Hallo Marten,
welcome on board!
Fernbedienung kann man machen, aber es dürfte schwierig werden hier 'Outdoor-geeignete' Produkte zu finden. Und eine Stromversorgung brauchst Du ja trotzdem. Dann kannst Du damit auch gleich ein/aus schalten. BTW: Bitte Bilder direkt hier ins Forum posten ("Dateianhang hochladen"). Wippschalter Panel musst Du halt suchen, oder selbst bauen. Wasserdichte Wippschalter gibt es recht günstig (Beispiel:
https://www.reichelt.de/wippenschalter- ... 05455.html ).
D.h. keine direkten Schalter an der Lampe, also fällt Batterie oder Betrieb über Dynamo weg - oder?
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ob und wo der Schalter sitzt ist völlig unabhängig von der Stromversorgung.
Hierzu bin ich mir nicht sicher, welche Energiequelle man hier nehmen sollte. Reicht ein 12V Bleiakku mit 7 Ah?
Reicht. Bzw. reicht für viele Stunden, aber natürlich nicht für viele Tage durchgehende Beleuchtung. Problematisch ist eher die unklare Ansteuerung der Lampen. Typische Dynamos sind eher Konstantstromquellen als Konstantspannungsquellen und haben typischerweise eine maximale Spannung von 6V. Prinzipiell könnte man zwar je zwei der Lampen (Front-Scheinwerfer / Heckleuchten) in Reihe schalten (2x 6V = 12V), aber wir wissen halt nicht, was da in den Lampen ggf. an Vorschaltelektronik drin ist. Falls es nur Widerstände sind, kein Problem, falls da was anderes drin ist, geht das nicht. Am einfachsten wäre wohl ein 6V Bleiakku und dafür geeignete Lampen (z.B.:
https://www.rosebikes.de/axa-blueline-3 ... gJ-mPD_BwE )