halt 9 Volt minimum im Eingang :-/
Hätte jetzt spontan eine Lochplatine passend geschnitten und darauf die LEDs gesetzt.
Soviel zum einfachsten Teil.
Da ich mir mit dem Akku noch nicht einig bin, es aber wohl kaum eine Lithium über 9 Volt wird (eher Bleigel), kommt die Frage der passenden KSQ.
18Leds x 80 mA= 1440mA
oder
18Leds x 3 Volt= 54 Volt
Also eine KSQ die für 9 Volt am Eingang passt und dimmbar ist. (Dimmer aus diesem Beitrag hatte ich schon in einem anderen Projekt erfolgreich verbaut).
Denkfehler?
Bin über Tipps, Links und Hilfe sehr Dankbar!
Gruß
Edit.
Thema Akku voll vergessen:
Natürlich soll es alles auch in einem preislichen Ramen sein.
Zu Lithium-Akkus benötige ich ja noch zusätzlich ein spezielles Ladegerät. Ein Tiefentladeschutz ist auch nötig.
Da sind ruckzuck 100,- € weg (ohne Akku). Darum sollte das wirklich die letzte Lösung sein!
Ein Bleigelakku mit 12 Volt und rund 3 Ah kostet keine 20,- € .
Z.B. dieser (12V/2,9Ah/1,3kg) und dieser (12V/4Ah/1,7kg) passt von den Abmessungen.
Tiefentladeschutz bei Reichelt 9,- €.
Ladegerät ist vorhanden.
Nachteil wäre halt das Gewicht. Allerdings geht man damit auch nicht Wandern. Könnte mir vorstellen das der kleine sogar reicht.
Womit auch das Thema mit der KSQ auch erledigt wäre. (weil ja vorhanden)
Die Akkus gibts auch mit 6 Volt. Wären leichter und bis 5 Ah. Dann ist aber wieder das Problem mit der KSQ vorhanden.
Hier die Bilder:



