Modellauto Carrera

Schaltungen, Widerstände, Spannung, Strom, ...

Moderator: T.Hoffmann

Benutzeravatar
zuBBu
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 463
Registriert: Mi, 13.09.06, 13:36
Kontaktdaten:

Fr, 01.12.06, 00:17

So auf der fahrt nach hause habe ich nochmal nachgedacht was es sein könnte, eine Strombegrenzung hast du ja nicht dachte ich zumindest im ersten moment, aber eigentlich schon ... dein 78LS05 hat eine Strombegrenzung bei 0,1A d.h. der Kondensator wird mit 100mA - Leuchtdiodenstrom 20-40mA aufgeladen ... somt kann das bei dir schon länger dauern. Ich habe ja einen "normalen" 7805 bzw. 7086 verbaut, der kann so 1,2-1,5A Strom liefern, was natürlich den GoldCap deutlich schneller auflädt.

Bild


Hier habe ich den 7806 verwendet, in Reihe zu einer diode, so komme ich in der Schaltung auf ~ 5,4Volt die zum landen des GoldCap und zum Betrieb der LEDs zur verfügung stehen, und das mit 1,2 -1,5 A möglichem maximal Strom.


cu zubbu
Grünstein
Super-User
Super-User
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 18.09.06, 21:06

Fr, 01.12.06, 07:41

Und was heist da für mich?
Hab gestern mal ne E-MAil an den Verkäufer geschickt, mal sehen was der als Pluspol deklariert.
Auf dem bild was ich vorhin gepostet hatte sieht´s ja so aus das der Pluspol doch auf der anderen seite ist.

MfG Toni
Benutzeravatar
zuBBu
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 463
Registriert: Mi, 13.09.06, 13:36
Kontaktdaten:

Fr, 01.12.06, 07:58

-> Na das du länger fahren musst bevor deine Lichter nachleuchten :wink:

cu
Grünstein
Super-User
Super-User
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 18.09.06, 21:06

Fr, 01.12.06, 10:16

hab da nochwas gefunden
http://www.slotcar32.de/assets/images/astraV811.jpg

Da sieht´s auch so aus als wär da Plus und Minus andersrum.
Hab da gleich mal ne Mail hingeschickt :)
Die von Ebay ham keine Ahnung weil der Chef erst am Dienstag wieder da ist

MfG Toni
Grünstein
Super-User
Super-User
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 18.09.06, 21:06

Fr, 01.12.06, 13:15

Hab jetz den Beweis gefunden

Bild

MfG Toni
Grünstein
Super-User
Super-User
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 18.09.06, 21:06

Fr, 01.12.06, 18:36

Problem ist entgültig aus der Welt geschaft.
Hab heute nochmal alles neu zusammengelötet und was soll ich sagen, da ich ja genial bin :lol: funktioniert es jetzt.
Das Problem lag daran das ich den motor nich richtig abekapselt hatte und der hat den ganzen schönen Strom weggemampft.

MfG Toni

PS Aufladezeit is jetz 10-20sec, bis merkbares Nachleuchten entsteht.
Grünstein
Super-User
Super-User
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 18.09.06, 21:06

Sa, 02.12.06, 10:27

Nochmal Danke an Alle die mir so tapfer zur Seite gestanden haben.

@ zuBBu @
Was hastn du für ne leuchtstärke für deine Rücklichter genommen, ich hab jetzt 9800mcd drinne und die sind ganz schöne hell (wären eher für bremslicht geeignet)

MFG Toni
Benutzeravatar
zuBBu
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 463
Registriert: Mi, 13.09.06, 13:36
Kontaktdaten:

Sa, 02.12.06, 10:44

Ich habe "normale" LEDs eingebaut, keine bestimmt nicht mal 1000mcd

Prima das du es jetzt hinbekommen hast.



cu
Grünstein
Super-User
Super-User
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 18.09.06, 21:06

Sa, 02.12.06, 15:11

Ohne dich zuBBu und den anderen hätte ich das bestimmt nich so schnell auf die reihe gebracht.

Mfg Toni
Grünstein
Super-User
Super-User
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 18.09.06, 21:06

Di, 05.12.06, 14:29

hab da noch ne Blinkvariante gefunden
http://www.led-treiber.de/html/leds_bli ... pleBlinker

MfG Toni
Antworten